>>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<
Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<
Moin Frank,
Ich habe mir eben das Video angeschaut und mein Sohn kann durch Zufall dazu ich zitiere mal einen 7 jährigen " Der sieht super aus, der Sound Mega super ,den möchte ich später auch haben. ".
Ich würde sagen du hast alles richtig gemacht da Tamme den Sandy für gut befunden hat und glaube mir er ist auch mein größter Kritiker beim Goblin.
Gruß Ben
Ich habe mir eben das Video angeschaut und mein Sohn kann durch Zufall dazu ich zitiere mal einen 7 jährigen " Der sieht super aus, der Sound Mega super ,den möchte ich später auch haben. ".
Ich würde sagen du hast alles richtig gemacht da Tamme den Sandy für gut befunden hat und glaube mir er ist auch mein größter Kritiker beim Goblin.
Gruß Ben
- FBW
- Beiträge: 5423
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<
Hallo BenTMB hat geschrieben: ↑Mo 17. Aug 2020, 20:26 Moin Frank,
Ich habe mir eben das Video angeschaut und mein Sohn kann durch Zufall dazu ich zitiere mal einen 7 jährigen " Der sieht super aus, der Sound Mega super ,den möchte ich später auch haben. ".
Ich würde sagen du hast alles richtig gemacht da Tamme den Sandy für gut befunden hat und glaube mir er ist auch mein größter Kritiker beim Goblin.
Gruß Ben
dann richte mal dem Tamme einen Mega Gruß von mir aus.
Ich befürchte den Sandy bekommt er später mal nicht. Aber wenn jemand sowas nachbauen kann, dann ist das sein Papa!

...die Kleinigkeiten halten echt auf...
Streben für die Kotflügel gebastelt. Um die schweren Slider auszugleichen kam hier Alu-Rohr zum Einsatz




..dann noch versucht die schönen Zusatzinstrumente zum Anzeigen zu bringen. Beim Öldruck scheint der Sensor die Grätsche gemacht zu haben. Die angezeigten 10bar glaube ich jedenfalls nicht

Dann hab ich mich noch hinnerum ausgetobt...
Zugeinrichtung angetüdelt.
Die Grab Handels in Limestone (!) wollte ich eigentlich erst gar nicht montieren. Die die an so ein Auto ran gehören hab ich leider noch nicht und ohne sieht es sehr leer aus. Also an alle: >> das bleibt nicht so! <<

Lower- und Upper-Tailgate montiert.


...so langsam sieht der Sandy nach Auto aus.
Gruß
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- christophe
- Beiträge: 1834
- Registriert: So 19. Jun 2016, 13:28
- PLZ: 6006
- Wohnort: Luzern
- Fahrzeug: Serie 1 80' 1950
Serie 2 109' 1962 Dormobile
Serie 3 88' 1980
110 1988 V8 Feuerwehr
Volvo Amazon Kombi
und noch paar Landschoner s. www.oldtimerschrauber.ch
Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<
Prächtig!
Gel Frank, an die Katzentüre hast du dich schon so gewöhnt und schätzen gelernt, dass die "normale Türe" gar nicht in Frage kommt? Das verstehe ich!
Sieht genial perfekt aus!
Liebe Grüsse Christopher

Gel Frank, an die Katzentüre hast du dich schon so gewöhnt und schätzen gelernt, dass die "normale Türe" gar nicht in Frage kommt? Das verstehe ich!
Sieht genial perfekt aus!
Liebe Grüsse Christopher

- FBW
- Beiträge: 5423
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<
Hallo Christopherchristophe hat geschrieben: ↑Di 18. Aug 2020, 14:48 Prächtig!
Gel Frank, an die Katzentüre hast du dich schon so gewöhnt und schätzen gelernt, dass die "normale Türe" gar nicht in Frage kommt? Das verstehe ich!
Sieht genial perfekt aus!
Liebe Grüsse Christopher
genau, rechts angeschlagenes Lower Taligate + Catflap ist ein Muss!



...heute mit einigen Kleinigkeiten weiter gekommen.
Vornerum sieht der Sandy nun auch schick aus...

