>> Blattfedern die 17. <<
Wie wenige Beiträge weiter oben zu lesen ist hat der letzte Blattfedertausch nicht das gewünschte Ergebnis gebracht.
Aber! So schnell wird nicht aufgegeben!
Unlängst hab ich von Udo einen weiteren Satz (zu weicher) Federn vom 109er Station bekommen.
Die hab ich dieser Tage seziert und modifiziert.
U.a. hab ich die Lage mit dem Spannbügel entnommen. Diese demontiert und neue mit Bolzen und Rohr gebastelt.
Klar gibt es schönere Arbeiten aber lassen kann ich den Shorty so nicht. Dann man ran...
Doch vorher noch den IST-Zustand dokumentiert:
Feder raus...
Umgebaut, d.h.:
- Es wurde zwischen der 4. und 5. Lage (von oben) eine weitere 4. Lage eingesetzt.
- Die Lage mit den kleinen Bügeln wurde durch eine mit etwas höheren DIY-Bügeln ersetzt.
- Zusätzlich kam die 7. und 8. Lage doppelt rein.
>> d.h. ich hab 3 Lagen zusäztlich eingebaut.
- Der nun zu kurze Herzbolzen wurde durch eine modifizierte Schraube ersetzt.
Und so sah es nach dem Einbau aus:
Maß genommen. Aber beim letzten mal war er nach der Montage auch schön hoch.
Dann mal eine Runde auf der Blattfederteststrecke gedreht und siehe da >> geht doch.
Dann hoffe ich mal, dass das nachhaltig ist.
hinternerhöhte Grüße
Frank