Federbuchsen, Stoßdämpfer tauschen....

Berichte und Fragen zur Restauration...
Antworten
Benutzeravatar
Antiquitaetenpartner
Beiträge: 199
Registriert: Fr 29. Sep 2017, 22:57
PLZ: 76461
Wohnort: Muggensturm
Fahrzeug: Ehemals. Serie 88, Land Rover Stage One,
Derzeit. BMW R100 Custom, BMW X3, Land Rover Td5

Federbuchsen, Stoßdämpfer tauschen....

Beitrag von Antiquitaetenpartner »

Hallo,
schon beim der Abholung des Autos war ein Stoßdämpfer undicht und die Blattfedern festgerostet. Nun habe ich auch gleich die Federbuchsen mit getauscht. Dies war doch zu Beginn recht schwierig aber mit einem selbst gemachten Werkzeug etwas Geduld und Kraft im rechten Oberarm sieht es schon wieder recht ordentlich aus.
IMG_1061.jpg
IMG_1061.jpg (74.22 KiB) 6653 mal betrachtet
IMG_1064.jpg
IMG_1066.jpg
Grüße Frank
Benutzeravatar
WBW
Beiträge: 523
Registriert: So 6. Dez 2015, 19:10
PLZ: 76448
Wohnort: Durmersheim
Fahrzeug: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
PAUL - Serie 3 88er Baujahr 1973
Landyschoner: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auf der Suche...

Re: Federbuchsen, Stoßdämpfer tauschen....

Beitrag von WBW »

Hallo Frank,

das sieht doch alles sehr sehr gut aus...
bis auf die rostigen Radschrauben ist ja alles NEU :!:

Grüße
Wolfgang
>> Wir sind alle gleich verschieden <<
Benutzeravatar
Antiquitaetenpartner
Beiträge: 199
Registriert: Fr 29. Sep 2017, 22:57
PLZ: 76461
Wohnort: Muggensturm
Fahrzeug: Ehemals. Serie 88, Land Rover Stage One,
Derzeit. BMW R100 Custom, BMW X3, Land Rover Td5

Re: Federbuchsen, Stoßdämpfer tauschen....

Beitrag von Antiquitaetenpartner »

Mal immer langsam mit den jungen Pferden, war die letzten zwei Tagen im Dauerstress. Eins nach dem anderen, nächstes Wochenende kommt die Vorderachse und dann Zündung und Vergaser. Zwischen durch mal Öl auffüllen, tropft doch ganz ordentlich. Nach 17 Jahren Standzeit dürfte so mache Dichtung denken, das Sie nicht mehr gebraucht wird :D
Grüße Frank
Antworten