Hallo,
habe in meiner SIII gerade den 2.5 Diesel des Nachfolgers eingebaut und an ein SIIa Getriebe gedockt. Die Betätigungsstange des Kupplungsnehmerzylinders musste ich sicher 30mm verlängern, damit die Mitnehmerscheibe im Betätigten Zustand frei kommt. Dadurch kommt mein Ausrücklager denke ich weiter raus als normalerweise. Hat jemand ein Bild von seinem Ausrücklager im unbetätigtem Zustand, damit ich abschätzen kann ob das noch in Ordnung ist? Beide Bilder von mir zeigen den unbetätigten Zustand
Danke.
LG Ulli
SIII mit 2.5 und IIa Getriebe: Kupplungsnhemezylinder/Ausrücklager
- tonner
- Beiträge: 1988
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 10:40
- PLZ: 32602
- Wohnort: Vlotho
- Fahrzeug: Stage One County Station Wagon Bj. 1983
Discovery 2a 4.6l V8 Bj. 2002
Re: SIII mit 2.5 und IIa Getriebe: Kupplungsnhemezylinder/Ausrücklager
Hallo Ulli,
Wenn du Schwungrad und Kupplung vom IIa Diesel genommen hast, sollte es keinen Unterschied geben. Die Blöcke sind gleich.
Grüße
Udo
Wenn du Schwungrad und Kupplung vom IIa Diesel genommen hast, sollte es keinen Unterschied geben. Die Blöcke sind gleich.
Grüße
Udo
- ullimog
- Beiträge: 32
- Registriert: Di 6. Sep 2022, 18:45
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Serie III 88 LHD 2,5 Saugdiesel
Re: SIII mit 2.5 und IIa Getriebe: Kupplungsnhemezylinder/Ausrücklager
Hallo Udo,
nein es ist noch das Originalschwungrad vom 2.5 Motor drauf und dessen Druckplatte. Nur die Mitnehmerscheibe ist SIII da die Feinverzahnung der Mitnehmerscheibe des 2,5 Motors nicht auf die Getriebeeingangswelle passt. Vielleicht muss ich doch nochmal den Motor raus nehmen und alle Teile einzeln vermessen. Das SIIa Getriebe war ja auch bisher an den SIII 2,25 Diesel verbaut und hat gepasst.
LG Ulli
nein es ist noch das Originalschwungrad vom 2.5 Motor drauf und dessen Druckplatte. Nur die Mitnehmerscheibe ist SIII da die Feinverzahnung der Mitnehmerscheibe des 2,5 Motors nicht auf die Getriebeeingangswelle passt. Vielleicht muss ich doch nochmal den Motor raus nehmen und alle Teile einzeln vermessen. Das SIIa Getriebe war ja auch bisher an den SIII 2,25 Diesel verbaut und hat gepasst.
LG Ulli
- tonner
- Beiträge: 1988
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 10:40
- PLZ: 32602
- Wohnort: Vlotho
- Fahrzeug: Stage One County Station Wagon Bj. 1983
Discovery 2a 4.6l V8 Bj. 2002
Re: SIII mit 2.5 und IIa Getriebe: Kupplungsnhemezylinder/Ausrücklager
Leider kenne ich den 2.5 er nicht genau, aber wenn die originale Schwungscheibe der SIIa passt, solltest du sie auch verwenden. Die Kupplung der IIa musst du eh beibehalten, sonst funktioniert der Schleifring nicht gut.
Grüße
Udo
Grüße
Udo