Hallo zusammen,
es ist vollbracht - Boris und Dewcy sind in Deutschland! Und dank Franks ad hoc Hilfe waren auch erste auftretende Geräusche schnell als „normal“ identifiziert!
War eine tolle Erfahrung und auch gleich der erste längere Trip für beide da ich mangels Zeit kaum mehr die Gelegenheit hatte, mehr als 100km abzuspulen.
Nachdem mein Schwiegervater gelernt hatte, dass so ein altes Auto immer aktiv gelenkt werden will, ging es auch mit dem Konvoi fahren!

Lenkspiel hatten wir gut reduziert und die gesamte Lenkung ist neu aber trotz leichter Vorspur ist das halt kein Neuwagen der immer gerade aus läuft.
Ansonsten hat der V8 etwas Inkontinenz entwickelt. Einmal an einem der Schrauben die neben dem Öldruck Sensor sind (konnten wir beheben) und zum anderen an der Dichtung von dem Teil, wo der Filter und die Sensoren dran hängen. Da sind 5 oder 6 kleine Imbussschrauben die sich wohl gelockert haben. An die eine kamen wir aber wegen des Ölfilters nicht ran und abbauen wollten wir den nicht am Parkplatz. Werde da mal ne neue Dichtung noch bestellen wenn ich die Teile Nummer gefunden hab und das dann nochmal richtig fest machen.
Dewcy (series 2a) war top in form. Zum Ende dachte ich dass die Ventile bei höherer Drehzahl das klappern beginnen - so wie eine Nähmaschine. Hat sich dann doch als lose Beilag-Scheibe am Amaturenbrett raus gestellt!
Was leider geblieben ist: das Fairey Overdrive ist immer nach dem losfahren raus gesprungen wenn ich es nach dem 4. Gang eingelegt habe. Mechanische eigentlich frei und dennoch springt es raus. Wenn es dann aber mal drin war und das Auto lief, dann war es völlig problemlos. Hättet ihr da einen Tipp was ich überholen müsste um das Problem in den Griff zu kriegen?
Anbei noch ein paar Impressionen
Vg
Michael
