Seite 1 von 5
Sankey-Traum
Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 21:27
von HOK
Hallo,
nach dem Projekt ist vor dem Projekt
Heute sind wir öfters mit dem Dachzelt
auf dem Landy unterwegs.
Wenn wir mehrere Tage an einem Fleck stehen, können wir aber das Auto nicht benutzen.
Also habe ich meine GöGa überredet, dass wir uns einen Sankey zulegen und dann das Dachzelt auf dem Sankey montieren.
Sie hat zugestimmt !!!
So ungefähr könnte das dann aussehen:

(danke Frank für das Bild)
Gesagt, getan.
Ich habe in der Bucht einen Sankey gefunden und gekauft.
Am Freitag hole ich ihn ab, Fotos folgen.
Der Vorbesitzer hat - vor 25 Jahren - die Auflaufeinrichtung zerlegt. Er wollte sie umbauen auf eine Kugelkopf-Kupplung. Hat es aber nie gemacht und der Hänger stand seit dem rum.
Es müsste sich um eine originale Sacol-Auflaufeinrichtung handeln.
- Weiß jemand, wie sie funktioniert?
- Hat jemand Unterlagen, wie sie zusammengebaut werden muss?
- Gibt es dafür noch Ersatzteile/Dichtungen?
Danke
Beste Grüße
Hubert
Re: Sankey-Traum
Verfasst: Do 21. Jan 2021, 19:03
von geolandy
Moin Hubert,
die Auflaufeinrichtung ist im Grunde nichts anderes als ein Stoßdämpfer mit Blockiereinrichtung fürs Rückwärtsfahren. Innerlich sieht's so aus:
Bei Blacklandy (
https://www.blacklandy.eu/blboard/forum ... 92-Sankeys ) findest du jede Menge Infos zum Sankey sowie auch Kontakt zu jemand, der diese Teile beruflich überholt.
Zeig mal Bilder vom Anhänger ... ist es ein Narrow oder Wide Track, trommel- oder scheibengebremst?
Viel Spaß damit
Georg
Re: Sankey-Traum
Verfasst: Do 21. Jan 2021, 20:42
von HOK
Hallo Georg,
danke schon mal für die Infos und für den link.
Über den link findet man wirklich jede Menge Interessantes zum Thema Sankey.
Mein Sankey ist ein trommelgebremster Wide Track.
Fotos folgen in den nächsten Tagen.
Beste Grüße
Hubert
Re: Sankey-Traum
Verfasst: So 24. Jan 2021, 19:27
von HOK
Gestern ging es auf Beutezug für das neue Projekt
Da isser
Der Rahmen wurde von der Wanne getrennt und der Rahmen runtergehoben
und auf die Räder gestellt
Wanne und Rahmen haben nur wenig Rost und sind auch nicht "verbastelt"
Der Vorbesitzer hatte vor 26 Jahren zwei Sankeys vom Militär in England geholt.
Einer davon wurde von seinem Freund ge-tüvt (er hat ihn heute noch).
Beim zweiten hat der Vorbesitzer die Auflaufeinheit zerlegt, um sie auf Kugelkopf umzubauen.
Es kam aber nicht dazu, der Hänger war 26 Jahre trocken eingelagert.
Ich werde die Auflaufkupplung wieder zusammenbauen und sehen, ob sie funktioniert oder ob ich sie überholen kann.
Schaun wir mal.
I´ll keep you posted
Hubert
Re: Sankey-Traum
Verfasst: So 24. Jan 2021, 21:52
von Hugru
Ein sehr schöner Fendt versteckt sich da im Hintergrund

