Hallo beisammen
aktuell fummel ich immer noch am Kabelbaum. So langsam wird's aber...
In den meisten Bereichen ist der Landy ja schön logisch und ausgesprochen schrauberfreundlich aufgebaut.
Beim Armaturenträger und der Kabelage dahinter hatten aber die Entwickler keinen guten Tag. Es ist mir absolut unverständlich wie man so ein Murks in Serie bauen kann
Zum Ausgleich muss ich mir immer mal wieder eine Arbeit suchen die mehr Spaß macht.
Halter für die AHK-Steckdose inkl. aus Bestandsmaterial gebasteltem Kabelstrang.
Der Hauptkabelbaum bleibt unverändert.
>> Den Motorkabelbaum hatte ich ja schon aufgearbeitet.
>> Die Kabelstränge nach hinten musste ich alle neu machen. Das "originale" Gestückel wollte ich so nicht lassen. Der neue Haupt-Kabelstrang nach hinten entspricht nun, bis auf die gestretchte Länge dem Original.
>> Parallel hab ich noch einen weiteren Strang gebastelt der die Anschlüsse am Getriebe und eine separate Stromversorgung zum Heck organisiert.
Am Shorty hab ich vor längerem zusätzliche 12V + USB-Steckdosen inkl. Schalter und Volt-Meter montiert. Das hat sich bestens bewährt und wird beim Sandy auch gleich 1:1 umgesetzt.
elektrische Grüße
Frank