Noch an den Kleinigkeiten gebastelt.
Der Rückspiegel an sich ist vollkommen i.O. nur der Halter taugt nix.
Der hat mich vor 30 Jahren schon geärgert. Was ein Dreck.
Die Suche nach passendem Ersatz war leider nicht erfolgreich. Entweder sehen die Spiegel zu modern aus oder taugen auch nix.
Im Fundus bin ich dann über zwei Alu-Klemmen gestolpert mit denen der Lenker an der Gabelbrücke verschraubt wird. Die können was.
Via Drehbank hab ich die Dinger etwas modifiziert.
Einen neuen Zuganker gedreht...
Alles aufgehübscht >> sitzt passt und wackelt kein bisschen
Dann kam heute ein Päckchen aus France. Die reparierte/umgebaute Zündbox ist wieder zurück.
Vorher gab es nur an zwei Seiten Schalter bzw Kabelausgänge. Jetzt an allen 4

...das hätte man vielleicht auch etwas geschickter machen können.
Ich glaube da muss ich mir noch was einfallen lassen, wie ich das Ding sicher am Moped verstauen kann.
Da drin ist nun die Zündspule, die Elektronik für die Zündverstellung und ein Akku. Damit der Motor läuft braucht es nur noch ein Triggersignal.
Das Zündkabel kommt direkt aus der Box.
Eine LiMa braucht es nicht. Mit voller Ladung hält der Akku, bei konstant 3.000 U/min ca. 14 Stunden.
Aufgeladen wird der Akku am besten an einer 12V Autobatterie.
Meine Box hat noch einen Umschalter auf einen externen Akku bekommen.
Dann bin ich mal gespannt...
Hier noch der Trigger. Der Rotor sitzt ohne jegliche, mechanische Zündverstellung, starr auf der Nockenwelle. Die Verstellung macht die Box.
Dann mal das Ding montiert und Eingestellt...
Den Öl sabbernden Deckel hab ich noch mal abgebaut und mit Superduberdichtmittel abgedichtet. Wir werden sehen ob das Öl nun dort bleibt wo es hin gehört.
HOK hat geschrieben: ↑Fr 28. Jul 2023, 18:37
unauffällige und leistungsstarke LED-Blinker gibt es z.B. bei Kellermann.

Bisher hatte ich ja eine BSA-LiMa verbaut. Die hatte aber nur das Licht mit Strom versorgt. Dabei hat die aber einen enormen Kollateralschaden verursacht. Die hatte keinen Regel und brauchte deshalb noch so einiges an nachgeschaltetem Gedöns, inkl. Zener-Diode am Kühlkörper und so.
An einem normalen Motorrad bekommt man das Zeug ja unter. An der CCM hat es nirgends Platz um so was, optisch halbwegs passend, unterzubringen. Das hat mich schon immer gestört. Deshalb hab ich nun den Krempel komplett abgebaut.
Ich geh mal fest davon aus, dass ich mit dem Moped keine Weltreise machen werde. Die wird wohl nur so zum Spaß im nahen Umfeld bewegt.
Die Zündung braucht keine LiMa. Dann wird das so gemacht, dass der Rest auch ohne LiMa funzt.
Die versorgende Lösung gibt es aus modernem 3D-Druck. Den Rest gab's schon in der Werkstatt
litiumionisierte Grüße
Frank