Neue Reifen nötig
- db5eb
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 11. Mär 2020, 02:57
- PLZ: 40545
- Wohnort: Düsseldorf
- Fahrzeug: LR109V8 1980
und für die Stadt ein Ignis
Suzuki Ignis CVT
Neue Reifen nötig
Hallo
Mein 40 jähriger 109V8 hatte von Hause aus Michelin 7,50 16 XC4 mit einer Art Würfelprofil. Dieses Profil setzte sich bei meinen Erkundigunsfahten in den Pyrenäen (Schlamm) sehr schnell zu und griff nicht mehr. Ich habe dann mit gutem Erfolg BF Goodrich Trac Edge mit groberem Profil genommen. Leider werden diese nicht mehr hergestellt. Meine Trac Edge haben zwar noch gutes Profil, sind jedoch (ich darf es ohne Gewissensbisse garnicht sagen) 20 Jahre alt. Nun muss ich mich wohl um neue Reifen kümmern. Zumal bei meinem Sohnemann's Defender TD5 nun ein auch noch nicht einmal so altes Exemplar geplatzt ist.
Ich suche ein ähnlich grobes Profil für 7,50 R16 für normale Original LR-Felgen . Es gibt jetzt Reifen mit mm statt Zoll Bezeichnungn. Diese stehen aber
nicht in der Zulassung. Das Schneefocken Symbol sollten die neuen Reifen auch haben .Hat Jemand einen Tipp ?
Güsse Hans-Hermann
Mein 40 jähriger 109V8 hatte von Hause aus Michelin 7,50 16 XC4 mit einer Art Würfelprofil. Dieses Profil setzte sich bei meinen Erkundigunsfahten in den Pyrenäen (Schlamm) sehr schnell zu und griff nicht mehr. Ich habe dann mit gutem Erfolg BF Goodrich Trac Edge mit groberem Profil genommen. Leider werden diese nicht mehr hergestellt. Meine Trac Edge haben zwar noch gutes Profil, sind jedoch (ich darf es ohne Gewissensbisse garnicht sagen) 20 Jahre alt. Nun muss ich mich wohl um neue Reifen kümmern. Zumal bei meinem Sohnemann's Defender TD5 nun ein auch noch nicht einmal so altes Exemplar geplatzt ist.
Ich suche ein ähnlich grobes Profil für 7,50 R16 für normale Original LR-Felgen . Es gibt jetzt Reifen mit mm statt Zoll Bezeichnungn. Diese stehen aber
nicht in der Zulassung. Das Schneefocken Symbol sollten die neuen Reifen auch haben .Hat Jemand einen Tipp ?
Güsse Hans-Hermann
LR109V8 "H"
-
- Beiträge: 428
- Registriert: So 18. Aug 2019, 18:24
- PLZ: 85435
- Wohnort: Erding
- Fahrzeug: Serie 2 88, Serie 2 109 Petrol, Serie 3 109 V8, Defender 110 TD4, Defender 90 TD4, RRC SEi, RR P38,
Re: Neue Reifen nötig
Guten Abend Hans-Hermann,
7.5 x 16 ist schon noch bei einigen Herstellern zu haben!
Ich fahre auf 235/85 R16, die bekommt man vom TÜV anstandslos als „Ersatzgrösse“ ohne Modifikationen eingetragen, wenngleich sie etwas breiter sind.
Als Empfehlung meinerseits kann ich dir den
BF Goodrich AT (All Terrain) nennen. Den gibt es leider doch nur noch im 235/85...
Der Reifen hat ein Schneeflockensymbol und ist ein absoluter Allrounder.
Im Gelände hat er mich noch nie enttäuscht und weite Strecken zum kilometerfressen auf der Autobahn macht er auch gut und leise mit...
https://www.offroadreifen.com/
Hier kann man gut die verschiedenen Reifen vergleichen.
Noch ein weiterer Hinweis:
Wenn du die originalem 5,5 Felgen fährst, dann wäre es wahrscheinlich besser, wieder auf die Größe 7,5 x 16 zu setzen. Die 235 sind zu breit für die Felgen und haben deshalb keine Freigabe.
