Teilebestellung in UK
- baamkletterer
- Beiträge: 62
- Registriert: Do 11. Aug 2022, 20:08
- PLZ: 95482
- Wohnort: Gefrees
- Fahrzeug: Zwei ExMod 110er. 1 als Wolf Replica, der 2. soll einen Kipper bekommen.
Re: Teilebestellung in UK
Hallo Leute
Ich hab mit DHL genau das gleiche schon paar mal durchgemacht. Letzte Woche hatte ich mit DPD aber auch was. Hab privat paar Wolf Teile gekauft. Gesamtsumme mit Versand 140 Pfund. DPD hat bei mir dann 58 Euro Zoll und Bearbeitungsgebühr eingezogen mit der Androhung wenn nach 5 Tagen nicht bezahlt ist, geht das Paket zurück auf die Insel. Macht echt keinen Spass.
Paddock ist ja einer der Größten, haben schon immer viel aufs Festland verkauft. Die merken das sicher extrem das der Umsatz einbricht und haben schon einige Versandfirmen durch. Hab deswegen auch wieder einiges bei FWD bestellt. Da kostet die Wasserpumpe für den 300 TDI auch nur knapp 70 € und ist am nächsten Tag da.
Die Zeiten in denen das Paddock Paket nach 4 Tagen da war sind leider vorbei. Vielleicht ändert sich das mit dem Lager am Festland jetzt. Hab da schon wieder einiges in der Wunschliste.
Gruß Stefan
Ich hab mit DHL genau das gleiche schon paar mal durchgemacht. Letzte Woche hatte ich mit DPD aber auch was. Hab privat paar Wolf Teile gekauft. Gesamtsumme mit Versand 140 Pfund. DPD hat bei mir dann 58 Euro Zoll und Bearbeitungsgebühr eingezogen mit der Androhung wenn nach 5 Tagen nicht bezahlt ist, geht das Paket zurück auf die Insel. Macht echt keinen Spass.
Paddock ist ja einer der Größten, haben schon immer viel aufs Festland verkauft. Die merken das sicher extrem das der Umsatz einbricht und haben schon einige Versandfirmen durch. Hab deswegen auch wieder einiges bei FWD bestellt. Da kostet die Wasserpumpe für den 300 TDI auch nur knapp 70 € und ist am nächsten Tag da.
Die Zeiten in denen das Paddock Paket nach 4 Tagen da war sind leider vorbei. Vielleicht ändert sich das mit dem Lager am Festland jetzt. Hab da schon wieder einiges in der Wunschliste.
Gruß Stefan
-
- Beiträge: 598
- Registriert: Mi 28. Jul 2021, 20:19
- PLZ: 92318
- Wohnort: Neumarkt i.d. Oberpf.
- Fahrzeug: Dewcy - Series 2a von 1965
Boris - Stage 1 von 1981
Re: Teilebestellung in UK
Guten Morgen Frank,
Oh Mann, unglaublich, was du da schreibst…
Halt uns mal auf dem Laufenden und ich drücke die Daumen, dass es ohne große Mehrkosten bald ankommt
Michael
Oh Mann, unglaublich, was du da schreibst…
Halt uns mal auf dem Laufenden und ich drücke die Daumen, dass es ohne große Mehrkosten bald ankommt
Michael
-
- Beiträge: 428
- Registriert: So 18. Aug 2019, 18:24
- PLZ: 85435
- Wohnort: Erding
- Fahrzeug: Serie 2 88, Serie 2 109 Petrol, Serie 3 109 V8, Defender 110 TD4, Defender 90 TD4, RRC SEi, RR P38,
Re: Teilebestellung in UK
Guten Morgen Frank!
Delivery in 5-50 days! Das ist auch mal eine Zeitspanne, die Bände für die Organisation der Logistik Spricht. Und das für weniger als 1500km Luftlinie.
Ich drucke die Daumen, dass alles gut geht
Grüße
Hugo
Delivery in 5-50 days! Das ist auch mal eine Zeitspanne, die Bände für die Organisation der Logistik Spricht. Und das für weniger als 1500km Luftlinie.
Ich drucke die Daumen, dass alles gut geht
Grüße
Hugo
- FBW
- Beiträge: 5423
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: Teilebestellung in UK
Hallo Hugo,
gute Idee, da sind auch einige Sachen für Dich dabei

