Discovery für die Artenvielfalt
- tonner
- Beiträge: 1988
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 10:40
- PLZ: 32602
- Wohnort: Vlotho
- Fahrzeug: Stage One County Station Wagon Bj. 1983
Discovery 2a 4.6l V8 Bj. 2002
Re: Discovery für die Artenvielfalt
Hallo Laurin,
Das mit dem Tank ist ja doof, was ist da anders? Das Chassis ist doch auch gleich…, oder gehört der Range noch zur alten Generation?
Grüße
Udo
Das mit dem Tank ist ja doof, was ist da anders? Das Chassis ist doch auch gleich…, oder gehört der Range noch zur alten Generation?
Grüße
Udo
- Laurin
- Beiträge: 318
- Registriert: Mi 3. Mai 2017, 19:51
- Wohnort: LL
- Fahrzeug: SIII 109´75 200TDI, SIIb HCPU '72 2.5 petrol, RRC V8 '74, RRC 300TDI '94, Discovery 200TDI '91
Re: Discovery für die Artenvielfalt
@Udo
Der Tank ist ca 10 cm Länger von Aufnahme zu Aufnahme der Einfüllstutzen sitzt anders und er baut ca. 5 cm weniger auf.
Ich bin an einem dran, dauert aber wohl noch etwas.
Der Tank ist ca 10 cm Länger von Aufnahme zu Aufnahme der Einfüllstutzen sitzt anders und er baut ca. 5 cm weniger auf.
Ich bin an einem dran, dauert aber wohl noch etwas.
- tonner
- Beiträge: 1988
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 10:40
- PLZ: 32602
- Wohnort: Vlotho
- Fahrzeug: Stage One County Station Wagon Bj. 1983
Discovery 2a 4.6l V8 Bj. 2002
Re: Discovery für die Artenvielfalt
Danke für die Aufklärung! Ich frage mich, warum man das Rad immer neu erfinden muss
Grüße
Udo
Grüße
Udo
- Laurin
- Beiträge: 318
- Registriert: Mi 3. Mai 2017, 19:51
- Wohnort: LL
- Fahrzeug: SIII 109´75 200TDI, SIIb HCPU '72 2.5 petrol, RRC V8 '74, RRC 300TDI '94, Discovery 200TDI '91
Re: Discovery für die Artenvielfalt
So die Tage ging es wieder etwas vorwärts.
Motor ist wieder drin.

Leider ist von der Lieferung aus England keine Rückmeldung gekommen, Liefertermin war 17.12. liegt seit 15.12. beim Zoll.

Der Kofferaumboden ist schon mal raus.
Und einen/zwei Tank(s) habe ich am Donnerstag erhalten, schonmal eine Sorge weniger.
Motor ist wieder drin.

Leider ist von der Lieferung aus England keine Rückmeldung gekommen, Liefertermin war 17.12. liegt seit 15.12. beim Zoll.

Der Kofferaumboden ist schon mal raus.
Und einen/zwei Tank(s) habe ich am Donnerstag erhalten, schonmal eine Sorge weniger.
- Laurin
- Beiträge: 318
- Registriert: Mi 3. Mai 2017, 19:51
- Wohnort: LL
- Fahrzeug: SIII 109´75 200TDI, SIIb HCPU '72 2.5 petrol, RRC V8 '74, RRC 300TDI '94, Discovery 200TDI '91
Re: Discovery für die Artenvielfalt
Es geht wieder etwas weiter.
Motorraum füllt sich.

Motorraum füllt sich.

- tonner
- Beiträge: 1988
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 10:40
- PLZ: 32602
- Wohnort: Vlotho
- Fahrzeug: Stage One County Station Wagon Bj. 1983
Discovery 2a 4.6l V8 Bj. 2002
Re: Discovery für die Artenvielfalt
Hi Laurin,
Sieht gut aus!
Ich frage mich immer, warum die den Motor so dicht an die Spritzwand quetschen…
Grüße
Udo
Sieht gut aus!
Ich frage mich immer, warum die den Motor so dicht an die Spritzwand quetschen…
Grüße
Udo
- Laurin
- Beiträge: 318
- Registriert: Mi 3. Mai 2017, 19:51
- Wohnort: LL
- Fahrzeug: SIII 109´75 200TDI, SIIb HCPU '72 2.5 petrol, RRC V8 '74, RRC 300TDI '94, Discovery 200TDI '91
Re: Discovery für die Artenvielfalt
So es ist vollbracht, angemeldet und läuft.
Noch ein Bild vor dem erneuten Waschen

Und gewaschen, immernoch etwas dreckig, sehr hartnäckig das Moos habe über 1 Std gedampft und gereinigt.



