Hallo,
so, gleich mal fix nachgeschaut.
Was Du Frank schreibst ist richtig: E10 ist quasi Alkohol-basierter Zusatz und hygroskopisch. Das ist aber auch vielfach das Problem wenn das Auto mit halbvollem Tank für den Winter steht und der Tank nicht aus Kunststoff ist denn mehr Wasser heißt halt auch tendenziell Rost.
Was beim E10 wohl aber auch lt. Berichten der Fall ist (und ich bin kein Chemiker): Ethanol hat neben der Eigenschaft hygroskopisch zu sein auch die Eigenschaft leicht aggressiv als Säure zu sein. Klar gehen hier auch sofort die Meinungen auseinander, auch ist es ja nicht reines Ethanol das wir reinschütten.
Ich hab viel gelesen und hab es für mich so zusammen gefasst: Wenn ich den Tank raus fahre, dann kann ich eigentlich auch Normalbenzin E10 tanken. Lasse ich das Auto aber länger (z. B. über den Winter) stehen, dann tank ich E5 und stell sicher, dass das auch in den Leitungen ist. Denn teils hab ich im Series 2a z. B. noch nicht auf einen anderen Vergaser umgerüstet bzw. die Dichtungen / das Diaphragm (wie heißt das nochmal auf Deutsch??) könnten anfällig dafür sein.
Hier mal 2 Links aus den englischen Zeitschriften mit ein bisschen mehr Hintergrund:
Link 1 aus der Fragen und Antwort Sektion, runter scrolle:
https://www.evernote.com/shard/s597/sh/ ... d2a82ea82e
Link 2 ein 4 seitiges Special zum Thema:
https://www.evernote.com/shard/s597/sh/ ... 884f17b2eb
Das bild, das ich im Kopf hatte vom Series Vergaser, finde ich grad leider nicht. Es sah aber so in etwa aus:
https://www.sportscarcentre.ca/uploads/ ... f0ad32.jpg
https://www.sportscarcentre.ca/damage-e ... o-classics
Das Problem ist ja nicht das Ethanol an sich, sondern dass sich wohl durch den erhöhten Wasseranteil gerne Wasser im Vergaser sammelt und wenn der Sprit sich verflüchtigt (Standzeit auf dem Foto 3 Jahre), das Wasser übrig bleibt und Korrosion / Rost verursacht.
Man muss dazu natürlich sagen, dass in England erst letztes Jahr September der E10 Sprit flächendecken eingeführt wurde und die Ersatzteile wie z. B. Spritschläuche nicht annähernd früh umgestellt wurden (Neuwagen ausgenommen). Man baute dort lieber billige Leitungen ein als Qualität. Daher ist das Thema E10 mit Kraftstoffleitungen wohl auch deutlich größer als hierzulande.
VG
Michael