
>>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<
- holzkopf666
- Beiträge: 1132
- Registriert: Di 5. Jul 2016, 07:14
- Wohnort: am Bergle
Re: >>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<
stimmt - da ist er mir entgangen 

Mit einer Serie kommt man immer von A nach B ... B ist halt da wo man liegenbleibt!
- FBW
- Beiträge: 5432
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: >>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<
...ich wollte nur testen ob hier auch aufgepasst wird

Vom zivilen 037 hab ich nur ein, im vorbeigehen aus der Hüfte geschossenes, Bild.

nachgelieferte Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- FBW
- Beiträge: 5432
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: >>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<
...natürlich darf auch nicht fehlen, was der Ferruccio auf die Räder gestellt....


Patina



...noch mal Patina. Ich bin nicht sicher, ob da nicht ein Lackierkünstler seine Spritzpistole im Spiel hatte.


Noch so ein Traumauto. Keine Ahnung, ob das wirklich einer der 12 gebauten E-Type Lightweights ist?



Es waren auffällig viele Fulvia zu sehen. Schönes Auto, wenn nur der Frontantrieb nicht wäre.
"Frontantrieb ist entgangene Lebensfreude" - Walter Röhrl -


Man(n) merkt dass man alt wird, wenn die Autos deren erscheinen man erlebt hat, auf Oldtimer Messen sieht.
Damals hatte ich einen Sierra XR4i. So einer stand auch da. War leider so zugestellt, dass man kein vernünftiges Bild machen konnte.



Wie war das mit "Plumber's Nightmare"


Ich denke mit dem New Stratos ist es recht gut gelungen das Wesen des Stratos HF modern zu interpretieren.
Billig ist der Apparat bestimmt nicht. Zum Bau wird ein Ferrari 430 Scuderia ausgebeint.






nachschlagvorbereitende Grüße
Frank



Patina




...noch mal Patina. Ich bin nicht sicher, ob da nicht ein Lackierkünstler seine Spritzpistole im Spiel hatte.


Noch so ein Traumauto. Keine Ahnung, ob das wirklich einer der 12 gebauten E-Type Lightweights ist?



Es waren auffällig viele Fulvia zu sehen. Schönes Auto, wenn nur der Frontantrieb nicht wäre.

"Frontantrieb ist entgangene Lebensfreude" - Walter Röhrl -


Man(n) merkt dass man alt wird, wenn die Autos deren erscheinen man erlebt hat, auf Oldtimer Messen sieht.
Damals hatte ich einen Sierra XR4i. So einer stand auch da. War leider so zugestellt, dass man kein vernünftiges Bild machen konnte.



Wie war das mit "Plumber's Nightmare"


Ich denke mit dem New Stratos ist es recht gut gelungen das Wesen des Stratos HF modern zu interpretieren.
Billig ist der Apparat bestimmt nicht. Zum Bau wird ein Ferrari 430 Scuderia ausgebeint.




O.k... noch was?christophe hat geschrieben: ↑Fr 3. Nov 2023, 12:50 auf meiner Einkaufswunschliste steht der Lotus 11.... (darf auch ne "Replik" sein...)



nachschlagvorbereitende Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- christophe
- Beiträge: 1835
- Registriert: So 19. Jun 2016, 13:28
- PLZ: 6006
- Wohnort: Luzern
- Fahrzeug: Serie 1 80' 1950
Serie 2 109' 1962 Dormobile
Serie 3 88' 1980
110 1988 V8 Feuerwehr
Volvo Amazon Kombi
und noch paar Landschoner s. www.oldtimerschrauber.ch
Re: >>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<
He, da steht ja ein AMC Pacer, tolles Auto!
Die Hydraulik vom DS, das braucht Geduld, aber ist schon ein tolles Fahrgefühl.
Der 11 ist ja schon wirklich ein Traum!
Danke Frank, könnten über Jedes Bild viel reden

- FBW
- Beiträge: 5432
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: >>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<
Aber der Stratos HF wäre mir dann doch lieber. Gerne in Alitalia Lackierung.


Morgan hatte auch einen Stand. Hier ein Plus Six mit BMW 3Liter 6-Zylinder und ZF 8 HP.
Auf 100m Abstand tut man sich schwer das Auto von einem alten +8 zu unterscheiden. Das fährt sich bestimmt sehr gut, aber das Fahrerlebnis ist garantiert nicht mit dem alten +8 zu vergleichen. Wenn sich auch die Optik wenig geändert hat, das Konzept ist komplett anders...

...dass das 8HP über jeden Zweifel erhaben ist steht außer Frage. Den Wählhebel hätte ich trotzdem geändert

..vor bald 40 Jahren wollte ich mir mal so einen kaufen. Ein Freund hatte vehement abgeraten...ich glaube er hatte recht.

Am Außengelände gab es auch Interessantes.




...und hier eine Duc' mit rundem Motor


Der GT40 war eine Replika. Leicht am Renault UN1 Getriebe erkennbar.

...in Sachen Zündung alles richtig gemacht


Hmm...sowas passt m.E. zum Jeep. Am Landy sieht das irgendwie seltsam aus.