mitbestellte Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- FBW
- Beiträge: 5423
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: Teilebestellung in UK
Neues von DHL!
...natürlich hab ich im DHL-Zufriedenheits-Fragebogen, meine Tel. Nr. hinterlassen.
Wenn die noch Fragen haben dürfen die sich gerne melden
Heute hat sich eine sehr nette Dame gemeldet mit der ich bestimmt 'ne ¼ Stunde über den DHL Service gesprochen hab.
In mehr oder minder allen Punkten gab sie mir recht. Die Eingabe der Sendungsnummer führt wohl in manchen Fällen zu einer automatischen Weiterleitung. Wenn nicht, erfährt es der Anrufer leider nicht und kommt sich, wie ich, verkackeiert vor.
Man will sich der Sache annehmen und schauen ob man den Ansagetext ändert!
Bzgl. der Warentarifnummen etc. gab sie mir auch recht (sie hat den Vorgang aufgerufen). Das ist von Rimmer gut aufgelistet und man kommt sich als Kunde sicher verhinterteilt vor, wenn man das noch mal angeben soll. Das wäre aber, aus GB, nicht der Standard. Wenn das nicht wirklich passt drückt der Zoll keinen Stempel drauf und man hat mehr Aufwand.
Mein Paket ist bereits weiter und liegt beim Zoll....schau ma mal.
Ich hab nachgehakt: Leider geben wohl sehr wenige am Fragebogen eine Kontaktmöglichkeit an. "Man meckert heute eher anonym"
Deshalb sucht man, wo möglich den Kontakt.
RESPEKT! Mit dem Rückruf hätte ich echt nicht gerechnet.
Klar, kaufen kann ich mir davon nix. Als VIP-Kunde bin ich nun bestimmt nicht geführt und ob das Einfluss auf die Rechnung hat glaube ich auch eher nicht.
Vorsorglich hab ich mir aber die Tel. Nr. der Dame notiert
weitergespannte Grüße
Frank
...natürlich hab ich im DHL-Zufriedenheits-Fragebogen, meine Tel. Nr. hinterlassen.
Wenn die noch Fragen haben dürfen die sich gerne melden

Heute hat sich eine sehr nette Dame gemeldet mit der ich bestimmt 'ne ¼ Stunde über den DHL Service gesprochen hab.
In mehr oder minder allen Punkten gab sie mir recht. Die Eingabe der Sendungsnummer führt wohl in manchen Fällen zu einer automatischen Weiterleitung. Wenn nicht, erfährt es der Anrufer leider nicht und kommt sich, wie ich, verkackeiert vor.
Man will sich der Sache annehmen und schauen ob man den Ansagetext ändert!
Bzgl. der Warentarifnummen etc. gab sie mir auch recht (sie hat den Vorgang aufgerufen). Das ist von Rimmer gut aufgelistet und man kommt sich als Kunde sicher verhinterteilt vor, wenn man das noch mal angeben soll. Das wäre aber, aus GB, nicht der Standard. Wenn das nicht wirklich passt drückt der Zoll keinen Stempel drauf und man hat mehr Aufwand.
Mein Paket ist bereits weiter und liegt beim Zoll....schau ma mal.
Ich hab nachgehakt: Leider geben wohl sehr wenige am Fragebogen eine Kontaktmöglichkeit an. "Man meckert heute eher anonym"