Glückwunsch zum Neuerwerb und viel Spaß beim herrichten!
Grüße
Hugo
Re: Sankey-Traum
Verfasst: So 24. Jan 2021, 23:29
von FBW
Hallo Hubert,
Ich denke das war ein sehr guter Fang!
...das scheint eine richtig gute Basis zu sein. Da bin ich mal auf weiteres gespannt...
Gruß
Frank
Re: Sankey-Traum
Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 21:23
von HOK
Beim Sankey geht es voran.
Die Auflaufvorrichtung wurde zusammengebaut und mit Hydrauliköl gefüllt.
Und siehe da, die funktioniert!
Hoffen wir mal, dass sie dicht bleibt.
"Mein home-schooler" hat die Wanne komplett angeschliffen
und den Unterboden mit Brantho Korrux 3in1 gestrichen
Die Bremsen wurden geöffnet und geprüft, ob alles leichtgängig ist. Ja, es ist!
Neue Bremsbeläge müssen drauf, der Rest wird sauber gemacht und neu gefettet.
Die Achse wurde ausgebaut (ich konnte es nicht glauben, aber alle Schrauben gingen leicht auf!),
um den Rahmen reinigen und streichen zu können
Fortsetzung folgt.
Beste Grüße
Hubert
Re: Sankey-Traum
Verfasst: So 7. Feb 2021, 09:36
von FBW
Hallo Hubert,
Sauberle, das wird gut! So einen „home-schooler„ könnte ich auch öfter gebrauchen
Gruß
Frank
Re: Sankey-Traum
Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 20:03
von HOK
Hallo Badenlandy-Gemeinde,
wohnt jemand in der Nähe von 63667 Nidda bzw 63679 schotten rainrod?
Ich hätte dort ein Sankey-Teil (Stützfuß) zum Mitnehmen (z.B. zu einem der nächsten Treffen oder Richtung Würzburg).
Danke
Beste Grüße
Hubert
Re: Sankey-Traum
Verfasst: Di 9. Feb 2021, 11:08
von OFC
So ein Mist!
Ich war gestern gerade da und habe die beiden hinteren Stützen abgeholt!
Will der Verkäufer nicht verschicken?
Viele Grüße
Olaf
Re: Sankey-Traum
Verfasst: Di 9. Feb 2021, 19:25
von HOK
Hallo Olaf,
das ist wirklich Pech.
Nein, er will nicht verschicken (zu schwer, schlecht einzupacken, ...).
Irgendwie komme ich schon an das Teil.
Stützfuß-lose Grüße
Hubert
Re: Sankey-Traum
Verfasst: Di 9. Feb 2021, 20:07
von OFC
Hab heute nochmal mit ihm telefoniert, weil er mir vergessen hat die Spilte zu geben...
Wir werden uns also in den nächsten Tagen nochmal treffen. Wenn du magst nehme ich die Stütze entgegen, verpacke sie und schick sie dir.
Angebot steht und meine Telefonnummer habe ich die als PN geschickt.
Viele Grüße
Olaf
Re: Sankey-Traum
Verfasst: Di 9. Feb 2021, 21:07
von HOK
ups, hat mein home-schooler die falsche Farbdose erwischt?

Re: Sankey-Traum
Verfasst: Di 9. Feb 2021, 21:31
von FBW
Hallo Hubert,
o.k. Tarnfarbe sieht anders aus
Aber so weit weg vom 110er ist die Farbe nicht...
Bin gespannt...
Gruß
Frank
Re: Sankey-Traum
Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 18:56
von HOK
Die Sankey-Restauration wurde fortgesetzt.
Die Blattfedern wurden von der Achse getrennt.
und zerlegt. Sie sind zwar etwas rostig, aber nicht verschlissen.
Sie werden nur gereinigt und gestrichen.
Die Bremsen wurden zerlegt,
die Bremsbacken ausgebaut und gekennzeichnet (damit sie wieder an der richtigen Stelle eingebaut werden können)
Die Bremsbacken werde ich von der Fa. Moself neu belegen lassen.
Mein "Helfer" hat angefangen, den Rahmen zu reinigen und er hat die Wanne ein zweites Mal gestrichen.
Und ja, er hat die richtige Farbdose erwischt: RAL 3000, Feuerwehrrot, Ton in Ton mit dem 110 !
