Der Venezianer - 82er RRC 2door

Alles zum Thema Range Rover Classic...
Antworten
Benutzeravatar
Mirkoaeo
Beiträge: 605
Registriert: Do 7. Jan 2021, 19:27
Wohnort: CZ
Fahrzeug: Range Rover Classics

Der Venezianer - 82er RRC 2door

Beitrag von Mirkoaeo »

Ich hatte ja schon im "Gekauft"" Thread erwähnt, dass es ich es wieder nicht lassen konnte:

Bild

Bild

Es handelt sich um einen 1982 Range Rover Classic, der wohl 20 Jahre in einer trockenen Garage stand. Ich denke es war mal ein Italiener, er ist ziemlich rostfrei:
Bild

hat aber auch schwächere Seiten:

Bild

Insgesamt ein nicht verbasteltes und recht gut erhaltenes Auto:

Bild

Bild

Eine erste Bestandsaufnahme zeigte, dass er entweder einen Rahmentausch oder Umbau auf 1972 Suffix-A hinter sich hat. Der Motor drehte per Kurbel, aus dem Tank roch man stark Terpentin, die Bremsen etc sind natürlich verrostet. Kupplung tut aber, was sie soll.
Trotz vieler Projekte und Arbeistrückstand wollte ich aber trotzdem mal versuchen, ob er "will".

Erstmal Sprit:
Der Tank hat zwar eine Delle:

Bild

sah aber innen überraschend sauber aus, es war auch kein Tropfen Benzin drinnen:

Bild

Dann also frischen Sprit eingeschenkt und Batterie rein - Pumpe fördert - Sprit kam vorne an. Da waren 2 Benzinfilter an die originalen Schläuche angebastelt, das konnte ich mit einer neuen Filtereinlage beheben.

Dann die Strombergs runter um sie zu reinigen (nicht gegen SUs zu tauschen ;) )

Bild

Innen sah es so aus, wie man es erwarten konnte - die Nadeln mussten erst mit WD40 aus ihrem Sitz befreit werden, bevor ich die Kolben rausholen konnte.

Bild

Dann Öl gewechselt und Druck gemacht:

Bild

provisorischen Luftfilter drauf:

Bild

und geguckt ob der Starter was tut - tat er. Dann kam die Kompressionsmessung dran - und die Ernüchterung kam schon beim zweiten Zylinder...

Bild

Insgesamt ist er um 5 Zylinder ärmer, nur 3 zeigen eine dafür fast zu gesunde Kompression (Kerzen waren alle draussen)

Bild

Die gereinigten Strombergs habe ich also erstmal gar nicht zusammengebaut und überlege nun, wie ich den Motor noch in mein Programm einschiebe...

Bild

Bild

Gruesse aus CZ,
Mirko
Benutzeravatar
FBW
Beiträge: 5422
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
PLZ: 75045
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)

Re: Der Venezianer - 82er RRC 2door

Beitrag von FBW »

Mirkoaeo hat geschrieben: Mo 29. Jul 2024, 10:09 Die gereinigten Strombergs habe ich also erstmal gar nicht zusammengebaut...

Gruesse aus CZ,
Mirko



Hallo Mirko,

Du, ich hätte da noch einige SU Vergaser im Fundus! Da kann ich Dir ein paar Satz schicken...
Nicht für den RRC sondern zum putzen Bild

Sag mal, wie hast Du die Dinger so sauber bekommen?


augenverblitzte Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
Mirkoaeo
Beiträge: 605
Registriert: Do 7. Jan 2021, 19:27
Wohnort: CZ
Fahrzeug: Range Rover Classics

Re: Der Venezianer - 82er RRC 2door

Beitrag von Mirkoaeo »

Hallo Frank,
ich bleibe erstmal bei der Stromberg Fraktion, laufen im Pickup echt ganz gut. Aber irgendwann wird die Zeit sicher reif sein für ein paar richtiger SU...
Gereinigt wurden die Teile bei den Carbrothers - chemisches Ultraschallbad 2x45 min und danach noch etwas Nachhilfe an den Dichtflächen von den Azubis. Habe ich um 10 hingebracht und um halb 2 abgeholt...
Grüsse aus CZ,
Mirko
Edit: schicken kannste sie natürlich zum reinigen!
Benutzeravatar
FBW
Beiträge: 5422
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
PLZ: 75045
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)

Re: Der Venezianer - 82er RRC 2door

Beitrag von FBW »

Mirkoaeo hat geschrieben: Mo 29. Jul 2024, 12:11 Hallo Frank,
ich bleibe erstmal bei der Stromberg Fraktion...
...das war mir klar :D
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
tonner
Beiträge: 1988
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 10:40
PLZ: 32602
Wohnort: Vlotho
Fahrzeug: Stage One County Station Wagon Bj. 1983
Discovery 2a 4.6l V8 Bj. 2002

Re: Der Venezianer - 82er RRC 2door

Beitrag von tonner »

Hallo Mirko,

Ich glaube nicht, dass der Motor durch ist, durch die lange Standzeit ist aber sicher Handlungsbedarf. Vielleicht genügt es die Köpfe abzubauen.
72er Chassis, interessant.

Grüße
Udo
Benutzeravatar
Mirkoaeo
Beiträge: 605
Registriert: Do 7. Jan 2021, 19:27
Wohnort: CZ
Fahrzeug: Range Rover Classics

Re: Der Venezianer - 82er RRC 2door

Beitrag von Mirkoaeo »

Ich kann mir gut vorstellen, dass nur die Ventile zu machen sind und gut ist, aber derzeit tendiere ich doch eher dazu ihn ganz rauszuziehen und wenigstens alles zu kontrollieren. Mich erwartet jetzt auch langsam der Motor für den Stage One, dann koennte man dass in einem Abwasch machen.
Gruesse,
Mirko
Benutzeravatar
Mirkoaeo
Beiträge: 605
Registriert: Do 7. Jan 2021, 19:27
Wohnort: CZ
Fahrzeug: Range Rover Classics

Re: Der Venezianer - 82er RRC 2door

Beitrag von Mirkoaeo »

Gaaaanz gemächlich bereite ich für den Venezianer ein paar Teile vor....

Bild

Die Jungs von den Carbrothers haben mir aus 2 Kotfluegeln einen brauchbaren gemacht - die ganze obere Leiste ist neu angeschweisst und die Löcher für die spätere Stosstange und Blinker unten getilgt.

Bild

Die Strombergs haben noch die Glitzerkur abbekommen. Dazu ist auch das Dichtungsset angekommen...und nicht nur eins:

Bild

für Papas Cabrio, für den Venezianer und für den Stage One. Es entsteht hier sozusagen das Zenith-Stromberg Yang zum Skinner Union Ying im Walzbachtal :D

Gruesse aus CZ,
Mirko
Antworten