Dann wäre wohl der Bridgestone Dueler eine Alternative. Wegen Schneeflocke.
https://www.bridgestone.de/pkw-4x4-und- ... ogle.de%2F
Klassiker, ohne Schneeflocke, Allrounder gut auf der Straße
https://www.michelin.de/auto/tyres/mich ... tude-cross
Mehr Offeoad, mehr Profil, Robuster und schönere Optik eher an deinem alten, aber keine Schneeflocke
https://www.goodyear.com/en-US/tires/wrangler-radial
Viele Grüße
7.5 x 16 ist schon noch bei einigen Herstellern zu haben!
Ich fahre auf 235/85 R16, die bekommt man vom TÜV anstandslos als „Ersatzgrösse“ ohne Modifikationen eingetragen, wenngleich sie etwas breiter sind.
Als Empfehlung meinerseits kann ich dir den
BF Goodrich AT (All Terrain) nennen. Den gibt es leider doch nur noch im 235/85...
Der Reifen hat ein Schneeflockensymbol und ist ein absoluter Allrounder.
Im Gelände hat er mich noch nie enttäuscht und weite Strecken zum kilometerfressen auf der Autobahn macht er auch gut und leise mit...
https://www.offroadreifen.com/
Hier kann man gut die verschiedenen Reifen vergleichen.
Noch ein weiterer Hinweis:
Wenn du die originalem 5,5 Felgen fährst, dann wäre es wahrscheinlich besser, wieder auf die Größe 7,5 x 16 zu setzen. Die 235 sind zu breit für die Felgen und haben deshalb keine Freigabe.
Dann wäre wohl der Bridgestone Dueler eine Alternative. Wegen Schneeflocke.
https://www.bridgestone.de/pkw-4x4-und- ... ogle.de%2F
Klassiker, ohne Schneeflocke, Allrounder gut auf der Straße
https://www.michelin.de/auto/tyres/mich ... tude-cross
Mehr Offeoad, mehr Profil, Robuster und schönere Optik eher an deinem alten, aber keine Schneeflocke
https://www.goodyear.com/en-US/tires/wrangler-radial
Viele Grüße
- tonner
- Beiträge: 1989
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 10:40
- PLZ: 32602
- Wohnort: Vlotho
- Fahrzeug: Stage One County Station Wagon Bj. 1983
Discovery 2a 4.6l V8 Bj. 2002
Re: Neue Reifen nötig
Hallo zusammen,
Die BFG MT km3 gibt es in 7.50 R 16. Sie haben dann auch keine weiße Beschriftung.
Der Reifen entspricht dem alten Trac Edge und ist zur Zeit das beste am Markt befindliche Produkt.
Wenn dir die Schneeflocke wichtig ist, dann musst du 235/85 16 nehmen und damit auch breitere Felgen in 6,5x16.
Grüße
Udo
Die BFG MT km3 gibt es in 7.50 R 16. Sie haben dann auch keine weiße Beschriftung.
Der Reifen entspricht dem alten Trac Edge und ist zur Zeit das beste am Markt befindliche Produkt.
Wenn dir die Schneeflocke wichtig ist, dann musst du 235/85 16 nehmen und damit auch breitere Felgen in 6,5x16.
Grüße
Udo
- db5eb
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 11. Mär 2020, 02:57
- PLZ: 40545
- Wohnort: Düsseldorf
- Fahrzeug: LR109V8 1980
und für die Stadt ein Ignis
Suzuki Ignis CVT
Re: Neue Reifen nötig
Guten Abend ihr Beiden,
Danke für die Info. Gut, dass ihr mich auf die Felgengösse aufmerksam gemacht habt. Ich versuche es noch zu ermitteln, denn irgendwo steht
es drauf, glaube ich wenigstens. Gesehen hab ich die Angabe noch nicht. Ich habe voriges Mal die Trac Edge mit Felgen gekauft, vielleicht sind es
ja die benötgtan Felgen?
Grüße Euch
Hans-Hermann
Danke für die Info. Gut, dass ihr mich auf die Felgengösse aufmerksam gemacht habt. Ich versuche es noch zu ermitteln, denn irgendwo steht
es drauf, glaube ich wenigstens. Gesehen hab ich die Angabe noch nicht. Ich habe voriges Mal die Trac Edge mit Felgen gekauft, vielleicht sind es
ja die benötgtan Felgen?
