LR109 mit 2.5n/a Motor Heizung Schlauchverlauf
- Donkey
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 15. Mai 2023, 12:49
- PLZ: 53819
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Fahrzeug: LR88 Diesel 2,25l & LR109 Diesel 2,5lN/A Station Wagon
LR109 mit 2.5n/a Motor Heizung Schlauchverlauf
kann sein, dass ich auf dem Schlauch stehe, den ich neu verlegen möchte.
Also, beim 2.25l Diesel kommt der Schlauch von der Heizung zurück zum Anschluss am Zylinderkopf am Ende Zyl.4 (in Fahrtrichtung am Anfang, wie man es eben sieht). Bei dem 2.5n/a ist der Anschluss seitlich vorne, wo es über das Thermostat zum Kühler geht. Nun hat der 2.5n/a Motor ca, zwischen Zyl.3 & 4 einen Blindstopfen, den habe ich rausgeschraubt und möchte da jetzt den Rücklauf von der Heizung kommend anschließen. Vorne den Anschluss am Thermostatventil mache ich dann mit Blindstopfen zu. Das müsste doch eigentlich an der Kühlung keine Auswirkungen haben? ....gekühlte Grüße Rainer
- Dateianhänge
-
- IMG_4197.JPG (60.71 KiB) 1768 mal betrachtet
- Donkey
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 15. Mai 2023, 12:49
- PLZ: 53819
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Fahrzeug: LR88 Diesel 2,25l & LR109 Diesel 2,5lN/A Station Wagon
Re: LR109 mit 2.5n/a Motor Heizung Schlauchverlauf
....der Anschluss ist ziemlich genau bei Zyl. 4. Bei meinem 2.25er ist der Rücklauf ca. da wo jetzt der T-Fühler ist und der T-Fühler ist da, wo ich jetzt den Rücklauf von der Heizung anschließen möchte.
.....warum hat man bei dem Wetter überhaupt eine Heizung????
.....warum hat man bei dem Wetter überhaupt eine Heizung????