Die Spiegel hatte ich im Fundus. Die Spiegel-Arme sind richtig gut aber die Spiegel selbst sind billige Plaste Dinger. Ich denke da muss über kurz oder lang was besseres dran...
Gruß
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- christophe
- Beiträge: 1834
- Registriert: So 19. Jun 2016, 13:28
- PLZ: 6006
- Wohnort: Luzern
- Fahrzeug: Serie 1 80' 1950
Serie 2 109' 1962 Dormobile
Serie 3 88' 1980
110 1988 V8 Feuerwehr
Volvo Amazon Kombi
und noch paar Landschoner s. www.oldtimerschrauber.ch
Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<
Ja, mit deinem Tür Klap Klip, das haben wir ja schon lange freundschaftlich ausdiskutiert am Lagerfeuer, da sag ich gar nichts mehr, jedem das seine, Tradition fast.
Ich stehe halt auf richtige TÜREN...

Aber die Spiegel! Das geht aus meiner Sicht gar nicht...
hmmm, orginol? Hmmm, ich sehe gerade auch keine Lösung...., wart mal ab...
liebe Grüsse Christopher
Ich stehe halt auf richtige TÜREN...

Aber die Spiegel! Das geht aus meiner Sicht gar nicht...
hmmm, orginol? Hmmm, ich sehe gerade auch keine Lösung...., wart mal ab...

Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<
Lower Tailgate rechts angeschlagen...ich mach nix anderes mehr..

Viele Grüße!
Jürgen
---------------------------------------------------------
...und manchmal bin ich mir selber unheimlich!
Jürgen
---------------------------------------------------------
...und manchmal bin ich mir selber unheimlich!
- christophe
- Beiträge: 1834
- Registriert: So 19. Jun 2016, 13:28
- PLZ: 6006
- Wohnort: Luzern
- Fahrzeug: Serie 1 80' 1950
Serie 2 109' 1962 Dormobile
Serie 3 88' 1980
110 1988 V8 Feuerwehr
Volvo Amazon Kombi
und noch paar Landschoner s. www.oldtimerschrauber.ch
Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<


S. Wikipedia Klöntüre https://de.wikipedia.org/wiki/Klöntür
Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<
Christoph
Zum Klönen finden wir immer etwas.................
Viele Grüsse
Walter
Zum Klönen finden wir immer etwas.................
Viele Grüsse
Walter
-
- Beiträge: 428
- Registriert: So 18. Aug 2019, 18:24
- PLZ: 85435
- Wohnort: Erding
- Fahrzeug: Serie 2 88, Serie 2 109 Petrol, Serie 3 109 V8, Defender 110 TD4, Defender 90 TD4, RRC SEi, RR P38,
Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<

Ich hatte sie an meiner Serie 2 Pickup vom Vorbesitzer auch rechts angeschlagen und zurück gerüstet.
Der SBB Stage ist auch wieder zurück gerüstet.
Ich mag das einfach lieber und für meine Verwendung ist das viel praktischer...
Im Safari Stage ist ne SW-Türe hinten drin - die bleibt.
Da sind ja auch Sitzplätze hinten!
Ich denke der Hauptunterschied ist:
Hinten Wohnraum/Sitzplätze: Seitenanschlag besser zum einsteigen
Hinten Laderaum: Klappe nach unten praktischer.
- FBW
- Beiträge: 5423
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<
Hallo beisammen
ich kämpfe noch mit der Elektrik. Die Lampe am Armaturenbrett und die Steckdosen haben mich an den Rand des Wahnsinn gebracht. Mal gingen die Dinger mal wieder nicht. Nach langem suchen hab ich den Fehler im schlechten Masseanschluss gefunden
Die Lima lädt nicht. Die fliegt morgen raus, hab noch eine im Fundus...
Ach ja, die Montage eines Lenkrads erweitert den Aktionsradius erheblich

...so außerhalb der Garage kommt der Apparat erst richtig zur Geltung!!
Genial!






Aus der Garage raus ist es schon richtig eng. Das ging aber erstaunlich gut. Trotz max. Lenkeinschlag hab ich von verspannen nix gemerkt.
Gruß
Frank
@ Christopher: Haubenhalter sind in Arbeit...

ich kämpfe noch mit der Elektrik. Die Lampe am Armaturenbrett und die Steckdosen haben mich an den Rand des Wahnsinn gebracht. Mal gingen die Dinger mal wieder nicht. Nach langem suchen hab ich den Fehler im schlechten Masseanschluss gefunden

Die Lima lädt nicht. Die fliegt morgen raus, hab noch eine im Fundus...
Ach ja, die Montage eines Lenkrads erweitert den Aktionsradius erheblich

...so außerhalb der Garage kommt der Apparat erst richtig zur Geltung!!
Genial!






