Hallo zusammen,
Bei meiner Serie 3 BJ 84 kommt es seit einiger Zeit zu einem „Klackern“ aus dem Getriebe wenn ich die Kupplung beim Anfahren kommen lasse und auch, wenn ich sie zum Schalten trete. Das Fahrverhalten ist völlig normal, aber irgendwie nervt es halt und ich habe Angst, dass etwas abscheren könnte, oder sonst wie ein größer Schaden entstehen könnte.
Erst dachen ich, es seien die Torsionsfedern in der Kupplung, aber die sind es wohl nicht, meinen die Spezialisten von Landrover
Kann mir dazu jemand etwas sagen?
Meine zweite Frage wäre: ich bin ganz frisch nach Lörrach bei Basel gezogen, daher suche ich eine Werkstatt im Raum Basel/Lörrach/Freiburg, die sich gut mit Serien auskennt?
Natürlich freue ich mich auch über den Kontakt mit Gleichgesinnten aus der Gegend!
Kleckern im Getriebe beim Betätigen der Kupplung Serie 3
- tonner
- Beiträge: 1989
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 10:40
- PLZ: 32602
- Wohnort: Vlotho
- Fahrzeug: Stage One County Station Wagon Bj. 1983
Discovery 2a 4.6l V8 Bj. 2002
Re: Kleckern im Getriebe beim Betätigen der Kupplung Serie 3
Hallo,
Willkommen hier im Badenlandy.
Dein Problem ist leider ohne Hörprobe kaum zu diagnostizieren, das ist stochern im Heuhaufen. Kannst du ein Video einstellen?
Die einzige Werkstatt, die sich in der Region mit Serien auskennt, ist Rinkert in Wurmberg…
Grüße
Udo
Willkommen hier im Badenlandy.
Dein Problem ist leider ohne Hörprobe kaum zu diagnostizieren, das ist stochern im Heuhaufen. Kannst du ein Video einstellen?
Die einzige Werkstatt, die sich in der Region mit Serien auskennt, ist Rinkert in Wurmberg…
Grüße
Udo
Re: Kleckern im Getriebe beim Betätigen der Kupplung Serie 3
Hallo
schreib doch mal den Unimogerd (Gerd) an der wohnt bei Dir um die Ecke und kann Dir bestimmt helfen
Gruß
Tom
schreib doch mal den Unimogerd (Gerd) an der wohnt bei Dir um die Ecke und kann Dir bestimmt helfen
Gruß
Tom
Re: Kleckern im Getriebe beim Betätigen der Kupplung Serie 3
Hallo Bumbi,
ich versuche mal etwas aus der Glaskugel zulegen.
Wenn das Fzg steht und die Kupplung getreten wird ( gleiches beim fahren) ist ein Bauteil in Aktion das sonst eben nicht in Aktion ist. Das wäre das Ausrücklager und die daran hängende Hebeleien
Da vermute ich das Übel.
Es gibt natürlich noch einige andere Stellen ( Pivotlager, Spiel auf der Verzahnung der Eingangswelle, Lose Schraube der Vorgelegewelle etc pp.)
Es hilft aber alles nichts, wenn man es genauer wissen wollte, geht ohne zerlegen nix.
Achte mal darauf ob das Geräusch sich innerhalb weniger 100km arg zum hässlichen entwickelt.
Dann würde ich mal die Innereien inspizieren.
Alles Gute Tino
ich versuche mal etwas aus der Glaskugel zulegen.
Wenn das Fzg steht und die Kupplung getreten wird ( gleiches beim fahren) ist ein Bauteil in Aktion das sonst eben nicht in Aktion ist. Das wäre das Ausrücklager und die daran hängende Hebeleien
Da vermute ich das Übel.
Es gibt natürlich noch einige andere Stellen ( Pivotlager, Spiel auf der Verzahnung der Eingangswelle, Lose Schraube der Vorgelegewelle etc pp.)
Es hilft aber alles nichts, wenn man es genauer wissen wollte, geht ohne zerlegen nix.
Achte mal darauf ob das Geräusch sich innerhalb weniger 100km arg zum hässlichen entwickelt.
Dann würde ich mal die Innereien inspizieren.
Alles Gute Tino