Alles zum Thema Landyschoner über 40 km/h...
freddyfrosch
Beiträge: 261 Registriert: Fr 17. Jun 2016, 18:19
PLZ: 64720
Wohnort: Michelstadt
Fahrzeug: 88´ Serie III
Beitrag
von freddyfrosch » Mi 22. Mär 2023, 00:01
Oldtimer Neuzugang; Baujahr 1889:
Vereint alle Nachteile eines Wohnmobils und eines Wohnwagens...
Passt grade so in die Rubrik über 40km/h...
3 Zimmer, Küche, Bad...
Aus dem Odenwald
holzkopf666
Beiträge: 1132 Registriert: Di 5. Jul 2016, 07:14
Wohnort: am Bergle
Beitrag
von holzkopf666 » Mi 22. Mär 2023, 06:43
erfrischend modern für BJ1889 ;-P
Mit einer Serie kommt man immer von A nach B ... B ist halt da wo man liegenbleibt!
FBW
Beiträge: 5422 Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
PLZ: 75045
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Beitrag
von FBW » Mi 22. Mär 2023, 08:19
Hallo Heiko,
der sieht echt gut aus! ...wenn der auch noch Hubraum hätte
vollintegrierte Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Mirkoaeo
Beiträge: 605 Registriert: Do 7. Jan 2021, 19:27
Wohnort: CZ
Fahrzeug: Range Rover Classics
Beitrag
von Mirkoaeo » Mi 22. Mär 2023, 08:54
Kindheitserinnerungen:
So einen hatte unser Hausmeister in der Grundschule. 4 Jahre lang hat sich das Bild dieses Wagens jeden Schultag tiefer in mein Gedächtnis geprägt. Der stand praktisch auf dem Schulhof, der Wagen. Der Hausmeister war ein komischer Kauz.
Gruesse aus CZ,
Mirko
freddyfrosch
Beiträge: 261 Registriert: Fr 17. Jun 2016, 18:19
PLZ: 64720
Wohnort: Michelstadt
Fahrzeug: 88´ Serie III
Beitrag
von freddyfrosch » Mi 22. Mär 2023, 09:36
holzkopf666 hat geschrieben: ↑ Mi 22. Mär 2023, 06:43
erfrischend modern für BJ1889 ;-P
Nicht modern....zeitlos
Aus dem Odenwald
freddyfrosch
Beiträge: 261 Registriert: Fr 17. Jun 2016, 18:19
PLZ: 64720
Wohnort: Michelstadt
Fahrzeug: 88´ Serie III
Beitrag
von freddyfrosch » Mi 22. Mär 2023, 09:38
FBW hat geschrieben: ↑ Mi 22. Mär 2023, 08:19
Hallo Heiko,
der sieht echt gut aus! ...wenn der auch noch Hubraum hätte
vollintegrierte Grüße
Frank
2,5 L TD mit 95 PS
CW-Wert wie eine Schrankwand
Aber will schon schnell.....der (normale) Seriefahrer (also der ohne V8) kennt es ja, als Wanderdüne unterwegs zu sein.
Aus dem Odenwald
freddyfrosch
Beiträge: 261 Registriert: Fr 17. Jun 2016, 18:19
PLZ: 64720
Wohnort: Michelstadt
Fahrzeug: 88´ Serie III
Beitrag
von freddyfrosch » Mi 22. Mär 2023, 09:40
Mirkoaeo hat geschrieben: ↑ Mi 22. Mär 2023, 08:54
Kindheitserinnerungen:
So einen hatte unser Hausmeister in der Grundschule. 4 Jahre lang hat sich das Bild dieses Wagens jeden Schultag tiefer in mein Gedächtnis geprägt. Der stand praktisch auf dem Schulhof, der Wagen. Der Hausmeister war ein
komischer Kauz .
Gruesse aus CZ,
Mirko
Ich bin ja schließlich auch ein "komischer Kauz"
Aus dem Odenwald
FBW
Beiträge: 5422 Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
PLZ: 75045
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Beitrag
von FBW » Mi 22. Mär 2023, 10:57
freddyfrosch hat geschrieben: ↑ Mi 22. Mär 2023, 09:40
Ich bin ja schließlich auch ein "komischer Kauz"
...und keiner wagt zu widersprechen
duckundweggige Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
christophe
Beiträge: 1834 Registriert: So 19. Jun 2016, 13:28
PLZ: 6006
Wohnort: Luzern
Fahrzeug: Serie 1 80' 1950 Serie 2 109' 1962 Dormobile Serie 3 88' 1980 110 1988 V8 Feuerwehr Volvo Amazon Kombi und noch paar Landschoner s. www.oldtimerschrauber.ch
Beitrag
von christophe » Mi 22. Mär 2023, 18:16
Tja, da schweigt der Architekt mal...
