>>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<
- christophe
- Beiträge: 1834
- Registriert: So 19. Jun 2016, 13:28
- PLZ: 6006
- Wohnort: Luzern
- Fahrzeug: Serie 1 80' 1950
Serie 2 109' 1962 Dormobile
Serie 3 88' 1980
110 1988 V8 Feuerwehr
Volvo Amazon Kombi
und noch paar Landschoner s. www.oldtimerschrauber.ch
Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<
sieht gut aus, bin gespannt auf die Eindrücke vom fahren...
Liebe Grüsse Christopher
Liebe Grüsse Christopher
- Rheinlandy
- Beiträge: 228
- Registriert: Mi 27. Okt 2021, 20:05
- Wohnort: Rheinland
Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<
Hallo Frank,
schick schaut's aus. Was sind das denn für Reifen, die du jetzt fährst?
Grüße
Christian
schick schaut's aus. Was sind das denn für Reifen, die du jetzt fährst?
Grüße
Christian
- FBW
- Beiträge: 5423
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<
Hallo Christian,Rheinlandy hat geschrieben: ↑Do 3. Mär 2022, 09:30 Hallo Frank,
schick schaut's aus. Was sind das denn für Reifen, die du jetzt fährst?
Grüße
Christian
Das sind BF Goodrich MT‘s in 235/85 R16
...die weiße Beschriftung ist innen
Gruß
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- freddyfrosch
- Beiträge: 261
- Registriert: Fr 17. Jun 2016, 18:19
- PLZ: 64720
- Wohnort: Michelstadt
- Fahrzeug: 88´ Serie III
Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<
Ein Gesamtkunstwerk; super Karre
Ich freu mich auf den Live-Auftritt....darf ich mal mitfahren
VG Heiko

Ich freu mich auf den Live-Auftritt....darf ich mal mitfahren

VG Heiko
Aus dem Odenwald
- FBW
- Beiträge: 5423
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<
Hallo Heiko,
sollte kein Thema sein, Du kennst mich ja, ich bin bestechlich

gesponserte Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
-
- Beiträge: 598
- Registriert: Mi 28. Jul 2021, 20:19
- PLZ: 92318
- Wohnort: Neumarkt i.d. Oberpf.
- Fahrzeug: Dewcy - Series 2a von 1965
Boris - Stage 1 von 1981
Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<
unbedingt - sieht echt klasse aus Frank!
VG
Michael
VG
Michael
- FBW
- Beiträge: 5423
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<
...weiter mit Kleinigkeiten.
Dieser Tage hab ich ein paar Kisten mit Altteilen vom Sandy aufgeräumt und was finde ich da drin...die alten Mudflaps
Tja, die haben mächtig Patina und sind auch ein Bisschen rissig
...das sind aber die besten die ich hab ...und die Einzigsten 
Die Haltebleche ichr für die Tonne >> ausgebohrt (Bilder machen vergessen) und dann die Dinger aufgehübscht...


neue Halterungen gebastelt ...die brauchen nun noch Farbe oder Zink.

spritzlappige Grüße
Frank
Dieser Tage hab ich ein paar Kisten mit Altteilen vom Sandy aufgeräumt und was finde ich da drin...die alten Mudflaps

Tja, die haben mächtig Patina und sind auch ein Bisschen rissig


Die Haltebleche ichr für die Tonne >> ausgebohrt (Bilder machen vergessen) und dann die Dinger aufgehübscht...


neue Halterungen gebastelt ...die brauchen nun noch Farbe oder Zink.

spritzlappige Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- FBW
- Beiträge: 5423
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<
...die letzten Wochen bin ich am Sandy kaum weiter gekommen. Die eine oder andere "Sau-erei" war zu erledigen.
Aber heute konnte ich wieder etwas machen.
Die letzten Tage waren ein paar Pakete eingetrudelt. Im einem war eine H-Kennzeichen konforme Munitionskiste.

Für den angestrebten Verwendungszweck braucht es jeden Millimeter. Deshalb wird erst mal die Deckelverstärkung entfernt.


...dann war da noch ein Paket


Der Kistenboden ist großflächig nach innen gesickt.
...ne, der war mal nach innen gesickt...denn ragt die Sicke nach außen gibt es innen 2 cm mehr Höhe

Wie man am unteren Bildrand sieht vielen die Griffe der Gewichtsoptimierung zum Opfer.



Die Wege für den Luft Ein- und Warmluft Austritt sind schon mal bereitet.

