Gründe im 88 zu schlafen gibt es ja viele.
Möglichkeiten im Auto aber eben nicht so viele.
Auf dem Dach geht nur mit Dachgarten und Zelt.
Beim 88 mit Fetzendach ist man da schon mal raus.
Ladefläche auf und entweder Kopf oder Füße raushängenlassen,
nur alleine und bei schönem Wetter.
Vorne Quer geht nur bei Zwergwuchs oder mächtig Alkohol in der Zentrale.
Also muss ein Bett her!
Anforderung war bei mir: schnell aufzubauen, keine wackelsachen, leicht zu bauen. Ladefläche muss erhalten bleiben , für zwei Personen,auf und Abbau ohne Werkzeuge und ganz wichtig für Schwaben, billig

Da bleibt nur der Platz über der Rückwand. Ok, Stehhöhe ist etwas eingeschränkt


So sieht es aufgebaut aus,

So ist es Abgebaut

Zum aufbauen nur den inneren Lattenrost leicht anheben und nach vorne schieben ( Rückenlehne umklappen)

Vorne zwei Stützen untergeschoben und den Lattenrost mi zwei Gurtbänder am Sitzgestell festgezurrt.

Als Auflage dient uns drei Baby Bett Matratzen wovon ein beim Lenkrad ausgeschnitten wird.
Keine Matratzen mit Baumwollüberzug sondern nur den Schaumstoff alleine Dieser rutscht nicht und klebt förmlich auf dem Rost.
Das ganze Bettzeug ( Matratzen, Poftüte,,Leintuch) wird auf das zusammen gebaute Bett gestaut und mit Spanngurte gesichert. Der Vorteil ist, das dieser Platz wie ein Windschott wirkt.

Wer sich gar keine Gedanken mehr machen will soll die Hand heben, dann stelle ich die Stückliste ein
Bzw gehe noch mehr in die Fertigung.
Jetzt wünsche ich euch allen eine gute Nacht.
Beste Grüße
Tino
...hab mal die Bilder sichtbar gemacht
Gruß Frank