>>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<

Die Ecke für Reise- und Campingberichte...
Benutzeravatar
FBW
Beiträge: 5422
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
PLZ: 75045
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)

>>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<

Beitrag von FBW »

...um die Ferrari Ecke abzurunden:

Bild

Bild

Bild


Bild Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


BELLAMACINAige Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
tonner
Beiträge: 1988
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 10:40
PLZ: 32602
Wohnort: Vlotho
Fahrzeug: Stage One County Station Wagon Bj. 1983
Discovery 2a 4.6l V8 Bj. 2002

>>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<

Beitrag von tonner »

Ferrari mit Frontmotor gefallen mir am besten…

aaaber die Menge an Wuchtgewichten in der Felge ist schon beängstigend. Das erinnert mich an den 1-ton, da waren 900g in einer Felge😂

Grüße
Udo
Benutzeravatar
christophe
Beiträge: 1834
Registriert: So 19. Jun 2016, 13:28
PLZ: 6006
Wohnort: Luzern
Fahrzeug: Serie 1 80' 1950
Serie 2 109' 1962 Dormobile
Serie 3 88' 1980
110 1988 V8 Feuerwehr
Volvo Amazon Kombi
und noch paar Landschoner s. www.oldtimerschrauber.ch

>>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<

Beitrag von christophe »

Schöne Bilder.
Ja die Daytona haben was, das waren auch auf den Strassen imposante Erscheinungen. Sollen im Stadtverkehr schon damals mühsam zu fahren gewesen sein.
Einfach schöne Wagen.
Edel was da rumstehende Grüsse Christopher
Benutzeravatar
FBW
Beiträge: 5422
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
PLZ: 75045
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)

>>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<

Beitrag von FBW »

tonner hat geschrieben: So 9. Mär 2025, 14:16 Das erinnert mich an den 1-ton, da waren 900g in einer Felge😂

Oha! Da kann ich nicht mithalten. Am Sandy hab ich an ein Rad um die 300g und dachte schon das wäre viel :lol:


christophe hat geschrieben: So 9. Mär 2025, 18:16 ..Einfach schöne Wagen.
Edel was da rumsteht...




Da stand (bzw hing :D ) sogar noch mehr:

Bild


Man sieht's kaum. Auch die zwei hingen an der Wand :o

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Die Räumlichkeiten in denen die Exponate präsentiert werden sind auch super aufbereitet.

Bild



nachgeschlagene Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
FBW
Beiträge: 5422
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
PLZ: 75045
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)

Re: >>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<

Beitrag von FBW »

Beinahe vergessen :D
Einige interessante Technik Exponate gab es noch zu sehen:


So ein Bugatti W16 ist schon ein beeindruckendes Technik Trum. Im Hintergrund die zugehörige CFK-Zelle.

Bild


Hier noch so ein E-Antrieb-Demo-Ding. Die Idee hat was. An jedem Eck vom Auto so ein Modul mit Lenkung und Radnabenmotor. Damit hat man E-Antrieb, 4x4, Allradlenkung mit auf der Stelle kreiseln, Hundegang und was man sonst noch so alles braucht.
...mit sehr vielen Gleichteilen.

Bild

Bild


...und die alte Trommelbremse hat ein Comeback

Bild

Bild


...der Antrieb eines Sport-Quattro

Bild

Bild

Bild


Wie immer, das Beste kommt zum Schluss :D

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


>> :o <<

Bild



ungläubige Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
holzkopf666
Beiträge: 1132
Registriert: Di 5. Jul 2016, 07:14
Wohnort: am Bergle

Re: >>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<

Beitrag von holzkopf666 »

220 PS aus 1,5l anno 64 hat mich echt erstaunt!

Danke fürs Teilen!
Mit einer Serie kommt man immer von A nach B ... B ist halt da wo man liegenbleibt!
Benutzeravatar
FBW
Beiträge: 5422
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
PLZ: 75045
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)

Re: >>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<

Beitrag von FBW »

holzkopf666 hat geschrieben: Mi 19. Mär 2025, 08:08 220 PS aus 1,5l anno 64 hat mich echt erstaunt!

Danke fürs Teilen!
Moin Bob,

noch im letzten Jahrtausend erstand ich dieses, sehr zu empfehlende Druckwerk.
Aufgrund des desolaten Zustands (nur der Einband) lag es im Wühltisch und kostete nicht 98,- auch nicht 20,- sonder 5,- D-Mark

Bild


Das Buch ist von Nick Mason, Drummer der Gruppe Pink Floyd und Sammler exklusiver Rennwagen.
Im Buch stellt Nick 21 seiner Boliden vor. Vom Panhard B1 aus 1901 bis zum Porsche 962 aus 1990 wird in Text, Bild und Ton (!) berichtet. Im Buch und einer Audio-CD kommen noch ein Alfa Romeo 8C, Ferrari 250 GTO und F 40, Jaguar D-Type, Bugatti Typ 35 und andere zu Wort und erzählen ihre Geschichte


Ich empfehle den B.R.M. P15

Bild

# Bj. 1953
# (auch) 1.500 cm³ Hubraum
# V16 :o
# Aber mit Kompressor aufgeladen. Der Vergleich zum Ferrari hinkt somit etwas!
# Publiziert wurden 550-600 PS bei 11.500 1/min :shock: ...die werden jedoch angezweifelt.
# Was nicht angezweifelt werden kann ist der Sound.

Im Link unten kommt man zu den B.R.M. Aufnahmen aus der o.g. CD. Die hat man m.W. in Silverstone aufgenommen. Von allen Autos ist der Motorstart, anfahren aus der Boxengasse, Vorbeifahrt an der Box und Sound im Auto zu hören. Beim B.R.M. hat man nach dem Start einfach das Mikro offen gelassen. Der Apparat brüllt, dass man ihn auf der ganzen Runde hört....

>> Pump Up the Volume
...awa ufbasa sunsch sen die Laudschbrächer hie :lol:

https://www.youtube.com/watch?v=rRNoRlLlsD8

https://de.wikipedia.org/wiki/B.R.M._P15



soundgeschwängerte Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
holzkopf666
Beiträge: 1132
Registriert: Di 5. Jul 2016, 07:14
Wohnort: am Bergle

Re: >>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<

Beitrag von holzkopf666 »

FBW hat geschrieben: Mi 19. Mär 2025, 10:14Vorbeifahrt an der Box
instant Gänsehaut :D

Danke
Mit einer Serie kommt man immer von A nach B ... B ist halt da wo man liegenbleibt!
Benutzeravatar
FBW
Beiträge: 5422
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
PLZ: 75045
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)

Re: >>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<

Beitrag von FBW »

FBW hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 09:58 Der einzige Landy den ich Vorgestern auf der RETRO CLASSICS in Stuttgart gesehen hatte :o

Bild

Bild



selbstbewusstbepreiste Grüße
Frank


christophe hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 17:19 ...Alles krumm und schief montiert, mit Teilen, wild gemischt aus allen Jahrgängen.

...Wurde für das Auto geboten?

Liebe Grüsse Christopher

In der Aktuellen Oldtimer Markt war ein Bericht zur RETRO CLASSICS in Stuttgart. Da wurde auch die Auktion erwähnt.

>> In einer Tabelle ist zu sehen, dass es für den spanischen Lizenz-Landy » kein Gebot « gab.


nichtwirklichwundernde Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
tonner
Beiträge: 1988
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 10:40
PLZ: 32602
Wohnort: Vlotho
Fahrzeug: Stage One County Station Wagon Bj. 1983
Discovery 2a 4.6l V8 Bj. 2002

Re: >>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<

Beitrag von tonner »

Der Preis war ja selbst für ein perfekt restauriertes Fahrzeug hoch. Vielleicht schauen die Leute inzwischen doch etwas genauer hin…

Grüße
Udo
Antworten