Deshalb sucht man, wo möglich den Kontakt.
RESPEKT! Mit dem Rückruf hätte ich echt nicht gerechnet.
Klar, kaufen kann ich mir davon nix. Als VIP-Kunde bin ich nun bestimmt nicht geführt und ob das Einfluss auf die Rechnung hat glaube ich auch eher nicht.
Vorsorglich hab ich mir aber die Tel. Nr. der Dame notiert

weitergespannte Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- FBW
- Beiträge: 5423
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: Teilebestellung in UK
Neues von DHL!
Dieser Tage hab ich von DHL eine Mail, SMS und einen Anruf bekommen, dass ich für die Lieferung von Paddock einen Import- und Verzollungsauftrag erteilen muss!
Der netten Herr am Telefon erklärt mir auf die Frage >> warum << bei dieser Lieferung und bei den 4 davor nicht.
Das wäre vom Warenwert abhängig. Ab einer bestimmten Höhe verlangt der Zoll von DHL die Vorlage.
Ich hab doch bei Paddock das Rundumglücklichprogramm. Somit gehen die Kosten auf den Versender (Paddock) und er ist ja somit der Auftraggeber?!
Ne, das braucht man vom Empfänger. Ich soll doch das Formular nehmen
...das mit den 5,-€ je Position?!
Ja, die fallen auch an.
Das kann gar nicht sein >> Rundumglücklich!! Die Bestätigung bekommen Sie nicht.
Wir haben uns dann darauf geeinigt, dass ich DHL per Mail (also ohne Kleingedrucktes) beauftrage. Vorsorglich hab ich in der Mail jegliche Kosten abgelehnt und auf die Rundumglücklichseite von Paddock verlinkt.
Aktueller Stand: Das Paket ist durch den Zoll und soll heute angeliefert werden.
Zum Paket von Rimmer:
Gestern bekam ich eine Mail und SMS mit der Rechnung. Darauf die Zoll-Gebühren, Steuer und " 14 Positionen zu total 62,10 €"
Warum 14 ? Warum überhaupt?
Ich hab dann die Nr. der freundlichen Dame gewählt. Nach Eingabe der Sendungsnummer hab ich den ebenso freundlichen Herr B. am Telefon. Nach dem der Fall geschildert war meinte dieser; "Sie bekommen eine korrigierte Rechnung mit reduziertem Service-Betrag!"
Bis heute Morgen, keine Rechnung. Aber ein Anruf + Mail + SMS: Das Paket ist im Auslieferungsfahrzeug. Ich soll den Betrag (natürlich den alten) beim Kurier bezahlen. >> Sorry, mache ich nicht!
Wieder ein Anruf bei der Dame. Nach Eingabe der Sendungsnummer lande ich bei einer anderen Dame. Leider ist Herr B. auch nicht da. "Da kann die Buchhaltung weiter helfen."
Herr K. von der Buchhaltung meint, das muss die Zollabwicklung eingeben. Er verbindet mich.
Herr D. von der Zollabwicklung meint, dass der Herr K. recht hat, aber wenn die Sendung bei ihnen durch ist, haben sie keinen Zugriff mehr.
Er gibt mir die Nr. der Buchhaltung. Nach Eingabe der Sendungsnummer (die kann ich mittlerweile auswendig
) erreiche ich Herr G.
Ich schildere zum wiederholten mal den Fall.
