Seite 1 von 1
Serie 3 Ambulanz Vorderachse
Verfasst: Do 11. Feb 2021, 21:10
von Morgenmuffel
Moin zusammen,
Ich könnte für kleines Geld an eine Vorderachse einer S3 Ambulanz kommen. Zumindest denke ich, es ist eine Ambulanzachse. Teile-Nummer soll die FRC2131 sein. In meinen Teilekatalogen konnte ich nix finden....
Lange Rede, kurzer Sinn: Ist eine Ambulanzachse stärker, als eine normale Roverachse? Und kann jemand die Teilenummer bestätigen?
Morgen kann ich Bilder reinstellen...
So long,
Lars
Re: Serie 3 Ambulanz Vorderachse
Verfasst: Do 11. Feb 2021, 21:48
von Matsch-Fan
Hi Lars,
Die Vorderachse ist auf jeden Fall am Achskörper verstärkt.
Kannste in dem Bericht zu meiner Traumachse erkennen die ist aus einem Ambulance.
Ist die die ich ausgebaut habe

und es ist nur der Achskörper.
VG Marc
Re: Serie 3 Ambulanz Vorderachse
Verfasst: Do 11. Feb 2021, 22:17
von FBW
Hallo Lars
von der Achse hab ich wenig Ahnung. Hatte mich aber mal mit dem Thema Querstabi beschäftigt. Da hab ich noch ein paar Bilder mit Ambulance-Achse im Hintergrund....vielleicht hilfts.
versteifte Grüße
Frank
Re: Serie 3 Ambulanz Vorderachse
Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 05:09
von Morgenmuffel
Re: Serie 3 Ambulanz Vorderachse
Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 08:40
von Morgenmuffel
So, meine Recherchen haben ergeben, dass die S3 Ambulanzen zu Beginn mit den verstärkten Roverachsen ausgestattet wurden. Später wurden normale Achsen verbaut, wobei nicht sicher ist, ob Land Rover die Achsen nicht anderweitig verstärkt hatten. Es gibt Berichte, dass die Wandstärke des Gehäuses stärker ist, als bei den Standardachsen. Aber sicher ist es nicht.
Also, werde ich diese Achse nicht kaufen und entweder selbst eine Roverachse verstärken oder hoffen, vorher auf eine entsprechende Achse zu stossen.
Viele Grüße,
Lars
Re: Serie 3 Ambulanz Vorderachse
Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 23:06
von FBW
Hallo Lars,
wenn mich mein trübes Auge nicht täuscht, liegt doch die Achse beim Finn.
Der sollte doch wissen, ob die von einer Ambulance ist oder nicht.
Gruß
Frank
Re: Serie 3 Ambulanz Vorderachse
Verfasst: So 14. Feb 2021, 06:12
von Morgenmuffel
Moin Frank,
das hast dein trübes Auge gut erkannt. Die Achse liegt in der Tat beim Finn. Seines Wissens nach kommt die Achse vom niederländischen Militär aus einer Ambulanz und sollte eine Salisbury sein. Die Teilenummer habe ich auch von Finn bekommen.
Wie gesagt, ich konnte nicht wirklich was über die Achse herausfinden. Ich schreibe mal Blanchard an. Die sollten wissen, was das für ein Teil ist...
Weiterhin grübelnde Grüße,
Lars
Re: Serie 3 Ambulanz Vorderachse
Verfasst: So 14. Feb 2021, 08:53
von FBW
Hallo Lars,
Dann hab ich die braunen Wand richtig zugeordnet
Also eine Salisbury ist das definitiv nicht. Ich hab zumindest noch nie eine Salisbury Achse gesehen die wie eine Rover Achse ausschaut.
Ich will aber nicht ausschließen, dass die holländischen Ambulance keine verstärkten Achsen haben. In der Ecke Europas hatten die auch Serien mit 2WD. Könnte an der Topographie liegen
Dass diese Achse an einer Ambulanz Dienst tat zweifle ich etwas an. Zumindest fehlen die Halter für den Stabi und man sieht auch nicht, dass die da mal dran waren. Ich könnte mir vorstellen, dass sich eine Ambulance ohne Stabi nicht gut fährt.
Ohne sieht man am Schiefstand, ob die letzte Kurve eine links oder rechts war...
stabilisierte Grüße
Frank
Re: Serie 3 Ambulanz Vorderachse
Verfasst: So 14. Feb 2021, 09:24
von Morgenmuffel
Moin Frank,
ganz genau. Eine Salisbury in Gewand einer Rover wäre mir auch neu. Der Hinweis auf die fehlenden Stabi-Halter ist super. Danke. Wie gesagt, ich halte die Achse mittlerweile für eine normale Rover. Mal sehen, was Blanchard antwortet, was die FRC2131 Achse so besonders macht.
Eine 2WD-Achse ohne Diff-Gehäuse gibt es gerade auf Ebay- Kleinanzeigen
Wartende Grüße,
Lars
Re: Serie 3 Ambulanz Vorderachse
Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 11:36
von geolandy
Moin,
die Vorderachse meines ersten Serie-Projektes hatte auch diese Verstärkungen und die Stabi-Halterungen (ohne Stabi). War zwar keine Ambulanz, aber in allen Bereichen ein 50 Jahre altes Puzzle, also alles möglich.
Schönen Gruß
Georg
Re: Serie 3 Ambulanz Vorderachse
Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 12:02
von FBW
geolandy hat geschrieben: ↑Mo 15. Feb 2021, 11:36
"...und die Stabi-Halterungen"
tja, so ein Satz Stabi-Halterungen, am besten inkl. Stabi (vorne/hinten) gehört natürlich auch in jeden, gut sortierten, badischen Haushalt
stabilisierte Grüße
Frank
Re: Serie 3 Ambulanz Vorderachse
Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 17:29
von Jokmok
Hallo Zusamen,
die Teilenummer FRC 2131 ist umgeschlüselt worden in FRC 4397 und ist nichts anderes als eine normale Serie 3 LWB LHD Front Axle.
Fahre selber eine Serie 3 Marshall Ambulance der Holändischen Landstreitkräfte die hat auch eine serienmäsige Rover Vorderachse den Frond Stabi habe ich direkt rausgeschmissen da ansonsten Null Achs Verschränkung läst sich so sehrgut Fahren. Die in der Ambulance verbauten Stabi teile sind übrigens vom 101 FC übernommen worden.
Grüße Erich