So endlich finde ich die Zeit mal zu schreiben. Die letzten Wochen waren durch viele Reisen (usa, Indien) aber auch durch die Baustelle zu Hause geprägt. Wenn man ein Haus kauft, das 4 Jahre alt ist aber bei dem die Außenanlagen noch nicht gemacht sind dann ist das Arbeit. Viel Arbeit wenn das Grundstück nicht nur ein paar Quadrat hat und noch mehr wenn man am Berg wohnt.
Daher muss ein Arbeitsgerät her das beim Bau behilflich ist. Nach langem Suchen und diskutieren (Hoflader? Großer Traktor? Unimog? MB Trac? Noch ein Landy als Pritsche?) ist es am Ende ein Kleintraktor geworden.
Warum?
-> mit 26 PS hat er genug Leistung für unsere Streuobst Wiese
—> mit dem hydrostatischem Antrieb können ihn auch die Kinder am Grundstück fahren. Wenn mal jemand vom Pedal abrutscht dann steht er. Nicht wie mit einer Kupplung wo er losfährt.
—> der Stoll Frontlader hebt 550kg und reicht für vieles aus
—> die Heckwanne transportiert alle Garten Utensilien locker und komfortabel
—> künftige Kartoffel Anbau Experimente lassen sich damit auch abdecken
—> am Land ist man ohne trekker einfach nix

In Summe sind wir aktuell mehr als zufrieden denn mit einem 1.8m Wendekreis ist er enorm flexible und der Frontlader hilft grad schon sehr beim Split transportieren fürs Pflaster. Den Berg rauf geht’s dank Allrad and Hecksperre auch ohne Probleme.
Probefahrt jederzeit und immer für Forumsmitglieder!

Vg
Michael


