Weißer Rauch 3,5 V8

Alles zum Thema Land Rover Stage One...
Antworten
Alter Schwede
Beiträge: 1
Registriert: Di 14. Okt 2025, 22:52

Weißer Rauch 3,5 V8

Beitrag von Alter Schwede »

Hallo, ich bin der Martin aus Graz, Österreich.

Ich habe seit Kurzem einen 83er Stage One in Light Green, ein Dreitürer.
Er raucht weiß und braucht wohl etwas Kühlwasser. Die Einschätzung der Werkstatt des Vorbesitzers: Kopfdichtung links.
Haltet ihr das für realistisch? Dass ich die Schrauben alt lassen kann und Metalldichtungen nehmen sollte, hab ich schon bei Blacklandy heraus gefunden :D.

Die Kopfdichtungen sollten heute kommen.

LG.

Martin
Benutzeravatar
FBW
Beiträge: 5632
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
PLZ: 75045
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Weißer Rauch 3,5 V8

Beitrag von FBW »

Hallo Martin,

Schön dich hier bei Badenlandy zu treffen.

Ich befürchte, weißen Rauch findet man, nur in Rom gut :?

Das beschriebene Problem kann die Kopfdichtung sein. Die Chance, dass dem so ist, schätze ich leider auf eher gering ein.

Anders als an vielen anderen Motoren dichtet die Kopfdichtung am Rover V8 nur an zwei stellen zum Wasserkanal ab.
Die beiden länglichen Bereiche (rot) im Bild unten.

Bild


Ich hab noch nie erlegt, dass da was undicht war.


Schraub doch erst mal an der entsprechenden Zylinderbank die Zündkerzen raus. Wichtig! Welche war in welchem Zylinder.
Vermutlich sieht bei einer das "Brandbild" etwas anders aus. Das in den Brennraum gelangende Wasser hinterlässt da spuren.

Ist die hoffentlich auffällige Zündkerze nicht die von einem der äußeren Zylinder, dann ist garantiert nicht die Kopfdichtung der Übeltäter.

Hast Du Zugriff auf eine Endoskop-Kamera? Ein Blick durchs Kerzenloch auf den Kolbenboden entlarvt in aller Regel den Problemzylinder.
Der betreffende Kolben ist meist partiell sauber gewaschen und das blanke Alu ist zu sehen.


Das sieht dann so aus:

Bild


Der Block im Bild oben hatte gleich an zwei Zylindern "Wassereinbruch" . Grund war im vorliegenden Fall die nicht korrekt angezogene Zylinderkopfschrauben. Die waren viel zu fest angezogen. Dabei ist der Alu-Block innen im Bereich der Gewinde gerissen. Der Riss verbindet dann den Wasserkanal mit dem Spalt hinter der eingepressen Laufbüchse. Da die Kopfdichtung nicht auf die Büchse sondern auf das Alu drückt entsteht eine Verbindung Brennraum zum Wasserkanal mit allen Folgen.

Setzt man den Wasserkanal mit ca. 1,5 bar unter (Luft) Druck kann man mit Seifenwasser die Schadstelle finden.

Bild


Der Schaden ist am 3.5er eher selten aber nicht unmöglich. An den 4.6er aus dem P38 ist das Standard. Auch bei korrekt angezogenen Schrauben.

Siehe: viewtopic.php?t=605



ich würde erst mal wie oben beschrieben vorgehen.
Gerne Bilder der Zündkerzen hier einstellen...


linerproblematische Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
Mirkoaeo
Beiträge: 665
Registriert: Do 7. Jan 2021, 19:27
Wohnort: CZ
Fahrzeug: Range Rover Classics
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Weißer Rauch 3,5 V8

Beitrag von Mirkoaeo »

Alter Schwede hat geschrieben: Mi 15. Okt 2025, 11:59 Dass ich die Schrauben alt lassen kann und Metalldichtungen nehmen sollte, hab ich schon bei Blacklandy heraus gefunden :D.
Hallo Martin,
ab und zu schaue ich da noch rein ;)
ansonsten bist Du mit dem V8 hier eigentlich besser aufgehoben.
Was die ZKD betrifft - ich hatte das schonmal bei einem 3,9er und Frank hat das gut beschrieben - es muss also ein Zylinder neben den Wasserkanälen sein. Bei mir spritzte dann sogar das Wasser entgegen, als ich den Motor ohne Kerze laufen liess.
Gruesse aus CZ (jepp, Tschechien)
Mirko
Antworten