...was ein schönes Auto


Rate, rate was ist das für ein Auto? An der Materialwahl ist leicht zu erkennen: Ein Oldtimer ist es nicht...

kohlefaserverbundstoffige Grüße
Frank


Morgan hatte auch einen Stand. Hier ein Plus Six mit BMW 3Liter 6-Zylinder und ZF 8 HP.
Auf 100m Abstand tut man sich schwer das Auto von einem alten +8 zu unterscheiden. Das fährt sich bestimmt sehr gut, aber das Fahrerlebnis ist garantiert nicht mit dem alten +8 zu vergleichen. Wenn sich auch die Optik wenig geändert hat, das Konzept ist komplett anders...

...dass das 8HP über jeden Zweifel erhaben ist steht außer Frage. Den Wählhebel hätte ich trotzdem geändert


..vor bald 40 Jahren wollte ich mir mal so einen kaufen. Ein Freund hatte vehement abgeraten...ich glaube er hatte recht.

Am Außengelände gab es auch Interessantes.




...und hier eine Duc' mit rundem Motor



Der GT40 war eine Replika. Leicht am Renault UN1 Getriebe erkennbar.

...in Sachen Zündung alles richtig gemacht



Hmm...sowas passt m.E. zum Jeep. Am Landy sieht das irgendwie seltsam aus.



...was ein schönes Auto



Rate, rate was ist das für ein Auto? An der Materialwahl ist leicht zu erkennen: Ein Oldtimer ist es nicht...

kohlefaserverbundstoffige Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- christophe
- Beiträge: 1835
- Registriert: So 19. Jun 2016, 13:28
- PLZ: 6006
- Wohnort: Luzern
- Fahrzeug: Serie 1 80' 1950
Serie 2 109' 1962 Dormobile
Serie 3 88' 1980
110 1988 V8 Feuerwehr
Volvo Amazon Kombi
und noch paar Landschoner s. www.oldtimerschrauber.ch
Re: >>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<
Echt sehr schöne Bilder!
Danke Frank
Danke Frank
Re: >>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<
Hallo Frank,
klasse Bilder und toll in Szene gesetzt.
Danke fürs teilen.
Der letzte müsste ein Pagani sein?
Viele Grüße
Andreas
klasse Bilder und toll in Szene gesetzt.
Danke fürs teilen.
Der letzte müsste ein Pagani sein?
Viele Grüße
Andreas
- FBW
- Beiträge: 5432
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: >>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<
Hallo Andreas, wenn das jemand weiß, dann Du

...wir hatten vor Jahren mal dem Horacio seine Bastelbude besucht >> viewtopic.php?p=1616#p1616
Die Silhouette finde ich furchtbar wird aber sicherlich stark vom Fahrtwind diktiert. Wenn die Kisten in Richtung 400 km/h marschieren sollen sehen die nun mal aus wie ein modernes LeMans Auto.

Alles schwarze an den Autos ist "Sicht-Karbon" in allerhöchster Qualität (o.K. die Reifen sind aus Gummi

Bei einen Startpreis deutlich jenseits der 2.000.000,-€ kann man auch ein bisschen was verlangen...

Auch das Innendesign ist mir etwas "zu verspielt". Ich denke der angepeilten Käuferschicht im arabischen Raum gefällt's.

Das gezeigte Auto wurde wohl mit "Rauerpaket" bestellt








Die Staatsmacht hatte auch einen eigenen Stand.




Der zu heiß gewaschene GTO entpuppte sich als Osca. Ein echt winziges aber auch schönes Auto.



Aurelia B20 GT
Voll-Alu V6-Motor, halbkugeligen Brennräume, V-förmig angeordnete Ventile, Transaxle (Kupplung, Getriebe und Differential in einem Gehäuse an der Hinterachse), Einzelradaufhängung, De-Dion-Achse, Gürtelreifen...
...in den 50er Hightech pur!

nochimmernichtfertige Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- christophe
- Beiträge: 1835
- Registriert: So 19. Jun 2016, 13:28
- PLZ: 6006
- Wohnort: Luzern
- Fahrzeug: Serie 1 80' 1950
Serie 2 109' 1962 Dormobile
Serie 3 88' 1980
110 1988 V8 Feuerwehr
Volvo Amazon Kombi
und noch paar Landschoner s. www.oldtimerschrauber.ch
Re: >>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<
Also, bei den Blatt, was du da auf den Tisch legst ist der B20 GT mein Favorit, was für ein schönes Auto. Wau
Was Hat der Paganini denn da für ein Teil auf der Sitzfläche?
Einfach schöne Bilder Frank.
Danke und Grüsse Christopher
Was Hat der Paganini denn da für ein Teil auf der Sitzfläche?
Einfach schöne Bilder Frank.
Danke und Grüsse Christopher
- FBW
- Beiträge: 5432
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: >>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<
Hallo Christopher,christophe hat geschrieben: ↑So 5. Nov 2023, 19:47 Was Hat der Paganini denn da für ein Teil auf der Sitzfläche?
ich denke das ist ein Teil der Sitzverstellung. Wie das wohl kommt, wenn man der hübschen Copilotin hilfsbereit den Sitz in Position bringen will

Zu italienischen Reihen-8-Zylinder fällt mir nur der Alpha Romeo C8 ein.
...bei dem unten hab ich nicht schlecht gestaunt


Einfach zwei 4-Zylinder via "Ruckdämpfer" koppeln.





