
Kupplung angeschlossen - funktioniert prima, Getriebe schaltet sich bei laufender Maschine problem- und geräuschlos. Also folgt die 2. Stufe:

Angedockt, Lager befestigt, Kabel und Entlüftungen angebracht. Beim Anschluss der Schaltmimik für das VTG gibt es weitere Unterschiede zum LT77. Da der Drehpunkt der Schaltstange für die Diffsperre weiter vorne liegt, kommt ein anderer Beschlag zum Einsatz:


Vordere Kardanwelle wieder eingebaut, Sitzkiste wieder montiert, Batterie wieder an Bord, Fußbleche wieder montiert, Sitze wieder eingebaut.
Dann ließ sich eine Probefahrt nicht weiter aufschieben. Ergebnis: Lastwechselgeräusche sind nach wie vor vorhanden. Zusätzlich ruckelt und bockt der V8 wie früher.
Ja, Freunde, ich denke, das ist das Ende dieses Projektes. Ich habe mir bei Amazon ein Buch bestellt "Autobomben basteln leicht gemacht". Danke, dass ihr so geduldige Leser wart und bis zum Ende durchgehalten habt.
Tschüß
Georg