Södele, ich melde mich auch mal wieder aus der Versenkung...
Ist eine Menge passiert in den letzten Monaten. Keine Angst, der Serie geht es gut und ich habe das Projekt auch keineswegs abgebrochen. Es dauert halt nur länger, als gedacht. Zumal dann auch noch private Geschichten ihre Aufmerksamkeit haben wollten. Z.B. haben wir gerade einen Hund bis Ende Dezember in Pflege:

Als Border-Collie / Italienisches Windspiel - Mischling braucht die junge Dame (2,5 Jahre alt) etwas mehr Aufmerksamkeit.
Ab April habe ich eine bessere Schraubmöglichkeit ganz in der Nähe von unseren Haus gefunden. Dort geht dann hoffentlich alles etwas schneller voran.
Der aktuelle Stand ist folgender:
Die Bremsen rundherum sind erneuert, ebenso alle flexiblen Bremsleitungen. Danke Holzkopf666 fürs Angebot, aber ich habe lieber komplett neue bestellt. Kupplungsgeberzylinder ist neu, wie auch die Leitungen zum Vorratsbehälter. Welcher auch neu ist. Der Alte hat gesabbert und ich bin günstig an einen neuen Behälter bekommen. Spur- und Lenkstangenköpfe sind auch neu. Alle Reifen sind erneuert. Jetzt steht die Serie auf 7.50er Michelin XZL. Das Lenkgetriebe war erstaunlich versifft, aber ist dicht. Das Öl in Lenkgetriebe sieht ok aus und der Füllstand ist auch ok.
Die Sitzkiste ist ein wenig aufgehübscht worden:
Und jede Menge Teile warten noch darauf verbaut, erneuert oder hübsch gemacht zu werden. Aktuell kümmere ich mich um die Federn:
Sorry, die Fotos sind nicht die Besten. Ich vergesse zu gerne mal Fotos zu machen und wenn ich sie mache, kontrolliere ich selten, ob sie auch brauchbar sind^^
Was gibts es sonst noch Neues? Ich warte noch auf Teile vom Exmoor Trim. Lieferzeit rund 12 Wochen...

Das Soft Top braucht wohl so lange. Dazu kommen dann noch Gurte, Seat Belt Bar und Kleinteile fürs Soft Top. Soll alles Anfang Februar da sein...
Auf mein fertig restauriertes Lenkrad warte ich auch noch. Soll aber noch vor Weihnachten kommen...Es fehlt wohl nur noch eine Lackschicht.
Zur Erinnerung. Es sah mal so aus:
Was fehlt noch? Nun, die übrigen drei Federn muss ich noch ausbauen und die Buchsen erneuern. Dabei bekommen die Federn auch noch etwas Fett und Farbe verpasst. Dann noch die Heckklappe einbauen. Vorher noch das "normale, lackierte Heckklappenblech gegen das verzinkte Verstärkungsblech austauschen. Den linken verzinkte Heckwannenabschluss muss ich noch austauschen und ein bisschen Blech so bearbeiten, das es an das neue, alte Abschlussblech zu nieten ist. Das Alublech ist dort etwas zerknittert. Plus noch jede Menge anderer Kram, den ich hier jetzt vergessen habe aufzuzählen.
So long & viele Grüße,
Lars