Dass der Delta S4 eine Weiterentwicklung des 037 ist, sieht man, wenn man den Kisten unter den Rocksaum schaut.
Lancia 037

Lancia Delta S4

Lancia 037

Lancia Delta S4

Lancia 037

Lancia Delta S4

...und der Auspuffschweißer hat auch dazu gelernt

Gleiche Liga...






In kundiger Hand ist das auch eine echte Waffe


Bei der Turbo-Dimension ist der nicht nur gut motorisiert, der ist garantiert richtig böse


So viele SM hab ich noch nie auf einer Messe gesehen


Noch ein schöner Doppelnocker.

Beim Drumrum lässt wohl der Willis grüßen...


Ein ganz früher (Longdoor) TR2

...und noch eine Renault UN1 Schaltbox






Zwischenzeitlich war da richtig was los...



Hmm...



schwungradgeschnittene Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- christophe
- Beiträge: 1835
- Registriert: So 19. Jun 2016, 13:28
- PLZ: 6006
- Wohnort: Luzern
- Fahrzeug: Serie 1 80' 1950
Serie 2 109' 1962 Dormobile
Serie 3 88' 1980
110 1988 V8 Feuerwehr
Volvo Amazon Kombi
und noch paar Landschoner s. www.oldtimerschrauber.ch
Re: >>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<
Toll Die Berkels.
Da sieht man wie wichtig und wertig den Italienern das Essen und auch deren Zubereitung ist.
Ein Traum.
Liebe Grüsse Christopher
Da sieht man wie wichtig und wertig den Italienern das Essen und auch deren Zubereitung ist.
Ein Traum.
Liebe Grüsse Christopher
Re: >>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<
Die Berkels reißen auch immer von Oldtimer Messe zu Oldtimer Messe.
Schöne Bilder, Frank!

Schöne Bilder, Frank!
- bernd500f
- Beiträge: 104
- Registriert: Di 23. Nov 2021, 10:01
- PLZ: 36396
- Wohnort: Steinau an der Straße
- Fahrzeug: S3 88 Hardtop Petrol RHD
Re: >>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<
Hier wird der "Blickfang"angeboten:
https://www.classic-trader.com/de/autom ... 951/357676
Ist ein 4X6!
https://www.classic-trader.com/de/autom ... 951/357676
Ist ein 4X6!
- FBW
- Beiträge: 5432
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: >>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<
Aha! Eine Durchtriebsachse. Sowas macht man nicht grad mal so nebenbei. Wo die wohl noch verbaut war?bernd500f hat geschrieben: ↑Mo 6. Nov 2023, 13:49 Hier wird der "Blickfang"angeboten:
https://www.classic-trader.com/de/autom ... 951/357676
Ist ein 4X6!
Danke, danke...
So eine Wohnzimmer-Berkel wäre auch was schönes. Meine Ex-Dorf-Metzger-Berkel ist eher funktionell und steht deshalb in der Kellerküche.


Farbgleichheit von Emblem und Body mit der Berkel ist reiner Zufall
















..ambitioniert ausgepreist




Der Station in Limestone und der Stage One unten waren, was so am vorbeigehen zu sehen war, recht gut gemacht.

...sehen wir mal von den Scheinwerferblenden ab. Die sind original schwarz!



...und endlich war mal ein Rover V8 zu sehen... mit Stromberg

Hmm, das Hitzeschutzband mach ich immer um den Auspuff




So eine Restaurations-Akademie hatte interessante Vorführungen gemacht.
Sehr aufschlussreich







Wer GFK vorzieht wurde auch fündig.


...und zum Schluss noch ein 037
Ein echtes Rallye-Elfenbeinküste-Auto.



Interessant, wie weit hinten man erst die Last vom Elefantenfänger einleiten musste. Alles weiter vorne war wohl nur Dünnblech oder Plaste...

sodele, das was's von der Messe.
Noch Interesse an weiteren Bildern?
viertagedortgewesene Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- christophe
- Beiträge: 1835
- Registriert: So 19. Jun 2016, 13:28
- PLZ: 6006
- Wohnort: Luzern
- Fahrzeug: Serie 1 80' 1950
Serie 2 109' 1962 Dormobile
Serie 3 88' 1980
110 1988 V8 Feuerwehr
Volvo Amazon Kombi
und noch paar Landschoner s. www.oldtimerschrauber.ch
Re: >>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<
Moin,
Wahnsinn, was da alles Ausgestellt wurde, der Monaco Trossi mit Sternmotor könnte auch gut tönen?
Ja umbedingt Bilder, ich geniesse sie.
Lieben Gruss Christopher
Wahnsinn, was da alles Ausgestellt wurde, der Monaco Trossi mit Sternmotor könnte auch gut tönen?
Ja umbedingt Bilder, ich geniesse sie.
Lieben Gruss Christopher