Hallo Frank,FBW hat geschrieben: ↑Mo 18. Jul 2022, 09:33
Raus geht der Kabelbaum meist recht gut. Rein ist schon schwieriger![]()
Am Shorty hab ich so was benutzt. Damit ging das recht gut: https://www.kabelscheune.de/Kabeleinzie ... -10-m.html
Aber: Ich würde die Kabel eh nicht mehr durch den Rahmen verlegen. Beim Sandy hab ich den durchs Auto verlegt. Ich finde die Lösung erheblich besser!
Siehe: viewtopic.php?p=6175#p6175
malsoerwähnte Grüße
Frank
es ist schon ein hartes Stück Arbeit, so einen ganzen Fred aufzudröseln

Da gibts zig Verweise zu anderen Themen und plötzlich war`s Nacht...
Hab mir einige Links gesetzt, damit ich später drauf zurück kommen kann. Jetzt mal zum Kabeldesignen. Du hast den Vorteil, dass nach dem Sitzkasten gleich der Weg nach oben möglich ist. Ich müsste erst auf dem Rahmen bleiben, dann in Höhe der C-Säule nach außen und von unten durch die C-Säule (unten im Schweller ist so ein Kunststoffpröppel, den man wegpopeln kann) nach oben gehen. Dann kann ich in Höhe des Türschlosses nach hinten eine Öffnung zaubern und mit dem Kabelbaum in den Cappings nach hinten wandern.
Auf jeden Fall werde ich den Kabelbaun nach hinten neu machen. Da sind einige Scheuerstellen dran. Besser is das!
Die Dauer-Plus-Lösung hat aber auch was

Grüße
Jürgen