Er meint: ...die 5,-€ fallen immer an. Ich soll doch erst mal bezahlen und dann Beschwerde einreichen.
Kann ja nicht sein! Ich bekomme von DHL bestätigt, dass ich eine korrigierte Rechnung bekommen soll, dann schicken sie mir die einfach. Ich will endlich bezahlen!
Er gibt mir die Mailadresse der Zollabteilung. Da wäre ich richtig.
Mail an die Zollabteilung ist raus.
Zwischenzeitlich hab ich die alte Rechnung noch 2x bekommen.
...und eine Nachricht per SMS + Mail, dass ich nicht zuhause war und das Rimmer Paket nicht abgeliefert werden konnte.
esbleibtweiterspannende Grüße
Frank
Dieser Tage hab ich von DHL eine Mail, SMS und einen Anruf bekommen, dass ich für die Lieferung von Paddock einen Import- und Verzollungsauftrag erteilen muss!
Der netten Herr am Telefon erklärt mir auf die Frage >> warum << bei dieser Lieferung und bei den 4 davor nicht.
Das wäre vom Warenwert abhängig. Ab einer bestimmten Höhe verlangt der Zoll von DHL die Vorlage.
Ich hab doch bei Paddock das Rundumglücklichprogramm. Somit gehen die Kosten auf den Versender (Paddock) und er ist ja somit der Auftraggeber?!
Ne, das braucht man vom Empfänger. Ich soll doch das Formular nehmen
...das mit den 5,-€ je Position?!
Ja, die fallen auch an.
Das kann gar nicht sein >> Rundumglücklich!! Die Bestätigung bekommen Sie nicht.
Wir haben uns dann darauf geeinigt, dass ich DHL per Mail (also ohne Kleingedrucktes) beauftrage. Vorsorglich hab ich in der Mail jegliche Kosten abgelehnt und auf die Rundumglücklichseite von Paddock verlinkt.
Aktueller Stand: Das Paket ist durch den Zoll und soll heute angeliefert werden.
Zum Paket von Rimmer:
Gestern bekam ich eine Mail und SMS mit der Rechnung. Darauf die Zoll-Gebühren, Steuer und " 14 Positionen zu total 62,10 €"
Warum 14 ? Warum überhaupt?
Ich hab dann die Nr. der freundlichen Dame gewählt. Nach Eingabe der Sendungsnummer hab ich den ebenso freundlichen Herr B. am Telefon. Nach dem der Fall geschildert war meinte dieser; "Sie bekommen eine korrigierte Rechnung mit reduziertem Service-Betrag!"
Bis heute Morgen, keine Rechnung. Aber ein Anruf + Mail + SMS: Das Paket ist im Auslieferungsfahrzeug. Ich soll den Betrag (natürlich den alten) beim Kurier bezahlen. >> Sorry, mache ich nicht!
Wieder ein Anruf bei der Dame. Nach Eingabe der Sendungsnummer lande ich bei einer anderen Dame. Leider ist Herr B. auch nicht da. "Da kann die Buchhaltung weiter helfen."
Herr K. von der Buchhaltung meint, das muss die Zollabwicklung eingeben. Er verbindet mich.
Herr D. von der Zollabwicklung meint, dass der Herr K. recht hat, aber wenn die Sendung bei ihnen durch ist, haben sie keinen Zugriff mehr.
Er gibt mir die Nr. der Buchhaltung. Nach Eingabe der Sendungsnummer (die kann ich mittlerweile auswendig

