Serie 2a kann nicht mehr starten

Alles zum Thema Land Rover Serie I bis Serie III
Chris
Beiträge: 19
Registriert: Fr 12. Mai 2023, 20:28
Wohnort: Coburg
Fahrzeug: Serie IIa

Serie 2a kann nicht mehr starten

Beitrag von Chris »

Servus,

was kann ich tun - ich habe den Tank wohl leer gefahren. Meine Serie ging am Berg stotterig aus. Dann habe ich 5 Liter aus dem Reservekanister nachgefüllt. Ich konnte ca 2 Km fahren dann ging er wieder aus. Jetzt springt er nicht richtig an. Ich habe ihn vollgetankt. Aber er läuft nicht mehr richtig. Ist jetzt Luft in der Benzinleitung? Wie kann ich ihn einfach entlüften? Ist ein 2,25l Benziner.

Vielen Dank für jede Hilfe und Grüße,
Chris
Benutzeravatar
geolandy
Beiträge: 591
Registriert: Di 10. Okt 2017, 19:35
Wohnort: Friesland
Fahrzeug: Discovery 1 300Tdi
Serie 3 88' RHD 200Tdi
Defender 110 V8

Re: Serie 2a kann nicht mehr starten

Beitrag von geolandy »

Hallo Chris,
die Diagnose "Spritmangel" wird schon stimmen - aber da ein Benziner in der Regel nicht entlüftet werden muss, vermute ich eher eine Blockade in der Zufuhr (Tanksieb, Leitung, Filter, Vergaser...). "... wohl leergefahren" lässt ja auch offen, ob der Tank wirklich leer ist!? Zieh mal die Benzinleitung am Vergaser ab und dreh den Motor per Anlasser - kommt da was? Genug?

Georg
Chris
Beiträge: 19
Registriert: Fr 12. Mai 2023, 20:28
Wohnort: Coburg
Fahrzeug: Serie IIa

Re: Serie 2a kann nicht mehr starten

Beitrag von Chris »

Hallo Georg,

der Benzinfilter vor dem Vergaser ist halb voll gefüllt. Die Serie stand davor einige Zeit.
Sie ist nach wie vor stotterig - läuft mit Vollgas nur kraftlos.

VG
Chris
Benutzeravatar
tonner
Beiträge: 1988
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 10:40
PLZ: 32602
Wohnort: Vlotho
Fahrzeug: Stage One County Station Wagon Bj. 1983
Discovery 2a 4.6l V8 Bj. 2002

Re: Serie 2a kann nicht mehr starten

Beitrag von tonner »

Hallo Chris,

Wieso habt ihr alle so einen Leitungsfilter vorm Vergaser? Da gehört keiner hin. Aber das Sieb im Tank kann verstopft sein. Erstmal die Spritmenge ermitteln und dann das Sieb prüfen.

Grüße
Udo
Benutzeravatar
geolandy
Beiträge: 591
Registriert: Di 10. Okt 2017, 19:35
Wohnort: Friesland
Fahrzeug: Discovery 1 300Tdi
Serie 3 88' RHD 200Tdi
Defender 110 V8

Re: Serie 2a kann nicht mehr starten

Beitrag von geolandy »

Chris, ein halb voller Filter sagt noch nichts aus über die fließende Menge. Ist diese aber ausreichend, würde ich mir das Schwimmernadelventil ansehen und ggf. reinigen. Ich nehme an, du hast einen Zenith-Vergaser?

Georg
Chris
Beiträge: 19
Registriert: Fr 12. Mai 2023, 20:28
Wohnort: Coburg
Fahrzeug: Serie IIa

Re: Serie 2a kann nicht mehr starten

Beitrag von Chris »

Hallo Udo,

das Sieb, kann ich das schnell prüfen. Sitzt das direkt unter dem Beifahrersitz?

hallo Georg,

ist glaub ich ein Weber Vergaser TIPO 34 Inch.

VG
Chris
Chris
Beiträge: 19
Registriert: Fr 12. Mai 2023, 20:28
Wohnort: Coburg
Fahrzeug: Serie IIa

Re: Serie 2a kann nicht mehr starten

Beitrag von Chris »

Nachtrag: ich habe gerade in den Tank geleuchtet - er wirkt tatsächlich ordentlich rostig. Die Serie stand ein Jahr…
Benutzeravatar
tonner
Beiträge: 1988
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 10:40
PLZ: 32602
Wohnort: Vlotho
Fahrzeug: Stage One County Station Wagon Bj. 1983
Discovery 2a 4.6l V8 Bj. 2002

Re: Serie 2a kann nicht mehr starten

Beitrag von tonner »

Hallo Chris,

Rost im Tank löst die von dir beschriebenen Problem aus...
Das Saugrohr kannst du einfach aus dem Tank ausbauen und reinigen (Benzinleitung abschrauben und die zwei Schrauben vom Befestigungsflansch des Saugrohrs herausdrehen). Es kann sich auch im Saugrohr Rost gebildet haben, ggf. einen Pfeifenreiniger durchschieben, ausblasen. In der Pumpe ist noch ein weiterer Siebfilter über dem Schauglas, der kann auch verschmutzt sein.

