hatte ja erwähnt, dass aktuell grad viel ansteht. Denn auch mein eigentlich gut laufender Series 2a (Anfang diesen Jahres gekauft, wurde von einem Enthusiasten neu aufgebaut) machte immer mehr Probleme. Die Kupplung hat nicht mehr sauber getrennt, geroffelt beim Anfahren und zum Schluss auch bei höheren Drehzahlen geschliffen.
Lt. dem Verkäufer hatte er eine 9'' Kupplung verbaut, nicht neu aber er meinte, dass die eigentlich noch gut sein sollte.
Egal, heute kamen die Schwiegereltern an und mit so einem zusätzlichen Paar Hände ging es den Nachmittag echt fix das Getriebe raus zu nehmen. Habe mal zur Sicherheit sowohl eine 9'' Kupplung als auch eine 9.5'' Kupplung bestellt, denn eigentlich müsste die 9.5'' ja auch passen und wäre deutlich besser von der Mechanik, größer im Durchmesser etc.
Die Clutch Cover Plate war erwartungsgemäß die 9'', doch beim vergleichen der Mitnehmer Scheibe hat mich das Augenmaß im Stich gelassen meinte ich, denn die alte 9'' sah aus wie die 9,5'' und siehe da: die verbaute IST eine 9,5'' Scheibe, das Gehäuse aber das von der 9''. Kein Wunder, dass die Kupplung angefangen hat, Riefen zu bilden und das ganze überhaupt nicht zueinander gepasst hat.
Man sieht in der Mitte (blaue Pfeile), dass dort sich ein Rand auf der Scheibe angefangen hat zu bilden. Das kommt davon, weil die 9,5'' Kupplung natürlich überhaupt nicht deckungsgleich mit der Reibfläche des 9'' Gehäuses ist (blau eingekreist kann man das gut sehen).
Fazit vom Tag: Fehler können auch den englischen Enthusiasten passieren und solange man es nicht selber mit eigenen Augen gesehen hat, ist auch das unmögliche möglich. Nie was ausschließen, sofern man es nicht selber angeschaut hat
In diesem Sinn: Schönes Wochenende, ich hab nämlich schon Urlaub und nutze die Zeit um weiter zu kommen. FR kommt das Chassis vom Stage 1 und da muss der Series 2a fertig sein! Morgen muss das Spigot noch überredet werden sich zu lösen... Abzieher und Pressung mit Fett hat schon mal nicht geklappt.



VG aus UK
Michael