Der Umbau ist ja mittlerweile bereits abgeschlossen ... aber ich denke es macht Sinn wenigstens ein paar Details hier zu teilen, irgendwann kommt schliesslich der nächste der das angehen wird
Ich habe für 200tdi Umbau einen 12L Motor, also den vom Disco genommen.
Der passt ohne Verändern einer Halterung am Rahmen, allerdings kollidiert der Turbo mit dem Rahmen/Lenkgetriebe.
Das lasst sich einfach dadurch lösen indem man die Ansaug- und Auslassbrücke vom Defender nimmt.
Auslass bekommt man nach wie vor, lediglich die Ansaugbrücke wird mittlerweile mit Gold aufgewogen. Wenn man die denn bekommt.
Abhilfe bietet ein um 180 Grad versetztes montieren der Ansaugbrücke des Disco.

Allerdings muss dann noch der Krümmer so umgeschweisst werden dass die Ansaugseite nach vorne zeigt. Also Vorder- und Rückseite abgeschnitten und auf der jeweils anderen Seite angeschweisst. Ich habe mich da nicht rangetraut, aber letztlich einen Schweisser gefunden der das gemacht hat.
Ich hatte zunächst etwas Bedenken ob der tdi damit auch richtig Luft bekommt, schliesslich sind die Bohrungen am Block damit zu ca. 1/3 nicht passend zum Krümmer. Nach 4000km Fahrbetrieb weiss ich aber, dass das absolut kein Problem darstellt
Die Rumpfgruppe des Turbos muss so verdreht werden dass der Ölauslass nach unten zeigt. Dazu muss der Turbo zerlegt werden.

Eigentlich kein Problem, allerdings könnte die heisse Seite etwas Probleme machen.
Ich hätte die Abgasseite des Turbos gerne nach vorne zeigen lassen. Allerdings passen dann die Standardölleitungen nicht mehr.
Also Abluft nach hinten und mittels eines Schweissbogens ein Krümmer geschweisst. Was den Auspuff anbelangt kann man für den 109er (und auch die Ambulance die auf dieser Basis aufgebaut ist) sehr gut den Auspuff des 6pot's verwenden. Zumindest dann wenn man es mag dass der Auspuff durch den vorderen linken Kotflügel verläuft, eben so wie es im 6pot der Fall ist.
Thermisch haben wir zwischen des Krümmers und des HBZ ein Hitzeschutzblech vorgesehen und den Unterdruckschlauch des BKZ in einem Hitzeschild verlegt. Damit ist es keine Problem, nichts wird hier heiss...
Fortsetzung folgt...