Hallo zusammen, Salü Frank!
Danke für den Hinweis! Ich finde es immer schön, gute Angebote zu studieren.
Finde es auch ein Schnäppchen, was nicht so stimmig ist, ist das Reserverad auf der scharfen Haube, da müsste eigentlich die Haube mit der runden Kante drauf, mit der Reserveradmulde. Aber eben, das wird viel so gemacht und ist eigentlich nicht so gut und nischt so orginool.
Der Elektroanschluss am Kühler sollte auch nachgefragt werden, der könnte Auskunft über den damaligen Gebrauch machen....
Schneeschieber haben den oft so dran, für Anschlüsse vom Plugschild. Das könnte auch den Ersatz der Kupplung erklären und einen kleinen Kilometerstand

Fahrwerk und Chassis kann ein Pflugschieber schon sehr beanspruchen. Auch haben die Wagen oft hässliche Löcher in der Spritzwand für die Steuerungselemente.
Aber dafür für der Wagen Salzfrei, da der Salzstreuer erst hinter dem Pfug streut..
Und guten Morgan mässige Strassenlage haben die alten Schieber auch, da meist die vorderen Federn flach sind...
Aber eben, alles Kaffesatzgelesen, ev. hat das ein Vorbesitzer gemacht, um eine Handlampe anzuschliessen ...
Mein alter ex PTT Plug am üben...
https://www.youtube.com/watch?v=uhecGmgAJdc
Aber ganz sicher eine gute Basis für viel Freude
Liebe Pflugerfahrende Grüsse, Christopher