in anderer Sache war ich auf Suche im Bilderfundus und bin dabei über Aufnahmen gestolpert die ich 2004 bei Morgan im Malvern Link gemacht habe.
Die will ich euch nicht vorenthalten.
Aero 8 >> sieht gewöhnungsbedürftig aus, ist technisch aber interessant!
In 2004 gab es leider keine neuen Rover V8 Motoren mehr. Somit gab es auch keinen +8 mehr und der Roadster mit 3L Ford V6 war das Top-Modell der klassischen Baureihe (Bilder ganz oben).
In einer Ecke fand ich aber dann doch noch einen +8 Motor
Gruß
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
tja, das wars mit dem ältesten, in Gründerfamilienbesitz befindlichen, Automobilhersteller.
Nach 110 Jahren wurde die Morgan Motors Company verkauft...zumindest die Mehrheitsanteile.
PS: Damit ist nach meinem Kenntnisstand von den "großen" englischen Marken nur noch Aston Martin in britischer Hand.
...und ich hab jetzt ein italienisches Auto in der Garage
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Ja, sehr schade um die Marke.
Die neuen Mehrheitseigner haben die neue Zielrichtung bekannt gegeben: mehr Autos bauen und mehr Modelle.
Das wird enden wie bei JLR - Masseneinheitsbrei
Ich mag mehr die Originale aber der Zeitgeist geht leider eine andere Richtung
traurige Grüße
Andreas
Fahrzeug: Serie 1 80' 1950 Serie 2 109' 1962 Dormobile Serie 3 88' 1980 110 1988 V8 Feuerwehr Volvo Amazon Kombi und noch paar Landschoner s. www.oldtimerschrauber.ch
Ich glaube, die Geschichte kommt nicht gut! Italiener in Britannien, das geht nicht gut! Da ging nur ganz kurz im grossen Römischen Reich gut, als die ihr Futter selber mit brachten Muss mal das alte Asterix rauskamen