So hat jede Epoche sein Manifest und Denkmal.
Aber wichtig ist ja der Inhalt
Gute Ferien und liebe Grüsse wünschend Christopher
christophe
Beiträge: 1834 Registriert: So 19. Jun 2016, 13:28
PLZ: 6006
Wohnort: Luzern
Fahrzeug: Serie 1 80' 1950 Serie 2 109' 1962 Dormobile Serie 3 88' 1980 110 1988 V8 Feuerwehr Volvo Amazon Kombi und noch paar Landschoner s. www.oldtimerschrauber.ch
Beitrag
von christophe » Mi 22. Mär 2023, 18:18
Und das Ding hat sogar ne Rücksichts Kamera. Da siehst Du prima den Stau von vorne
Hat was!
WBW
Beiträge: 523 Registriert: So 6. Dez 2015, 19:10
PLZ: 76448
Wohnort: Durmersheim
Fahrzeug: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . PAUL - Serie 3 88er Baujahr 1973 Landyschoner: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Auf der Suche...
Beitrag
von WBW » Mi 22. Mär 2023, 18:51
Hallo Heiko,
ein wunderschönes Fahrzeug.
bei Hymer kann Mann nichts falsch machen.
UND
"Oldtimer Neuzugang; Baujahr 1889:"
Für Baujahr 1889 - sieht der noch flott aus
Grüße
Wolfgang
>> Wir sind alle gleich verschieden <<
freddyfrosch
Beiträge: 261 Registriert: Fr 17. Jun 2016, 18:19
PLZ: 64720
Wohnort: Michelstadt
Fahrzeug: 88´ Serie III
Beitrag
von freddyfrosch » Mi 22. Mär 2023, 21:57
christophe hat geschrieben: ↑ Mi 22. Mär 2023, 18:16
Tja, da schweigt der Architekt mal...
So hat jede Epoche sein Manifest und Denkmal.
Aber wichtig ist ja der Inhalt
Gute Ferien und liebe Grüsse wünschend Christopher
Danke Christopher:-)
Nur weil ein Hymermobil (oder auch Hühnermobil) lahm ist, heißt das nicht, dass es auch hässlich sein muss, es ist beides
Aus dem Odenwald
freddyfrosch
Beiträge: 261 Registriert: Fr 17. Jun 2016, 18:19
PLZ: 64720
Wohnort: Michelstadt
Fahrzeug: 88´ Serie III
Beitrag
von freddyfrosch » Mi 22. Mär 2023, 22:00
christophe hat geschrieben: ↑ Mi 22. Mär 2023, 18:18
Und das Ding hat sogar ne Rücksichts Kamera. Da siehst Du prima den Stau von vorne
Hat was!
Ja, da freu ich mich drauf
Aus dem Odenwald
freddyfrosch
Beiträge: 261 Registriert: Fr 17. Jun 2016, 18:19
PLZ: 64720
Wohnort: Michelstadt
Fahrzeug: 88´ Serie III
Beitrag
von freddyfrosch » Mi 22. Mär 2023, 22:03
WBW hat geschrieben: ↑ Mi 22. Mär 2023, 18:51
Hallo Heiko,
ein wunderschönes Fahrzeug.
bei Hymer kann Mann nichts falsch machen.
UND
"Oldtimer Neuzugang; Baujahr 1889:"
Für Baujahr 1889 - sieht der noch flott aus
Grüße
Wolfgang
Das Hymermobil vereint alle Nachteile eines Wohnmobils und eines Wohnwagens...
Naja, und wenn man näher kommt, sieht man die Patina...passt schon irgendwie zu unseren Landys und Eribas
Aus dem Odenwald
FBW
Beiträge: 5422 Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
PLZ: 75045
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Beitrag
von FBW » Mi 22. Mär 2023, 22:18
Hallo Heiko,
...jetzt mal Spaß bei Seite. Was ist denn da für eine Basis drunter? ...ist das ein Fiat Ducato?
An Ausstattung mangelt es dem nicht. Das war zu der Zeit Luxus pur (inkl. Rentner-Einsteighilfe
)
Der Überhang hinten ist schon mächtig. Da dürfen nur leichte Fahrräder hinten drauf. Mit E-Bike oder gar Moped hebt er, mit Glück, die Vorderräder....mit Pech bricht die Kiste ab
nurmalsoerwähnte Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!