Seite 2 von 2

Re: Projekt »» V-93 ««

Verfasst: Di 8. Jul 2025, 23:03
von christophe
Krass! die sind ja super selten! Aber ne Anhängerkupplung montierst du nicht für den Küchenanhänger?
Gel du hast nen kleinen Radnarbenmotor hinten oder montierst du vorne noch nen 2. 2x2 ?
Ah, im Anhänger ist der V8?!

;-) Durchschaute Grüsse Christopher

Re: Projekt »» V-93 ««

Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 07:42
von Landy135
AÂ w AQUaaadABLOCar :? 1FQAt*@" dcfS geht 4e

Re: Projekt »» V-93 ««

Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 15:41
von Antiquitaetenpartner
Ich würde sagen wenn der Kübel beladen ist, braucht Frank noch einen Fitnesstrainer. Die V8 Rückfalllösung wird eher nicht funktionieren 😉😆

Re: Projekt »» V-93 ««

Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 21:41
von FBW
christophe hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 23:03 Aber ne Anhängerkupplung montierst du nicht für den Küchenanhänger?
Anhängerkupplung :shock: ...gute Idee! Bild






Doch erst mal das Bastelmaterial verarbeiten:

Bild


Kernstück ist ein ZEHUS "all in one".
Das ist ein Nabenmotor mit integriertem Akku. D.h. da gibt ein kein einziges Kabel. Zumindest außen gibt es keines. :lol:
Das Ding ist sowas ähnliches wie NOS. Hab ich aus einer Insolvenzverwertung gekauft.

Bild


Haken an dem Ding. Das ist in einer 28" Felge eingespeicht. :?

Bild


Die Felgen im Velo 93 sind was besondere. Keramik beschichtet :o Damit die Marura Hydraulikbremse den Balmberg runter den notwendigen Biss hat.
Somit muss die erhalten bleiben. Dafür muss man halt ein paar Kopfstände machen Bild

Bild


Mit den Reifen wäre ich bestimmt nicht weit gekommen...

Bild

Bild

Bild


Bis hier her war es ganz einfach.

Bild


Die Speichenlänge hab ich via Speichenrechner im Netz ermittelt und exakt nach Vorgabe bestellt. Ein Millimeter kürzer wäre aber besser gewesen.
Das lag bestimmt nicht am Rechner. Ich denke ich hab die Felgendicke überschätzt. :?

Bild

Bild

Bild


Zum Zentrieren musste das Upside down stehende Radl her halten

Bild


Es gab aber nicht viel zu zentrieren. Höhen und Seitenschlag unter 1mm da muss man nicht viel machen.
Leider sitzt die Felge etwas versetzt. Das läuft zwar aber die Bremse setzt einseitig an.
Die Felge müsste 2-3 mm zur Seite. Dazu fehlt aber der Verstellweg an den Speichen. Wie gesagt, 1mm kürzer wäre gut. Ich hab da aber eine Idee Bild

Bild

Bild


Einen neuen Reifen gab's natürlich auch. Ich hab extra den leichten Faltreifen genommen. Keine Ahnung ob da Aramid- oder Kevlar drin ist. Wichtig war mir das geringe Gewicht Bild

Bild


Sieht doch gut aus und funktioniert sogar Bild

Bild


...leider nur im kleinsten Gang. Original war eine 7-fach Shimano Kassette verbaut. Am Motor ist eine 8-fach dran gewesen. Ich hatte gehofft, dass sich das kombinieren lässt. Dem ist aber nicht so. D.h. die anderen Gänge hakeln.
Die 7-fach sollte aber auf die Nabe passen. Leider braucht es einen Spezialschlüssel um das Ding runter zu bekommen....der ist im Zulauf.


nebenkriegsschauplatzige Grüße
Frank

Re: Projekt »» V-93 ««

Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 22:29
von tonner
Hallo Frank,

Die Motornabe passt perfekt zum schweren Fahrrad. Damit ist man sicher souverän unterwegs. Das Problem mit der Schaltung und mittigen Ausrichtung der Felge bekommst du sicher in den Griff.

