Knall und dann ein schleifendes Geräusch.
Verfasst: Sa 20. Mai 2023, 18:02
Moin,
an unserem 110 TD4 haben wir gerade ein seltsames Phänomen und brauchen mal euren Rat:
Nachdem man eine Weile gefahren ist gibt es vorne (wo genau weiss ich leider trotz geöffneter Fenster vorne nicht) zuerst ein einmaliges Geräusch, als wäre etwas geplatzt oder gerissen. Danach bleibt ein schleifendes Geräusch, als ob ein weicheres Material auf Metal schabt, in geschwindigkeitsabhängigen Intervallen. Stellt man den Wagen ab (mit Geräusch) und schaut nach ist nichts zu sehen am Vorderwagen. Keine Schabspuren an den Reifen oder irgendwas. Da die letzte Unterbodenwäsche eine Weile her ist, würde man hier eine Veränderung sicher gut sehen. Fährt man wieder los ist das Geräusch meist weg. Einmal dauerte die Fahrt noch einen Moment und dann war das Geräusch mit einem Mal weg.
Beider ersten Durchsicht in der Werkstatt wurden hinten die Belege gewechselt. Nichts war unten locker.
Bei der ausführlichen Probefahrt heute hat es nach 20 km dreimal im Abstand von wenigen Kilometern geknallt. Beim dritten Mal hörte es sich so an als würde sich unter dem Landy eine metallische Verspannung mit einem grossen Knall lösen. In die Parkbucht gerollt konnte ich unter dem Auto nichts feststellen. Beim Zurücksetzen ging der Rückwärtsgang rein, aber der Wagen setze nicht zurück. Fühlte sich verspannt an. Nach hin- und herschalten ging es dann doch.
Wir müssen wohl nochmal in Richtung des Antriebsstrangs suchen.
Beste Grüße, Joerg
an unserem 110 TD4 haben wir gerade ein seltsames Phänomen und brauchen mal euren Rat:
Nachdem man eine Weile gefahren ist gibt es vorne (wo genau weiss ich leider trotz geöffneter Fenster vorne nicht) zuerst ein einmaliges Geräusch, als wäre etwas geplatzt oder gerissen. Danach bleibt ein schleifendes Geräusch, als ob ein weicheres Material auf Metal schabt, in geschwindigkeitsabhängigen Intervallen. Stellt man den Wagen ab (mit Geräusch) und schaut nach ist nichts zu sehen am Vorderwagen. Keine Schabspuren an den Reifen oder irgendwas. Da die letzte Unterbodenwäsche eine Weile her ist, würde man hier eine Veränderung sicher gut sehen. Fährt man wieder los ist das Geräusch meist weg. Einmal dauerte die Fahrt noch einen Moment und dann war das Geräusch mit einem Mal weg.
Beider ersten Durchsicht in der Werkstatt wurden hinten die Belege gewechselt. Nichts war unten locker.
Bei der ausführlichen Probefahrt heute hat es nach 20 km dreimal im Abstand von wenigen Kilometern geknallt. Beim dritten Mal hörte es sich so an als würde sich unter dem Landy eine metallische Verspannung mit einem grossen Knall lösen. In die Parkbucht gerollt konnte ich unter dem Auto nichts feststellen. Beim Zurücksetzen ging der Rückwärtsgang rein, aber der Wagen setze nicht zurück. Fühlte sich verspannt an. Nach hin- und herschalten ging es dann doch.
Wir müssen wohl nochmal in Richtung des Antriebsstrangs suchen.
Beste Grüße, Joerg