Im nächsten Schritt werde ich mal versuchen dem China-Burner etwas Halt in der Box zu verschaffen.
standgeheizte Grüße
Frank

Aber heute konnte ich wieder etwas machen.
Die letzten Tage waren ein paar Pakete eingetrudelt. Im einem war eine H-Kennzeichen konforme Munitionskiste.

Für den angestrebten Verwendungszweck braucht es jeden Millimeter. Deshalb wird erst mal die Deckelverstärkung entfernt.


...dann war da noch ein Paket



Der Kistenboden ist großflächig nach innen gesickt.
...ne, der war mal nach innen gesickt...denn ragt die Sicke nach außen gibt es innen 2 cm mehr Höhe


Wie man am unteren Bildrand sieht vielen die Griffe der Gewichtsoptimierung zum Opfer.



Die Wege für den Luft Ein- und Warmluft Austritt sind schon mal bereitet.

Im nächsten Schritt werde ich mal versuchen dem China-Burner etwas Halt in der Box zu verschaffen.
standgeheizte Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- christophe
- Beiträge: 1834
- Registriert: So 19. Jun 2016, 13:28
- PLZ: 6006
- Wohnort: Luzern
- Fahrzeug: Serie 1 80' 1950
Serie 2 109' 1962 Dormobile
Serie 3 88' 1980
110 1988 V8 Feuerwehr
Volvo Amazon Kombi
und noch paar Landschoner s. www.oldtimerschrauber.ch
Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<
Schicke Heizkiste!
Kommst du mit den Ein und Ausblas des Warmluftkreises mir den Radien zurecht? Die Papp-Tüddelrohre knicken gern...
Aber ich denke du wirst da kreativ
Tu die Pumpe schön Gummilagern, die klackert recht... Ev. könntest du die Kiste noch mit einer schweren Schallschutzmatte (die die auch in die Fussräume geklebt werden) auskleiden...
Freu dich auf die Wärme, die heizen echt toll!
warme Grüsse Christopher
Kommst du mit den Ein und Ausblas des Warmluftkreises mir den Radien zurecht? Die Papp-Tüddelrohre knicken gern...
Aber ich denke du wirst da kreativ

Tu die Pumpe schön Gummilagern, die klackert recht... Ev. könntest du die Kiste noch mit einer schweren Schallschutzmatte (die die auch in die Fussräume geklebt werden) auskleiden...
Freu dich auf die Wärme, die heizen echt toll!
warme Grüsse Christopher
Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<
Hallo Frank,
Das wird gut! Vor allem, wenn es die finale Position erreicht hat!
Was genau meinst Du mit Sau-erei??
Viele Grüße
Olaf
Das wird gut! Vor allem, wenn es die finale Position erreicht hat!
Was genau meinst Du mit Sau-erei??
Viele Grüße
Olaf
- FBW
- Beiträge: 5423
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- FBW
- Beiträge: 5423
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<
...und weiter geht's!
Gem. der Grundidee des Herstellers wird die Heizung nur am Flansch befestigt. Dort wo die Verbrennungsluft rein und die Abgase raus kommen. Ein Halteblech war zwar dabei. Das ist aber so ein Papier dünnes Lommelding. Damit kann ich den Burner nicht befestigen.
Dann mal ein Halteblech geschnitzt das auch dem Namen gerecht wird.


Da die Heizung in drei Richtungen nur minimal Luft zur Box hat und somit Gefahr besteht, dass sie da anschlägt bzw. scheuert hab ich noch eine Auflage gebastelt. Die Auflagepunkte sind durch dicken Schrumpfschlauch gummiert. Das Ding wird in die Kiste geschraubt und das Gehäuse der Heizung liegt sanft an.
Zusätzlich wird es am Deckel noch ein Polster geben welches das Gehäuse gegen diese Auflage drückt.

..wie sagt da der Lateiner: quod erat demonstrandum
Die Alu-Wellblech-Papp-Tüddelrohre sind zwar schön aber nur so lange wie man sie nicht anfasst.
Aus der Morgan-Quad-SU-Aktion hab ich noch Bremsbelüftungsschlauch im passenden Durchmesser. Der kann 150°C ab. Das sollte reichen.
...und siehe da, passt.

An die Rückseite der Kiste kommen oben und unten Lüftungsschlitze. Die Idee ist, dass ich die Verbrennungsluft im oberen Bereich der Kiste ansauge und via Auspuff raus transportiere. Kühle Luft strömt nach. Somit sollte es auch keinen Wärmestau geben.