Ich schildere zum wiederholten mal den Fall.
Er meint: ...die 5,-€ fallen immer an. Ich soll doch erst mal bezahlen und dann Beschwerde einreichen.
Kann ja nicht sein! Ich bekomme von DHL bestätigt, dass ich eine korrigierte Rechnung bekommen soll, dann schicken sie mir die einfach. Ich will endlich bezahlen!
Er gibt mir die Mailadresse der Zollabteilung. Da wäre ich richtig.
Mail an die Zollabteilung ist raus.
Zwischenzeitlich hab ich die alte Rechnung noch 2x bekommen.
...und eine Nachricht per SMS + Mail, dass ich nicht zuhause war und das Rimmer Paket nicht abgeliefert werden konnte.

esbleibtweiterspannende Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Re: Teilebestellung in UK
Moin Frank,
Ich war immer genervt davon, wenn ich zum Zollamt nach Stade musste um was frei zukaufen. Das war schon immer lustig sich mit den Beamten auf Warennummern zu einigen.
Aber gegen DHL ist das ja die vollständige Entspannung.
Ich sag nur: Einmal mit Profis zusammen arbeiten.
Gruß Ben
Ich war immer genervt davon, wenn ich zum Zollamt nach Stade musste um was frei zukaufen. Das war schon immer lustig sich mit den Beamten auf Warennummern zu einigen.
Aber gegen DHL ist das ja die vollständige Entspannung.
Ich sag nur: Einmal mit Profis zusammen arbeiten.
Gruß Ben
- tonner
- Beiträge: 1989
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 10:40
- PLZ: 32602
- Wohnort: Vlotho
- Fahrzeug: Stage One County Station Wagon Bj. 1983
Discovery 2a 4.6l V8 Bj. 2002
Re: Teilebestellung in UK
Hallo Frank,
Was für eine Farce. Das Vorgehen von DHL ist ein Fall, den man in den Medien veröffentlichen muss. Aber vermutlich prallt das an denen ab
Grüße
Udo
Was für eine Farce. Das Vorgehen von DHL ist ein Fall, den man in den Medien veröffentlichen muss. Aber vermutlich prallt das an denen ab
Grüße
Udo
- geolandy
- Beiträge: 591
- Registriert: Di 10. Okt 2017, 19:35
- Wohnort: Friesland
- Fahrzeug: Discovery 1 300Tdi
Serie 3 88' RHD 200Tdi
Defender 110 V8
Re: Teilebestellung in UK
Es ist wohl mehr die DHL Express, die hier wirr agiert. Mir schrieben sie, sie würden die Rechnung von LRdirect nicht anerkennen - keine Angabe von Gründen. Ich sollte die Verzollung beauftragen und ein Formular ausfüllen. Das Formular fragte nur Dinge ab, die in der Rechnung standen. LR direct meinte "go ahead", sie würden eventuelle Zusatzkosten übernehmen. Daraufhin hab ich den Auftrag erteilt ... 2 Tage später wurde die Sendung kommentarlos und kostenfrei zugestellt.
- FBW
- Beiträge: 5423
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: Teilebestellung in UK
Danke für die Anteilnahme
Neues von DHL!
Die Sendung von Paddock ist gestern nicht gekommen.
Die Sendungsverfolgung drückt sich nicht ganz klar aus. Wenn ich das richtig verstehe liegt das seit 23.11. (also seit einer Woche) beim Zoll
Nach dem ich gestern Vormittag, zur Sendung von Rimmer, buchstäblich mit Mail und SMS bombardiert wurde herrscht nun beinahe Funkstille.
Ich hab nur noch ein mal die die alte Rechnung per Mail bekommen. Ich meine die hab ich nun 7x erhalten.
Zur Mail an die Zollstelle kam noch nicht mal eine Lesebestätigung!
Heute noch mal eine Erinnerung geschickt. Eine Mailadresse, aus der Rückfrage zum Warenwertsnachweis hatte ich noch. Die hab ich prophylaktisch mit rein genommen und eine neue Rechnung (Termin heute) eingefordert.
Ja und dann hab ich noch im Fußtext einen Link zur Reklamations-/Beschwerdestelle gefunden.
Alles ausgefüllt, den erklärenden Text rein kopiert, neue Rechnung gefordert und abgeschickt....

Das nennt man >> Benzin ins Feuer schütten! <<
Zum Glück waren mit der "zurück-Taste" mein Eingaben wieder da. Das zweite Abschicken hat dann funktioniert.
Wie Georg schon geschrieben hat, scheint das DHL-EXPRESS-spezifisch zu sein.
zukünftigexpresslose Grüße
Frank

Neues von DHL!
Die Sendung von Paddock ist gestern nicht gekommen.
Die Sendungsverfolgung drückt sich nicht ganz klar aus. Wenn ich das richtig verstehe liegt das seit 23.11. (also seit einer Woche) beim Zoll

Nach dem ich gestern Vormittag, zur Sendung von Rimmer, buchstäblich mit Mail und SMS bombardiert wurde herrscht nun beinahe Funkstille.
Ich hab nur noch ein mal die die alte Rechnung per Mail bekommen. Ich meine die hab ich nun 7x erhalten.

