Hannah's Projekt
Re: Hannah's Projekt
Dann die Variante Werkstatt des Vertrauens!
- StadeHannah
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 18. Sep 2021, 18:15
Re: Hannah's Projekt
So, jetzt ist das gute Stück wieder bei mir...
Nicht unbedingt just-in-time, aber man muss die Feste feiern, wie sie fallen....
Nicht unbedingt just-in-time, aber man muss die Feste feiern, wie sie fallen....
-
- Beiträge: 598
- Registriert: Mi 28. Jul 2021, 20:19
- PLZ: 92318
- Wohnort: Neumarkt i.d. Oberpf.
- Fahrzeug: Dewcy - Series 2a von 1965
Boris - Stage 1 von 1981
Re: Hannah's Projekt
Hallo Hannah,
was wurde denn letztendlich jetzt alles am Motor gemacht? Irgendwelche Überraschungen?
VG
Michael
was wurde denn letztendlich jetzt alles am Motor gemacht? Irgendwelche Überraschungen?
VG
Michael
Re: Hannah's Projekt
Moin Michael hier findest du alles zum Motor viewtopic.php?f=27&t=616
Gruß Ben
P.S. zu Risiken und Nebenwirkungen stellen sie die Frage an den Erbauer.

Re: Hannah's Projekt
Moin zusammen,
Da ich ja in meinem Trade erwähnt habe das ich da etwas Pause habe, ich aber bei Hannah erst einmal ein Studenten Zimmer bezogen habe mach ich jetzt mal hier weiter.
Egal ein Leben ohne Land Rover ist langweilig und wenn man zwangsweise nicht am eigenen arbeiten kann, dann eben an dem was da ist.
Ich werde in der Zwischenzeit mal Hannah's Projekt voran treiben.
Zurzeit Vorderachse
Parallel zum TD5 der macht gerade etwas zicken.
Ich werde also jetzt hier etwas mitwirken.
LG Ben
Da ich ja in meinem Trade erwähnt habe das ich da etwas Pause habe, ich aber bei Hannah erst einmal ein Studenten Zimmer bezogen habe mach ich jetzt mal hier weiter.
Egal ein Leben ohne Land Rover ist langweilig und wenn man zwangsweise nicht am eigenen arbeiten kann, dann eben an dem was da ist.
Ich werde in der Zwischenzeit mal Hannah's Projekt voran treiben.
Zurzeit Vorderachse

Parallel zum TD5 der macht gerade etwas zicken.
Ich werde also jetzt hier etwas mitwirken.
LG Ben
Re: Hannah's Projekt
Moin zusammen,
Zwischendurch hab ich etwas Zeit mit Hannah's Series verbracht.
Das Teil steht wieder auf eigenen Füßen.

Mal eben Motor mit Getriebe zusammen, scheiterte an mal eben. Das Teil wollte nicht zusammen.

Hat aber irgendwie doch geklappt, am nächsten Tag. Warum, keine Ahnung.

Noch die kleinen Teile angebaut und den OD montiert.

Und jetzt ist der 2.5er den ich vor 2 1/2 Jahren überholt habe endlich wieder im Rahmen.

Nächste Baustelle Heckwanne. Dave hat sich wieder richtig Mühe gegeben. Ich lasse hier mal nur die Bilder sprechen. Ein paar Blech habe ich noch angefertigt.
Und die Bilder mit dem Zollstock zeigen mal wieder die Genauigkeit ab Werk. Ohne Worte.





















Der Unterboden ist Final fertig und jetzt bin ich gerade am spachteln und schleifen. Den einen oder anderen Schuß hat die Wanne schon bekommen. Aber sie ist im allgemeinen weit besser als die Basis, die ich beim Kobold hatte.
Die nächsten Wochen wird also definitiv noch einiges an Bildern kommen.
Gruß Ben
Zwischendurch hab ich etwas Zeit mit Hannah's Series verbracht.
Das Teil steht wieder auf eigenen Füßen.

Mal eben Motor mit Getriebe zusammen, scheiterte an mal eben. Das Teil wollte nicht zusammen.

Hat aber irgendwie doch geklappt, am nächsten Tag. Warum, keine Ahnung.

Noch die kleinen Teile angebaut und den OD montiert.

Und jetzt ist der 2.5er den ich vor 2 1/2 Jahren überholt habe endlich wieder im Rahmen.

Nächste Baustelle Heckwanne. Dave hat sich wieder richtig Mühe gegeben. Ich lasse hier mal nur die Bilder sprechen. Ein paar Blech habe ich noch angefertigt.
Und die Bilder mit dem Zollstock zeigen mal wieder die Genauigkeit ab Werk. Ohne Worte.





















Der Unterboden ist Final fertig und jetzt bin ich gerade am spachteln und schleifen. Den einen oder anderen Schuß hat die Wanne schon bekommen. Aber sie ist im allgemeinen weit besser als die Basis, die ich beim Kobold hatte.
Die nächsten Wochen wird also definitiv noch einiges an Bildern kommen.
Gruß Ben
- wuttel
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 13. Sep 2017, 11:28
- PLZ: 69509
- Wohnort: Mörlenbach
- Fahrzeug: Serie II 109
Santana Ligero 88
Serie III 109 V8 (kein Stage)
Re: Hannah's Projekt
Hallo Ben,
das erinnert mich doch sehr an meine Heckwanne..... genau die gleichen Schäden in den selben Bereichen. Sehr schön repariert!
Habt ihr die Verstärkungen unter dem Heckwannenboden selbst gekantet? So eine lange Kantbank hätte ich gerne.... zumal sie beim 109er nochmal länger ist die Heckwanne!
Gruß Lukas
das erinnert mich doch sehr an meine Heckwanne..... genau die gleichen Schäden in den selben Bereichen. Sehr schön repariert!
Habt ihr die Verstärkungen unter dem Heckwannenboden selbst gekantet? So eine lange Kantbank hätte ich gerne.... zumal sie beim 109er nochmal länger ist die Heckwanne!
Gruß Lukas
-
- Beiträge: 598
- Registriert: Mi 28. Jul 2021, 20:19
- PLZ: 92318
- Wohnort: Neumarkt i.d. Oberpf.
- Fahrzeug: Dewcy - Series 2a von 1965
Boris - Stage 1 von 1981
Re: Hannah's Projekt
Hallo Ben,
Saubere Arbeit, sehr, sehr gut gemacht! Sah bei mir damals ähnlich aus. Ist einfach eine notorische Schwachstelle bei der Heckwanne…
Vg
Michael
Saubere Arbeit, sehr, sehr gut gemacht! Sah bei mir damals ähnlich aus. Ist einfach eine notorische Schwachstelle bei der Heckwanne…
Vg
Michael
Re: Hannah's Projekt
Moin Lukas,wuttel hat geschrieben: ↑Di 20. Aug 2024, 18:49 Hallo Ben,
das erinnert mich doch sehr an meine Heckwanne..... genau die gleichen Schäden in den selben Bereichen. Sehr schön repariert!
Habt ihr die Verstärkungen unter dem Heckwannenboden selbst gekantet? So eine lange Kantbank hätte ich gerne.... zumal sie beim 109er nochmal länger ist die Heckwanne!
Gruß Lukas
Ja wer mich kennt sollte wissen das ich eigentlich soweit möglich alles selber anfertige. Die Verstärkungen habe ich auf einer 160t Abkantpresse gemacht.
Gruß Ben