Grüße
Udo
Chris
Beiträge: 19
Registriert: Fr 12. Mai 2023, 20:28
Wohnort: Coburg
Fahrzeug: Serie IIa

Re: Serie 2a kann nicht mehr starten

Beitrag von Chris »

Okay das Saugrohr war es nicht. Da hing eine Gummischeib dran die liegt jetzt leider im Tank…
Den Kraftstofffilter kann man den problemlos ausbauen? Der ist ja etwas versteckt… was muss ich da beachten?

Vielen Dank an euch schonmal!
Chris
Beiträge: 19
Registriert: Fr 12. Mai 2023, 20:28
Wohnort: Coburg
Fahrzeug: Serie IIa

Re: Serie 2a kann nicht mehr starten

Beitrag von Chris »

Die Pumpe meine ich natürlich.
Benutzeravatar
geolandy
Beiträge: 591
Registriert: Di 10. Okt 2017, 19:35
Wohnort: Friesland
Fahrzeug: Discovery 1 300Tdi
Serie 3 88' RHD 200Tdi
Defender 110 V8

Re: Serie 2a kann nicht mehr starten

Beitrag von geolandy »

Um das Siebchen an der Pumpe zu kontrollieren/reinigen, muss die Pumpe nicht ausgebaut werden.

Bild

Den Bügel unter dem Schauglas lösen und wegschwenken, Glas entnehmen. Das Siebfilter sitzt dann oben im Gehäuse der Pumpe.
Chris
Beiträge: 19
Registriert: Fr 12. Mai 2023, 20:28
Wohnort: Coburg
Fahrzeug: Serie IIa

Re: Serie 2a kann nicht mehr starten

Beitrag von Chris »

So alles getestet und probiert. Latein am Ende Kfz Meister aus dem Dorf hat nochmal geschaut. Er meint es ist der Vergaser. Da traut er sich nicht ran und ich auch nicht. Wer überholt Weber Vergaser und was wird soetwas ca kosten?

VG
Mic4x4
Beiträge: 598
Registriert: Mi 28. Jul 2021, 20:19
PLZ: 92318
Wohnort: Neumarkt i.d. Oberpf.
Fahrzeug: Dewcy - Series 2a von 1965
Boris - Stage 1 von 1981

Re: Serie 2a kann nicht mehr starten

Beitrag von Mic4x4 »

Hi Chris,

Hatte ein ähnliches Problem - daher meint Udo ja warum wir alle Filter da vor dem Vergaser haben! :D

Hast du den Schlauch vom Vergaser mal abgezogen und rund 30 Sekunden mit dem Anlasser gedreht? Das sollten in 30 Sekunden gut 0,4 l im Glas landen. Wenn nicht ist die Leitung irgendwo zu / dicht oder die Pumpe arbeitet nicht.

Auch wenn du die mit der Hand betätigst, sollte es aus der Leitung beherzt raus spritzen.

Wenn das alles gegeben ist, könnte es wirklich am Vergaser liegen. Wobei es kein Fachwissen erfordert, den auf zu schrauben. Ich hatte ihn selbst offen und dann alle Düsen mal durch geblasen.

Tipp 1: Es gibt noch ein Feinsieb am Einlass des Vergaser. Hast du das schon gereinigt? Du kommst daran, wenn du die große zwanziger Schraube (grob - weiß nicht mehr genau die Größe) von unten her beim Einlass rausschraubst.

Tipp2: Es gibt Überholung für den Vergaser, die alle benötigten Dichtungen dabei haben.

Wenn ich wieder zu Hause bin, könnte ich dir auch ein paar Fotos machen.

Vg
Michael
Chris
Beiträge: 19
Registriert: Fr 12. Mai 2023, 20:28
Wohnort: Coburg
Fahrzeug: Serie IIa

Re: Serie 2a kann nicht mehr starten

Beitrag von Chris »

Lieben Dank für deinen Beitrag. Das kleine Sieb war tatsächlich mit Rostpartikeln gefüllt. Ich hab es gereinigt - leider hat es nicht geholfen. Ich werde wohl an den Vergaser ran müssen. Gibts vielleicht irgendwo eine Hilfe dazu im Netz?

Viele Grüße
Chris
Chris
Beiträge: 19
Registriert: Fr 12. Mai 2023, 20:28
Wohnort: Coburg
Fahrzeug: Serie IIa

Re: Serie 2a kann nicht mehr starten

Beitrag von Chris »

Ich hab gerade geschaut über ebaykleinanzeigen. Da gibt es Firmen die reinigen und überholen Vergaser. Da frage ich mal an.
Antworten