Noch offen ist die Abgasführung. Sobald ich die Kiste am Auto dran hab werde ich sehen wie das am besten passt.
...kommt Zeit kommt Auspuff
fixiertverlegte Grüße
Frank
Gem. der Grundidee des Herstellers wird die Heizung nur am Flansch befestigt. Dort wo die Verbrennungsluft rein und die Abgase raus kommen. Ein Halteblech war zwar dabei. Das ist aber so ein Papier dünnes Lommelding. Damit kann ich den Burner nicht befestigen.
Dann mal ein Halteblech geschnitzt das auch dem Namen gerecht wird.



Da die Heizung in drei Richtungen nur minimal Luft zur Box hat und somit Gefahr besteht, dass sie da anschlägt bzw. scheuert hab ich noch eine Auflage gebastelt. Die Auflagepunkte sind durch dicken Schrumpfschlauch gummiert. Das Ding wird in die Kiste geschraubt und das Gehäuse der Heizung liegt sanft an.
Zusätzlich wird es am Deckel noch ein Polster geben welches das Gehäuse gegen diese Auflage drückt.

christophe hat geschrieben: ↑Do 24. Mär 2022, 21:20 Kommst du mit den Ein und Ausblas des Warmluftkreises mir den Radien zurecht? Die Papp-Tüddelrohre knicken gern...
Aber ich denke du wirst da kreativ![]()
..wie sagt da der Lateiner: quod erat demonstrandum
Die Alu-Wellblech-Papp-Tüddelrohre sind zwar schön aber nur so lange wie man sie nicht anfasst.

Aus der Morgan-Quad-SU-Aktion hab ich noch Bremsbelüftungsschlauch im passenden Durchmesser. Der kann 150°C ab. Das sollte reichen.
...und siehe da, passt.

An die Rückseite der Kiste kommen oben und unten Lüftungsschlitze. Die Idee ist, dass ich die Verbrennungsluft im oberen Bereich der Kiste ansauge und via Auspuff raus transportiere. Kühle Luft strömt nach. Somit sollte es auch keinen Wärmestau geben.

Noch offen ist die Abgasführung. Sobald ich die Kiste am Auto dran hab werde ich sehen wie das am besten passt.
...kommt Zeit kommt Auspuff

fixiertverlegte Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- christophe
- Beiträge: 1834
- Registriert: So 19. Jun 2016, 13:28
- PLZ: 6006
- Wohnort: Luzern
- Fahrzeug: Serie 1 80' 1950
Serie 2 109' 1962 Dormobile
Serie 3 88' 1980
110 1988 V8 Feuerwehr
Volvo Amazon Kombi
und noch paar Landschoner s. www.oldtimerschrauber.ch
Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<
Coole Sache, Frank, das kommt sehr gut.
War kein Schalldämpfer für den Auspuff im Set dabei?
Liebe Grüsse Christopher
War kein Schalldämpfer für den Auspuff im Set dabei?
Liebe Grüsse Christopher
- FBW
- Beiträge: 5423
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<
christophe hat geschrieben: ↑Sa 26. Mär 2022, 08:56 War kein Schalldämpfer für den Auspuff im Set dabei?
Hallo Christopher,
ja, ja, so ein süßes Bonsai-Schalldämpferchen war natürlich auch dabei.

Hier noch nachgereicht das Burner-Bett

Wie man sieht ist der Boden auch wieder eingeschweißt. Das was man sieht ist der "Durchbrand" geschweißt hab ich nur von der anderen Seite.

Dann hab ich die Box ans Auto angetüddelt. Das war mal wieder so ein Job bei dem man kaum was messen und dann einfach machen konnte. Da heißt es zig mal probieren, anpassen, bohren, anzeichnen abbohren usw. Für jeden der drei Halter hab ich die Kiste bestimmt zwei mal an und abgebaut.



Aber das hat sie nun davon: Sitzt, passt und wackelt kein bisschen.




hecklastige Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- christophe
- Beiträge: 1834
- Registriert: So 19. Jun 2016, 13:28
- PLZ: 6006
- Wohnort: Luzern
- Fahrzeug: Serie 1 80' 1950
Serie 2 109' 1962 Dormobile
Serie 3 88' 1980
110 1988 V8 Feuerwehr
Volvo Amazon Kombi
und noch paar Landschoner s. www.oldtimerschrauber.ch
Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<
Sehr schön, als wäre es immer schon da gewesen.
Cool, liebe Grüsse Christopher
Cool, liebe Grüsse Christopher