Jetzt müssen nur noch die Dächer abgedichtet werden, bei der Wäsche außen war die Innenraum wässerung gratist dabei...
Noch ein Bild vor dem erneuten Waschen

Und gewaschen, immernoch etwas dreckig, sehr hartnäckig das Moos habe über 1 Std gedampft und gereinigt.



Jetzt müssen nur noch die Dächer abgedichtet werden, bei der Wäsche außen war die Innenraum wässerung gratist dabei...
- FBW
- Beiträge: 5422
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: Discovery für die Artenvielfalt
Hallo Laurin,
Gratulation!
...sehr schönes Auto. Das weiß steht dem Disco hervorragend.
Gruß
Frank
Gratulation!
...sehr schönes Auto. Das weiß steht dem Disco hervorragend.
Gruß
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
-
- Beiträge: 598
- Registriert: Mi 28. Jul 2021, 20:19
- PLZ: 92318
- Wohnort: Neumarkt i.d. Oberpf.
- Fahrzeug: Dewcy - Series 2a von 1965
Boris - Stage 1 von 1981
Re: Discovery für die Artenvielfalt
Hallo Laurin,
auch von mir herzlichen Glückwunsch. Tolles Auto, würde mir auch gefallen. Wäre da nicht dieses ewige große Problem, das sich nennt: Platzproblem!
Wie willst du die Abdichtungsarbeiten machen? Alle Scheiben raus und neue Gummis?
VG
Michael
auch von mir herzlichen Glückwunsch. Tolles Auto, würde mir auch gefallen. Wäre da nicht dieses ewige große Problem, das sich nennt: Platzproblem!
Wie willst du die Abdichtungsarbeiten machen? Alle Scheiben raus und neue Gummis?
VG
Michael
- tonner
- Beiträge: 1988
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 10:40
- PLZ: 32602
- Wohnort: Vlotho
- Fahrzeug: Stage One County Station Wagon Bj. 1983
Discovery 2a 4.6l V8 Bj. 2002
Re: Discovery für die Artenvielfalt
Hallo Laurin,
In weiß ist der Disco echt schön, gefällt mir sehr.
Das leidige Problem mit den Schiebedächern haben leider sehr viele. Meist sind die Abläufe dicht…
Grüße
Udo
In weiß ist der Disco echt schön, gefällt mir sehr.
Das leidige Problem mit den Schiebedächern haben leider sehr viele. Meist sind die Abläufe dicht…
Grüße
Udo
- Laurin
- Beiträge: 318
- Registriert: Mi 3. Mai 2017, 19:51
- Wohnort: LL
- Fahrzeug: SIII 109´75 200TDI, SIIb HCPU '72 2.5 petrol, RRC V8 '74, RRC 300TDI '94, Discovery 200TDI '91
Re: Discovery für die Artenvielfalt
@udo
Die Dichtungen sind ziemlich spröde man sieht teilweise sogar etwas raus... ich hofe die Alpine Fenster sind bei Regen dicht.
Die Dichtungen sind ziemlich spröde man sieht teilweise sogar etwas raus... ich hofe die Alpine Fenster sind bei Regen dicht.
- holzkopf666
- Beiträge: 1132
- Registriert: Di 5. Jul 2016, 07:14
- Wohnort: am Bergle
Re: Discovery für die Artenvielfalt
Hätte nicht gedacht das es so lang dauert bis der voll ist

Mit einer Serie kommt man immer von A nach B ... B ist halt da wo man liegenbleibt!
- tonner
- Beiträge: 1988
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 10:40
- PLZ: 32602
- Wohnort: Vlotho
- Fahrzeug: Stage One County Station Wagon Bj. 1983
Discovery 2a 4.6l V8 Bj. 2002
Re: Discovery für die Artenvielfalt
- Mirkoaeo
- Beiträge: 605
- Registriert: Do 7. Jan 2021, 19:27
- Wohnort: CZ
- Fahrzeug: Range Rover Classics
Re: Discovery für die Artenvielfalt
Ich weiss es nicht ganz sicher, da mein Vater damals das ganze Dach abgeschnitten hat, aber ich habe dann die Schiebdächer aus dem Dach abgebaut und da war m.W. nix zum anschliessen von Abläufen. Für das Range Rover Schiebedach habe ich dann neue gezogen.