Land Rover Innenausbau mit Holzboden

Alles zum Thema Land Rover 90 / 110...
Antworten
Benutzeravatar
Antiquitaetenpartner
Beiträge: 199
Registriert: Fr 29. Sep 2017, 22:57
PLZ: 76461
Wohnort: Muggensturm
Fahrzeug: Ehemals. Serie 88, Land Rover Stage One,
Derzeit. BMW R100 Custom, BMW X3, Land Rover Td5

Land Rover Innenausbau mit Holzboden

Beitrag von Antiquitaetenpartner »

Hallo zusammen,
ich möchte euch mal wieder einen Camper Innenausbau aus 12mm Birke-Multiplex für den Landy vorstellen. Dieses mal habe ich den Boden mit antiken Biedermeier Rüster Maserholz belegt. Eine Bettfläche von 200cm länge konnte ich schaffen und jede Menge praktischer Fächer und Schubladen. Ich wollte die Innenverkleidungen nicht ausbauen um es im Fahrzeug doch etwas gemütlicher zu haben. Dazu trägt natürliche eine ordentliche Dämmung bei und auch das filzen von nackten Blechstellen im Schlafbereich durfte nicht fehlen. Alle Beschläge sind sehr hochwertig und im Holz eingelassen. Ich denke Bilder sagen mehr wie tausend Worte, wie gefällt er euch?


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Grüße Frank
Benutzeravatar
FBW
Beiträge: 5422
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
PLZ: 75045
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)

Re: Land Rover Innenausbau mit Holzboden

Beitrag von FBW »

Hallo Frank,

sauberle! Sehr edel das Rüster und auch praktisch. Man(n) sieht eventuellen Dreck oder Flecken so gut wie beinahe gar nicht.
Ich will nicht wissen wie lange man mit dem Laubsägebogen an den 6-Kant-Löchern sitzt :lol:


perfekte Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Landy135
Beiträge: 270
Registriert: So 19. Jun 2016, 17:09

Re: Land Rover Innenausbau mit Holzboden

Beitrag von Landy135 »

Hallo Frank
das nenne ich mal einen Edelausbau !!

Gruß
Tom
Benutzeravatar
tonner
Beiträge: 1988
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 10:40
PLZ: 32602
Wohnort: Vlotho
Fahrzeug: Stage One County Station Wagon Bj. 1983
Discovery 2a 4.6l V8 Bj. 2002

Re: Land Rover Innenausbau mit Holzboden

Beitrag von tonner »

Super gemacht Frank! Die Schubladen hinter den Vordersitzen sind super umgesetzt. Hast du dafür den Türöffungswinkel anpassen müssen?

Grüße
Udo
Benutzeravatar
Antiquitaetenpartner
Beiträge: 199
Registriert: Fr 29. Sep 2017, 22:57
PLZ: 76461
Wohnort: Muggensturm
Fahrzeug: Ehemals. Serie 88, Land Rover Stage One,
Derzeit. BMW R100 Custom, BMW X3, Land Rover Td5

Re: Land Rover Innenausbau mit Holzboden

Beitrag von Antiquitaetenpartner »

Hi Udo,
Gut aufgepasst, ja die Türen müssen immer maximal schwenken um ordentlich ran zu kommen, hatte ich bisher an allen Defendern gemacht.
Und danke fürs Lob
Grüße Frank
Benutzeravatar
christophe
Beiträge: 1834
Registriert: So 19. Jun 2016, 13:28
PLZ: 6006
Wohnort: Luzern
Fahrzeug: Serie 1 80' 1950
Serie 2 109' 1962 Dormobile
Serie 3 88' 1980
110 1988 V8 Feuerwehr
Volvo Amazon Kombi
und noch paar Landschoner s. www.oldtimerschrauber.ch

Re: Land Rover Innenausbau mit Holzboden

Beitrag von christophe »

Einasch perfekt Frank, Kompliment!
liebe Grüsse Christopher
Benutzeravatar
Mirkoaeo
Beiträge: 605
Registriert: Do 7. Jan 2021, 19:27
Wohnort: CZ
Fahrzeug: Range Rover Classics

Re: Land Rover Innenausbau mit Holzboden

Beitrag von Mirkoaeo »

Sehr schön, Frank. Die Beschläge geben dem ganzen eine tolle Grafik.
Grüsse aus CZ,
Mirko
Benutzeravatar
WBW
Beiträge: 523
Registriert: So 6. Dez 2015, 19:10
PLZ: 76448
Wohnort: Durmersheim
Fahrzeug: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
PAUL - Serie 3 88er Baujahr 1973
Landyschoner: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auf der Suche...

Re: Land Rover Innenausbau mit Holzboden

Beitrag von WBW »

Hallo Frank,

und noch einer mit viel Lob...
Ja... Edelausbau ist das richtige Wort.
Jetzt noch Bild mit Polster?

Grüße
Wolfgang
>> Wir sind alle gleich verschieden <<
Benutzeravatar
FBW
Beiträge: 5422
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
PLZ: 75045
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)

Re: Land Rover Innenausbau mit Holzboden

Beitrag von FBW »

WBW hat geschrieben: So 9. Mär 2025, 18:33 Jetzt noch Bild mit Polster?

Zum edlen Holz würde doch so was passen https://www.google.com/search?q=biederm ... client=img


nurmalsoerwähnte Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
HOK
Beiträge: 292
Registriert: So 8. Mär 2020, 20:51
PLZ: 97241
Wohnort: Nähe Würzburg
Fahrzeug: 101 forward control GS,
110 Station V8,
Defender,
Sankey,
Hotrod(s)

Re: Land Rover Innenausbau mit Holzboden

Beitrag von HOK »

Hallo Frank,
dickes Lob auch von mir.
Das ist ein superschöner Ausbau.
Toll gemacht.
Praktisch und schön sind auch die versenkten Beschläge.
Beste Grüße
Hubert
zu jung um alt zu sein
Benutzeravatar
Antiquitaetenpartner
Beiträge: 199
Registriert: Fr 29. Sep 2017, 22:57
PLZ: 76461
Wohnort: Muggensturm
Fahrzeug: Ehemals. Serie 88, Land Rover Stage One,
Derzeit. BMW R100 Custom, BMW X3, Land Rover Td5

Re: Land Rover Innenausbau mit Holzboden

Beitrag von Antiquitaetenpartner »

Hallo,
Da muss ich euch wahrscheinlich alle enttäuschen….. geplant habe ich dieses Mal keine Polster zu montieren und es nur mit einer selbst aufblasenden Isomatte zu probieren, da die Nutzung nur ein paar Tage im Jahr sind.
Wenn ein Landykollege sein Versprechen hält, gehört der Ausbau bereits nicht mehr mir. Muss gestehen ich habe heute bereits neues Holz von der Firma Epicply bestellt und die Maschinen im Keller wärmeren sich auch schon mal auf. ich möchte zum Treffen im Odenwald ja nicht auch 10 mm Armaflex liegen 🙈.

Der Zeit versuche ich mich an der Instandsetzung von Holzzierteilen aus dem Range Rover, oh das ist noch mal eine ganz anderes Problem. Falls es klappt berichte ich, falls nicht schicke ich Bilder vom Kaminfeuer. 🙄🤓
Grüße Frank
Antworten