Seite 1 von 2
>>> Alta Valsusa 2025 <<<
Verfasst: Mi 8. Okt 2025, 09:12
von FBW
Re: >>> Alta Valsusa 2025 <<<
Verfasst: Mi 8. Okt 2025, 12:45
von FBW
»» 1.6.2018
»» 2.641 Tage später
Déjà-vuige Grüße
Frank
Re: >>> Alta Valsusa 2025 <<<
Verfasst: Mi 8. Okt 2025, 18:13
von christophe
Schöne Bilder Frank!
Aber sag, da waren noch andere Wagen mit? Wollten die nicht aufs Bild?
Ich war auf Weiterbildung in Torino, ich meine ich hätte da in der Ferne mal so V8 gebrabbele gehört.
Liebe Grüsse Christopher

Re: >>> Alta Valsusa 2025 <<<
Verfasst: Mi 8. Okt 2025, 18:49
von FBW
christophe hat geschrieben: Mi 8. Okt 2025, 18:13
Aber sag, da waren noch andere Wagen mit? Wollten die nicht aufs Bild?
Ich denke die sind selber groß...
christophe hat geschrieben: Mi 8. Okt 2025, 18:13
Ich war auf Weiterbildung in Torino, ich meine ich hätte da in der Ferne mal so V8 gebrabbele gehört.
Denkbar....es war ja permanent Westwind
Sollte es nur gebollert haben könnte es auch das Moped vom Sepp gewesen sein:
Der hatte nicht schlecht gestaunt als ich ihm Bilder meiner CCM gezeigt hatte.
Kurz spätere gab er mir seine Karte, ich soll ihn unbedingt anrufen wenn meine zu haben wäre...
grollende Grüße
Frank
Re: >>> Alta Valsusa 2025 <<<
Verfasst: Mi 8. Okt 2025, 19:49
von LR211
Tolles Panorama, Frank!
Wo ist das? Bist Du damals zu anderer Jahreszeit dort gewesen (Schnee im Hintergrund) oder Testament des Klimawandels?
Viele Grüße
Sven
Re: >>> Alta Valsusa 2025 <<<
Verfasst: Mi 8. Okt 2025, 20:02
von tonner
Immer wieder toll schöne Alpenfotos zu bestaunen!
Zum Thema Schnee: im Juni hat es oft noch Schnee, im Oktober manchmal noch keinen. Das passt schon.
Grüße
Udo
Re: >>> Alta Valsusa 2025 <<<
Verfasst: Mi 8. Okt 2025, 20:06
von FBW
Hallo Sven,
wie zu lesen ist, war das erste Bild Anfang Juli (2018) das zweite letzten Donnerstag, also
2.10.
Der Shorty parkt da am
Colle delle Finestre.
Also hier:
https://www.google.de/maps/search/turin ... FQAw%3D%3D
In Sachen Panorama geht noch was:
panoramanormale Grüße
Frank
Re: >>> Alta Valsusa 2025 <<<
Verfasst: Mi 8. Okt 2025, 21:13
von LR211
Wow, danke für's Teilen!
Und auch für die jahreszeitliche Einordnung, Udo!
VG
Sven
Re: >>> Alta Valsusa 2025 <<<
Verfasst: Do 9. Okt 2025, 11:31
von FBW
Wobei am
Col de Sommeiller ist die
LR211 hat geschrieben: Mi 8. Okt 2025, 21:13
...jahreszeitliche Einordnung...
ist immer schwierig.
Im WWW ist zu lesen:
Der Col de Sommeiller ist ein Pass im Westen der Alpen zwischen dem Piemont und Savoyen. Unwirtlich ist es oben, fast wie in einer Mondlandschaft, so karg und selbst bei Sonne ein wenig trostlos. Das 2.995 Meter hoch gelegene Plateau de Colle Sommeiller – dem höchsten, legal anfahrbaren Punkt der Alpen.
Als es hier noch einen Gletscher und ein Sommerskigebiet gab war das anders. Da stand sogar ein Hotel in dieser luftigen Höhe. Davon ist heute nichts mehr zu sehen, seit die Gebäude geschleift und die Flächen planiert wurden...
Ich denke das hat ganzjährig Potential einem mit Schnee zu überraschen.
Wir hatten Glück und fuhren bei Kaiserwetter. Das hätte auch ganz anders ausfallen können. Oben war aber noch Restschnee der letzten Tage.
Die Höhenangabe (2.995m) beziehen sich auf das untere Plateau. Vor Jahren gab es eine Barriere und man konnte nicht auf den darüber liegenden Platz fahren. Das war nun ungehindert möglich.
Man(n) konnte sogar bis oberhalb vom Lago Sommeiller fahren. Im Hintergrund sieht man das obere Plateau. Der schwarze Kasten ist das Bivacco Sommeiller. Das liegt auf 3.009m. D.h. der Shorty steht da auf rekordverdächtigen ± 3.025m
Das war nicht der einzige Radfahrer da oben