Aus der Garage raus ist es schon richtig eng. Das ging aber erstaunlich gut. Trotz max. Lenkeinschlag hab ich von verspannen nix gemerkt.
Gruß
Frank
@ Christopher: Haubenhalter sind in Arbeit...

...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- christophe
- Beiträge: 1834
- Registriert: So 19. Jun 2016, 13:28
- PLZ: 6006
- Wohnort: Luzern
- Fahrzeug: Serie 1 80' 1950
Serie 2 109' 1962 Dormobile
Serie 3 88' 1980
110 1988 V8 Feuerwehr
Volvo Amazon Kombi
und noch paar Landschoner s. www.oldtimerschrauber.ch
Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<
Wirklich imposant und erst recht genial, wirklich!
Ja, die Haubenhalter sind ein Muss, das tut echt blöd, wenn das Ding während der Fahrt aufploppt!!!
Die werden aber ganz schön! Inkl. der schicken Sockel, NEID!
Ich bin Stolz auf dich! Wirklich genial schön!!!
Christopher
Ja, die Haubenhalter sind ein Muss, das tut echt blöd, wenn das Ding während der Fahrt aufploppt!!!
Die werden aber ganz schön! Inkl. der schicken Sockel, NEID!
Ich bin Stolz auf dich! Wirklich genial schön!!!

- tonner
- Beiträge: 1989
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 10:40
- PLZ: 32602
- Wohnort: Vlotho
- Fahrzeug: Stage One County Station Wagon Bj. 1983
Discovery 2a 4.6l V8 Bj. 2002
Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<
Hallo Frank,
Wenn er aus der Garage heraus nicht verspannt, sollte sich die Fuhre auch vernünftig auf der Straße fahren. Optisch ist das ein echtes Highlight, echt gut gemacht!
Grüße
Udo
Ps.: machst du die hinteren Radkästen noch schwarz? Unterbodenschutz?
Wenn er aus der Garage heraus nicht verspannt, sollte sich die Fuhre auch vernünftig auf der Straße fahren. Optisch ist das ein echtes Highlight, echt gut gemacht!
Grüße
Udo
Ps.: machst du die hinteren Radkästen noch schwarz? Unterbodenschutz?
- christophe
- Beiträge: 1834
- Registriert: So 19. Jun 2016, 13:28
- PLZ: 6006
- Wohnort: Luzern
- Fahrzeug: Serie 1 80' 1950
Serie 2 109' 1962 Dormobile
Serie 3 88' 1980
110 1988 V8 Feuerwehr
Volvo Amazon Kombi
und noch paar Landschoner s. www.oldtimerschrauber.ch
Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<
Stellst du mal den Shorty daneben?
So wie auf den Zeichnungen im Thema der Visionen...
Dann ein Foto Breitseits....
Bei Gelegenheit!
Danke !!! Christopher
So wie auf den Zeichnungen im Thema der Visionen...
Dann ein Foto Breitseits....
Bei Gelegenheit!

- FBW
- Beiträge: 5423
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<
Hallo Jungs
danke für die Anteilnahme
Hallo Udo
in der Garage ist das gar nicht so aufgefallen.
Ich denke auch, da könnte etwas schwarz nicht schaden.
Gestern war der Matsch-Fan-Marc bei mir. Er hat gleich mal den Abstand der beiden hinteren Achsen gemessen. Erst war mir nicht klar, warum ihm das so wichtig ist...als er meinte, da müssten größere Räder drauf war klar warum der Abstand interessiert
Damit könnte man auch die hellen Stellen in den Radkästen abdecken
9.00 Grüße
Frank
danke für die Anteilnahme

Hallo Udo
in der Garage ist das gar nicht so aufgefallen.

Gestern war der Matsch-Fan-Marc bei mir. Er hat gleich mal den Abstand der beiden hinteren Achsen gemessen. Erst war mir nicht klar, warum ihm das so wichtig ist...als er meinte, da müssten größere Räder drauf war klar warum der Abstand interessiert

Damit könnte man auch die hellen Stellen in den Radkästen abdecken

9.00 Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!