Grüße Euch
Hans-Hermann
LR109V8 "H"
- db5eb
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 11. Mär 2020, 02:57
- PLZ: 40545
- Wohnort: Düsseldorf
- Fahrzeug: LR109V8 1980
und für die Stadt ein Ignis
Suzuki Ignis CVT
Re: Neue Reifen nötig
Hallo zusammen, nun werde ich wohl meinem Lr109V8 All Terrain oder Mud Terrain 235/85 R16 nehmen und damit auch breitere Felgen in 6,5x16.
Sind Wolf Felgen zu empfehlen ? Gibt es in GB im Nachbau und Original LR. Hat jemand Erfahrung ?
Grüsse rundherum
Hans-Hermann
Sind Wolf Felgen zu empfehlen ? Gibt es in GB im Nachbau und Original LR. Hat jemand Erfahrung ?
Grüsse rundherum
Hans-Hermann
LR109V8 "H"
- tonner
- Beiträge: 1989
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 10:40
- PLZ: 32602
- Wohnort: Vlotho
- Fahrzeug: Stage One County Station Wagon Bj. 1983
Discovery 2a 4.6l V8 Bj. 2002
Re: Neue Reifen nötig
Hallo Hans-Hermann,
Die Nachbaufelgen aus GB haben keine Zulassung in Deutschland, daher besser originale kaufen.
Allerdings gibt es den BF Goodrich MT KM3 als 7.50 x R16 ohne weiße Beschriftung. Die darfst du auf den 5,5er Felgen fahren.
Ich bin begeistert von dem Reifen, im Gelände sehr gut, auf der Straße für einen MT recht leise.
Grüße
Udo
Die Nachbaufelgen aus GB haben keine Zulassung in Deutschland, daher besser originale kaufen.
Allerdings gibt es den BF Goodrich MT KM3 als 7.50 x R16 ohne weiße Beschriftung. Die darfst du auf den 5,5er Felgen fahren.
Ich bin begeistert von dem Reifen, im Gelände sehr gut, auf der Straße für einen MT recht leise.
Grüße
Udo
- Donkey
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 15. Mai 2023, 12:49
- PLZ: 53819
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Fahrzeug: LR88 Diesel 2,25l & LR109 Diesel 2,5lN/A Station Wagon
Re: Neue Reifen nötig
Moin,
ich habe mir ein paar gebrauchte 6.50 x16 Felgen mit 235/85R16 gekauft und müsste nun ja die längeren Stehbolzen FRC7577 montieren.
In einem Thread im englischen Forum wird darauf hingewiesen diese Bolzen am Kragen im Durchmesser an die Serie anzupassen (abdrehen auf Maß xx?)
Hab ihr das so gemacht und wo bekommt man die Bolzen am besten?
Gruß Donkey
ich habe mir ein paar gebrauchte 6.50 x16 Felgen mit 235/85R16 gekauft und müsste nun ja die längeren Stehbolzen FRC7577 montieren.
In einem Thread im englischen Forum wird darauf hingewiesen diese Bolzen am Kragen im Durchmesser an die Serie anzupassen (abdrehen auf Maß xx?)
Hab ihr das so gemacht und wo bekommt man die Bolzen am besten?
Gruß Donkey
- tonner
- Beiträge: 1989
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 10:40
- PLZ: 32602
- Wohnort: Vlotho
- Fahrzeug: Stage One County Station Wagon Bj. 1983
Discovery 2a 4.6l V8 Bj. 2002
Re: Neue Reifen nötig
Moin,
die Radnabe muss nur an Fahrzeugen mit dünneren Radbolzen aufgebohrt werden. Alle SIII und auch die früheren Schwerlastfahrzeuge haben die dicken Radbolzen.
Grüße
Udo
die Radnabe muss nur an Fahrzeugen mit dünneren Radbolzen aufgebohrt werden. Alle SIII und auch die früheren Schwerlastfahrzeuge haben die dicken Radbolzen.
Grüße
Udo
- FBW
- Beiträge: 5423
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: Neue Reifen nötig
Hallo Rainer,
Was hast Du für ein Auto? Serie II oder Serie III?
# Bei Serie III mit "großen" Radbolzen und Mutter mit 27 mm SW, ist das kein Problem. Da passen die langen Bolzen 1:1.
# Ich meine bei der Serie II gibt es mehrere Ausführungen. Z.T. sind die Bolzen in der Nabe verschraubt, dann passen die langen Bolzen nicht (einfach so).