» RESPEKT! «
Noch so ein Déjà-vui!
1.10.2025 im Shorty
27.8.2015 im Honecker
hochalpine Grüße
Frank
Re: >>> Alta Valsusa 2025 <<<
Verfasst: Do 9. Okt 2025, 15:58
von Rheinlandy
schöne Landschaftsbilder. Die Ecke steht auch noch auf meiner bucketlist
Wann kommen denn endlich die Bilder vom Essen?
trigourmetrische Grüße,
Christian
Re: >>> Alta Valsusa 2025 <<<
Verfasst: Do 9. Okt 2025, 17:15
von FBW
Rheinlandy hat geschrieben: Do 9. Okt 2025, 15:58
Wann kommen denn endlich die Bilder vom Essen?
Moin Christian,
wie so üblich hab ich keine Bilder vom Essen. Da fehlte mir einfach die Zeit.
Darüber hinaus bin ich nicht sicher, ob es Bilder gibt.
circumetrische Grüße
Frank
Re: >>> Alta Valsusa 2025 <<<
Verfasst: Do 9. Okt 2025, 23:17
von FBW
Re: >>> Alta Valsusa 2025 <<<
Verfasst: Fr 10. Okt 2025, 10:11
von holzkopf666
Hi Frank,
Danke fürs Fernweh

Wir waren auch in der Ecke, traumhafte Gegend!
Da kann man zig mal hin, jedes Tal ist irgendwie anders aber alle toll
Sehr zu empfehlen ist der
Denzel Alpenstrassenführer.
Mal 'ne blöde Frage... wie wars denn mit dem Übernachten bei so überschaubaren Temperaturen?
Grüßle,
Bob
Re: >>> Alta Valsusa 2025 <<<
Verfasst: Fr 10. Okt 2025, 11:01
von FBW
holzkopf666 hat geschrieben: Fr 10. Okt 2025, 10:11
Mal 'ne blöde Frage... wie wars denn mit dem Übernachten bei so überschaubaren Temperaturen?
»» KALT ««
Die Herrschaften mit Standheizung im Auto fanden es gar nicht schlimm.
Im Zelt, ganz ohne Heizung, war es schon eine andere Nummer. Ich schlafe gar nicht gerne im Schlafsack und hab deshalb immer normales Bettzeug am Start.
Mit einer dicken Thermarest Matratze auf der Klappliege und dickem Bettzeug waren nur die Füße kalt. Eine im MacGyver-Stil improvisierte Wärmeflasche löste auch dieses Problem. Die im Waschraum mit heißem Wasser gefüllten PET-Flaschen wirkten echt Wunder.
Der Gedanke an abendliche Trinkgelage wurde aber im Keim erstickt. Man(n) tat alles um auf keinen Fall Nachts raus zu müssen
wiederaufgetaute Grüße
Frank
Re: >>> Alta Valsusa 2025 <<<
Verfasst: Fr 10. Okt 2025, 11:36
von Rheinlandy
holzkopf666 hat geschrieben: Fr 10. Okt 2025, 10:11
Hi Frank,
Danke fürs Fernweh

Wir waren auch in der Ecke, traumhafte Gegend!
Da kann man zig mal hin, jedes Tal ist irgendwie anders aber alle toll
Sehr zu empfehlen ist der
Denzel Alpenstrassenführer.
Mal 'ne blöde Frage... wie wars denn mit dem Übernachten bei so überschaubaren Temperaturen?
Grüßle,
Bob
Mit dem Denzel bin ich auch schon mit dem Santana durch die Alpen gefahren. Sehr schönes Buch mit Bildern, Karten und Texten.
Leider wird der keinen Nachfolger bekommen und der Verlag schließt seine Pforten. Bei dem einschlägigen Versandhandel wird die 28. Ausgabe schon als Sammlerobjekt geführt für fast den fünffachen Neupreis.
literarische Grüße,
Christian