Hallo zusammen,
so, Achsen sind da, chassis ist auf schwarz gespritzt und Schwiegervater darf wieder heben und ist die Woche zu Besuch. Was macht man da in Bezug auf englische Kultur? Genau, wie Schrauben am Landy!
Das Getriebe ist übrigens Silber gespritzt Frank. Doch nicht nur sauber!
Achsen sind auch überarbeitet zurück und Pulver beschichtet worden.
Bin sehr stolz jetzt endlich wieder einen rolling chassis zu haben. Meine Frau auch denn die Paletten in der Garage mit den Achsen haben rein und raus kommen unmöglich gemacht! Also beide glücklich!
Habe - nach genauerer Inspektion - die Federn doch komplett erneuert. Eine war etwas komisch gewölbt. Daher alle 4 neu. Soweit so gut aber da brauche ich nochmal eure Hilfe und Erfahrung.
Das Hack sitzt mit den Federn sehr sehr hoch. Bei den Stoßdämpfern fehlt im ausgefahrenem Zustand noch locker 3 cm. Auch die Achsbänder sind locker 10 cm zu kurz. Habe euch mal von der Seite Bilder gemacht, auch von den alten Federn die deutlich flacher sind. Ich bin mir sicher dass meine Federn für den langen Radstand sind von der Teile Nummer her (279678 und 279679). Ich hab die höhere Feder vorne und hinten links rein gebaut da es ein LHD ist.
Kann es sein dass das Heck mit Getriebe und Aufbau wirklich noch so weit einsackt, dass alles passt? Lt einem Handbuch sollte zwischen Achse und chassis 15cm sein - sind bei mir locker 25-30cm?
Danke für eine kurze Einschätzung
Michael
Alte Federn deutlich flacher als die neuen:
