>> PAUL soll schöner werden! <<
Verfasst: So 29. Jan 2017, 18:55
Hallo Gemeinde,
ich bin der WBW (nicht FBW). Einen Motor habe ich zwar auch schon zerlegt, aber nicht in der Garage, sondern auf der Autobahn. Aber es war immerhin ein Sechszylinder. Klar ein bisschen schrauben kann Jeder. Also mach ich mich jetzt auch mal dran.
In der Not habe ich ja eine Werkstatt
"Paul" soll schöner werden
"Paul" wurde mit der Farbe Bauernlandygrün in die neutrale Schweiz ausgeliefert. Vermutlich schon als Neuwagen dann gelb lackiert. So steht es in seinem Schweizer Reisepass. 2003 / 2004 kam "Paul" nach Norddeutschland wo er leider eine Militarisierung zum Funkwagen erfuhr.
Jetzt muss man wissen, mit Militär habe ich als überzeugter Pazifist nichts aber auch gar nichts am Hut.
Das heißt: Der Militär-Look muss weg. "Paul" wurde auch schon... ich vermute wegen der Farbe mit Füßen getreten. Im Rahmen einer optischen Verschönerung wollte ich dem "Paul" auch gleich ein Tropendach und Schiebefenster verpassen.
Dank Tropendach vom Udo und Seitenteile aus Österreich vom "GERI XY" kann es losgehen. Der Himmel ist sehr gut erhalten. Jetzt etwas "LIMESTONE" drauf. Dann auf der Oberseite etwas ausgedellt... Noch etwas schmirgeln und schon kann Farbe drauf.
FARBE
Welche Farbe ist die richtige... für meinen "Paul".
Klar ist, der Militärlack wurde so richtig DICK aufgetragen und ich werden den Lack nicht bis aufs Alu abschleifen.
Hier meine ersten Farbversuche. Am Computer ist das Streichen viel einfacher... und es muss nicht geschmirgelt werden.
Ich glaube eine dunklere Farbe deckt besser, zumal verschiedene Militärgrüntöne vorhanden sind.
weiteres folgt
Grüße
Wolfgang
ich bin der WBW (nicht FBW). Einen Motor habe ich zwar auch schon zerlegt, aber nicht in der Garage, sondern auf der Autobahn. Aber es war immerhin ein Sechszylinder. Klar ein bisschen schrauben kann Jeder. Also mach ich mich jetzt auch mal dran.

In der Not habe ich ja eine Werkstatt

"Paul" soll schöner werden
"Paul" wurde mit der Farbe Bauernlandygrün in die neutrale Schweiz ausgeliefert. Vermutlich schon als Neuwagen dann gelb lackiert. So steht es in seinem Schweizer Reisepass. 2003 / 2004 kam "Paul" nach Norddeutschland wo er leider eine Militarisierung zum Funkwagen erfuhr.
Jetzt muss man wissen, mit Militär habe ich als überzeugter Pazifist nichts aber auch gar nichts am Hut.
Das heißt: Der Militär-Look muss weg. "Paul" wurde auch schon... ich vermute wegen der Farbe mit Füßen getreten. Im Rahmen einer optischen Verschönerung wollte ich dem "Paul" auch gleich ein Tropendach und Schiebefenster verpassen.
Dank Tropendach vom Udo und Seitenteile aus Österreich vom "GERI XY" kann es losgehen. Der Himmel ist sehr gut erhalten. Jetzt etwas "LIMESTONE" drauf. Dann auf der Oberseite etwas ausgedellt... Noch etwas schmirgeln und schon kann Farbe drauf.
FARBE
Welche Farbe ist die richtige... für meinen "Paul".
Klar ist, der Militärlack wurde so richtig DICK aufgetragen und ich werden den Lack nicht bis aufs Alu abschleifen.
Hier meine ersten Farbversuche. Am Computer ist das Streichen viel einfacher... und es muss nicht geschmirgelt werden.
Ich glaube eine dunklere Farbe deckt besser, zumal verschiedene Militärgrüntöne vorhanden sind.
weiteres folgt
Grüße
Wolfgang