Grüße
Udo

Re: Projekt »» V-93 ««

Verfasst: Do 10. Jul 2025, 19:51
von Mirkoaeo
FBW hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 21:41
Kernstück ist ein ZEHUS "all in one".
Das ist ein Nabenmotor mit integriertem Akku. D.h. da gibt ein kein einziges Kabel. Zumindest außen gibt es keines. :lol:
Das Ding ist sowas ähnliches wie NOS. Hab ich aus einer Insolvenzverwertung gekauft.

Einen neuen Reifen gab's natürlich auch. Ich hab extra den leichten Faltreifen genommen. Keine Ahnung ob da Aramid- oder Kevlar drin ist. Wichtig war mir das geringe Gewicht Bild

nebenkriegsschauplatzige Grüße
Frank
Hallo Frank,
diese Lösung passt wirklich gut zum Bike, ich wusste gar nicht, dass so ein All-In-Hub existiert (gebe aber zu, dass das Thema ziemlich an mir vorbeigeht)

Was den Reifen betrifft: Sehr gut, aber vorne bräuchte es dann auch noch den leichten Reifen, und vor allem die ultralightschläuche, am besten Tubolito... ;)

Gerade vom Radeln zurückgekommene Gruesse aus CZ,
Mirko

Re: Projekt »» V-93 ««

Verfasst: Do 10. Jul 2025, 20:56
von FBW
Mirkoaeo hat geschrieben: Do 10. Jul 2025, 19:51 ...ich wusste gar nicht, dass so ein All-In-Hub existiert...
Das Ding ist echt klasse. Systembedingt ist die Reichweite natürlich eingeschränkt.
ABER! Der kann rekuperieren. Die Intensität kann man einstellen. Ich hab den mal auf max. stehen.
Sobald man, während der Fahrt, die Pedale rückwärts tritt schaltet auf KERS um. Dann bremst die Kiste natürlich. Das ist nicht nur bergab interessant sondern auch auf der Ebene. Fährt man eine Kurve an bremst man nicht sondern tritt einfach rückwärts und das Rad verzögert.
Mach richtig Spaß...

Mirkoaeo hat geschrieben: Do 10. Jul 2025, 19:51 ...aber vorne bräuchte es dann auch noch den leichten Reifen
Latürnich hab ich für vorne auch einen neuen Reifen gekauft. Aber die Nabe vorne hat einen Schuss. Da warte ich noch auf Ersatz.
Ich hab so lange das Rad vom Basso ( viewtopic.php?p=9511#p9511 ) eingebaut.


Ich hoffe dass der dicke Teilzeit-Semi-Slick an der Front auch genehm ist

Bild

Bild


Bei der Bastelei lernt man wieder Sachen, die will man eigentlich gar nicht wissen. Für die verschiedenen Schaltungsgenerationen gibt es verschieden breite Ketten. Das ist zwar die gleiche Normgröße aber die Außenbreite variiert.
Die Schaltproblematik konnte somit durch eine schmalere Kette gelöst werden.

Bild


Tja und wenn man die Anleitung zur Magura Bremse liest dann wird klar, wie man die einstellen kann. Jetzt sitzt das Rad zwar immer noch etwas neben der Spur, das stört aber nicht weiter, weil nun die Bremsbacken in gleicher Weise versetzt justiert sind.

In diesem Zug gab es noch einen blaublütige Entlüftungsaktion inkl. Ölwechsel.

Bild


d.h. das Velo funzt nun umfänglich Bild


Ach ja, wenn das Ding rollt spürt man das Gewicht nicht mehr. Das lässt sich in Relation zu unseren E-Bikes sehr flink bewegen.
Gewichtsmäßig müssten die in der gleichen Liga spielen. Keine Ahnung, ob es der Mittelmotor und Akku am Frontrohr oder die 29" Räder sind? Im Vergleich zum Velo 93 fährt sich das E-Bike wie ein LKW.


...dann kann es nun zur Kür gehen... Bild


nochsoeinigeideenhabende Grüße
Frank