Montage: viewtopic.php?p=15581#p15581
Bolzen: https://www.paddockspares.com/frc7577-w ... -60mm.html
langgebolzte Grüße
Frank
PS: Der Udo war schneller
Was hast Du für ein Auto? Serie II oder Serie III?
# Bei Serie III mit "großen" Radbolzen und Mutter mit 27 mm SW, ist das kein Problem. Da passen die langen Bolzen 1:1.
# Ich meine bei der Serie II gibt es mehrere Ausführungen. Z.T. sind die Bolzen in der Nabe verschraubt, dann passen die langen Bolzen nicht (einfach so).
Montage: viewtopic.php?p=15581#p15581
Bolzen: https://www.paddockspares.com/frc7577-w ... -60mm.html
langgebolzte Grüße
Frank
PS: Der Udo war schneller

...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- Donkey
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 15. Mai 2023, 12:49
- PLZ: 53819
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Fahrzeug: LR88 Diesel 2,25l & LR109 Diesel 2,5lN/A Station Wagon
Re: Neue Reifen nötig
…ja, vielen Dank. Fahre Serie 3, sollte dann ja passen. Die Bolzen sind bei Paddock sehr teuer, habe da eine andere Quelle in England. Muss den Link noch mal suchen.
235iger Grüße
235iger Grüße
- FBW
- Beiträge: 5423
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
- baamkletterer
- Beiträge: 62
- Registriert: Do 11. Aug 2022, 20:08
- PLZ: 95482
- Wohnort: Gefrees
- Fahrzeug: Zwei ExMod 110er. 1 als Wolf Replica, der 2. soll einen Kipper bekommen.
Re: Neue Reifen nötig
SP4x4 bietet die Bolzen zu einem guten Kurs an.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
- Donkey
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 15. Mai 2023, 12:49
- PLZ: 53819
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Fahrzeug: LR88 Diesel 2,25l & LR109 Diesel 2,5lN/A Station Wagon
Re: Neue Reifen nötig
...bei lrparts kosten die Bolzen 1.4 Pounds ex. VAT. Der ganze Satz dann 22.00 Pounds. Okay mit Steuer, Transport, wasauchimmer dann sicher 50,-EUR bis die Sachen dann in D sind.
Hallo Frank, ich habe Dir eine PN geschickt.
6,5 Zoll Grüße
Hallo Frank, ich habe Dir eine PN geschickt.
6,5 Zoll Grüße
- FBW
- Beiträge: 5423
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: Neue Reifen nötig
hmm, das kann gut gehen, muss aber nicht.
Schau mal. Beide Schrauben hatte ich bestellt unter der Part No. 509045P = Schrauben für die Kardanwelle.
Beide kamen in blauen Tüten. Die rechten waren super günstig...dachte ich.



Die ohne Stempelung ist aus einer Brei weichen Butter-Käse-Legierung. Die sollte man tunlichst nicht an der Kardanwelle einsetzen.
Weiteres zum Themenkreis: viewtopic.php?f=29&t=792
Zum Preisvergleich: Bei Hornbach kosten 25 normale 6-Kant-Schrauben DIN 933 M16x65 schlanke 26,- €
https://www.hornbach.de/p/sechskantschr ... gIYjPD_BwE
Ein Versagen der Radschrauben kann echt Radlos machen!
...mit allen Folgen

Wobei: Schlechtes muss nicht billig sein

hochfeste Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- Donkey
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 15. Mai 2023, 12:49
- PLZ: 53819
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Fahrzeug: LR88 Diesel 2,25l & LR109 Diesel 2,5lN/A Station Wagon
Re: Neue Reifen nötig
….alles richtig, aber leider kann man das nicht vorher erkennen, erst wenn die blaue Tüte da ist, siehst du was drinnen ist, eben Wundertüte. Ich würde ja da kaufen, wo einer schreibt 8.8, oder 10.9 oder gar 12.9. Kommt das Zeug aus China, dann würde ich das auch anzweifeln. Die Rechnungen von Paddock sind mit Ursprungsangabe, da sieht man, wo das Zeug herkommt.
Tank für den 109er….China…Aufhängung 20mm zu lang..Thema ist im englischen Forum bekannt und Paddock auch…was passiert….nix.
Butterweich Grüße Bolzendonkey
Tank für den 109er….China…Aufhängung 20mm zu lang..Thema ist im englischen Forum bekannt und Paddock auch…was passiert….nix.
Butterweich Grüße Bolzendonkey