so, mit ein bisschen Zeit habe ich mir das ganze Thema nochmal angesehen. Die normalen Gelenke sind gewechselt - hat super einfach und gut geklappt.
Problem bleiben die an der Vorderachse. Die neuen sind durch aufschiebbare Sprengringe von innen her gesichert. Die alten definitiv nicht. Die einzige Erklärung, die ich habe, ist wie folgt: Anscheinend steckt da in dem Loch irgendein Stift. Einer ist direkt abgerissen - scheint als wäre da was reingegossen worden. Das ist die einzige Erklärung, die ich hab, wie die halten sollten. Außen ist kein Ring, innen auch nicht.
Aber auch nicht weiter schlimm denn die waren eigentlich noch gut in Schuss und wir haben entschlossen, die drin zu lassen. Sind bei Bedarf ja immer noch schnell getauscht.
Heute ging es weiter mit viel Kleinkram: Kardanwellen wieder zusammengebaut nachdem sie entrostet und neu lackiert wurden. Spurstangen sind auch drin, wobei ich festgestellt hab, dass mir Richards Chassis die falsche Aufnahme für den Lekungs-Stoßdämpfer geschickt hat.
Hinterachse macht auch Probleme, denn die Kardanwelle wackelt. Schuld ist, dass der Ring etwas zu groß ist (siehe Bilder). Mal sehen, was Simmonties dazu sagt, denn hab da nicht wenig Geld für die überarbeiteten Achsen gelassen.
Bilder vom Gesamt-Kunstwerk folgen!
VG
Michael
In rot eingekreist ist das einzige, was die Gelenke an Ort und Stelle halten kann.

Unterschiede der inneren Ringe:

