Die Vorgeschichte beginnt kurz nach dem Abitur 1986. Ich fuhr damals einen FIAT 127 den ich für 150,- DM gekauft hatte. Laut Verkäufer mit Getriebeschaden, aber es war nur die Schaltstange zum Getriebe angebrochen. In 10 Minuten geschweisst und dann noch ein paar qm Bleche eingesetzt und schön lackiert. Ein wunderbares Auto. An einem Herbstwochenende habe ich mich dann mit ein paar Feunden auf einem Bauernhof in Niederbayern getroffen. Einer der Freunde machte gerade Zivi in Passau und hatte sich kurz zuvor eine Giulia 1600 Nouva gekauft. Bis dahin bei mir nicht im automobilen Bewußtsein vorhanden. Am nächsten Morgen sprang sie dann nicht an und ich öffnete die Motorhaube um nachzusehen und BANG - war ich unsterblich verliebt. Wir haben dann Auto getauscht und ich fing wieder von vorne mit der Schweisserei an, baute die Giulia auf alte Optik um und lackierte Sie rot.
Leider war die Karosserie schon so malad, daß ich irgendwann aufgab. Der Wagen rostete schneller als ich schweissen konnte. Es folgten ein paar Jahre ohne Giulia, bis ich mich dann vor 10 Jahren wieder auf die Suche machte und schließlich eine ungeschweißte Giulia fand. Die Probefahrt machte ich bei -18 °C. Alles schien perfekt. Bei der Heimfahrt von Frankfurt nach München fing der Wagen dann furchtbar an zu stinken - nach Schimmel. In München angekommen fand ich dann unter allem was man hochheben konnte eine dicke Schimmelschicht. Auch der Himmel stank bestialisch. Was tun? Auto zurückgeben? Wieder suchen. Nein! Also den Innenraum komplett ausgeräumt. Himmel, Teppiche, Verkleidungen rausgerissen. Lackieren und wieder mit neuem Material aufbauen. Jetzt sieht Sie innen aus wie neu und riecht gut

- Eibach Federn (sehr tief..)
- Eibach Stabi vorne mit Koppelstangen vom S14 Spider
- Einstellbare Koni Stoßdämpfer vorne & hinten
- Hinterachse mit Powerflex ausgebuchst
- Alfaholics GTA Replica Felgen
- Alfa Montreal Vorderachse mit einstellbarem Sturz
- Alfa Montreal Innenbelüftete Bremsscheiben
- ATE 4-Kolben Bremssättel
Der Umbau ist wirklich gut gelungen. Die Giulia fährt wie auf Schienen und bremst RICHTIG gut. Das ruft nach mehr Leistung. Deshalb steht hier bei mir im Büro ein 2L Motor mit knapp 150 PS. Wenn ich nur mal Zeit hätte....
Gruß
Markus