Zur Mail an die Zollstelle kam noch nicht mal eine Lesebestätigung!
Heute noch mal eine Erinnerung geschickt. Eine Mailadresse, aus der Rückfrage zum Warenwertsnachweis hatte ich noch. Die hab ich prophylaktisch mit rein genommen und eine neue Rechnung (Termin heute) eingefordert.
Ja und dann hab ich noch im Fußtext einen Link zur Reklamations-/Beschwerdestelle gefunden.
Alles ausgefüllt, den erklärenden Text rein kopiert, neue Rechnung gefordert und abgeschickt....


Das nennt man >> Benzin ins Feuer schütten! <<

Zum Glück waren mit der "zurück-Taste" mein Eingaben wieder da. Das zweite Abschicken hat dann funktioniert.
Wie Georg schon geschrieben hat, scheint das DHL-EXPRESS-spezifisch zu sein.
zukünftigexpresslose Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- FBW
- Beiträge: 5423
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: Teilebestellung in UK
Neues von DHL!
Nachtrag!
Gerade eben sind drei Lesebestätigungen gekommen
Haben die um 9:30 Uhr Dienstbeginn? ...oder gab es ein Anruf aus der Reklamationsabteilung?
gespannte Grüße
Frank
Nachtrag!
Gerade eben sind drei Lesebestätigungen gekommen

Haben die um 9:30 Uhr Dienstbeginn? ...oder gab es ein Anruf aus der Reklamationsabteilung?
gespannte Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- FBW
- Beiträge: 5423
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: Teilebestellung in UK
Neues von DHL!
Die Sendung von Paddock wurde gerade eben angeliefert.
Zu Sendung vom Rimmer gab es von DHL-Express keinerlei Reaktion. Absolut nada!
- Geht ja gar nicht! -
Gesten Abend hab ich im DHL-Internetseitendschungel noch eine Rechnungsreklamations-Button gefunden. Zum Glück hab ich den Fall schon mehrfach geschildert. Auf den kommt es auch nicht mehr an....mit "copy 'n' paste" war das dann schnell erledigt.
Holla, heute morgen um 6:04 Uhr kam eine (automatische) Antwort, man will sich den Fall anschauen und umgehend melden.
Vor ein paar Minuten nun die Antwort mit der Kernaussage:
Bei dem an Sie abgerechneten Entgelt für Zusatzpositionen handelt es sich um einzusätzliches Service-Entgelt, das laut unserer Import-Service-Preistabelle (sieheAnlage) anfällt, wenn für die Verzollung einer Sendung mehr als 5 Tarifpositionen(unterschiedliche Warengruppen bzw. Ursprungsland) beim Zollamt angemeldetwerden müssen.
Grundsätzlich sind bei jeder Verzollung 5 Tarifpositionen entgeltfrei. Für jedezusätzliche Tarifposition werden somit 5,00 EUR netto berechnet.
Zu Ihrer Sendung wurden insgesamt 14 Tarifpositionen beim Zollamt angemeldet (9davon somit kostenpflichtig mit je 5,00 EUR/netto).
Wir bitten Sie unsere Forderung in vollem Umfang zu begleichen.
Somit sehe ich keine Chance um die Zahlung drumrum zu kommen.
>> Ich werde gleich mal Rimmer anschreiben, dass sie sich eine Alternative suchen sollen. Über die letzten Jahre hab ich da einiges gekauft. Ich bin sicher, auch diese Bestellung liegt weit über deren Ø Bestellwert. Ich bestelle garantiert nix mehr, wenn das mit DHL-Express geliefert wird.
>> Eine weitere Nachricht geht an Paddock. Denen empfehle ich das Lieferprogramm etwas auszuweiten.
diehabichgefressene Grüße
Frank
Die Sendung von Paddock wurde gerade eben angeliefert.
Zu Sendung vom Rimmer gab es von DHL-Express keinerlei Reaktion. Absolut nada!
- Geht ja gar nicht! -

Gesten Abend hab ich im DHL-Internetseitendschungel noch eine Rechnungsreklamations-Button gefunden. Zum Glück hab ich den Fall schon mehrfach geschildert. Auf den kommt es auch nicht mehr an....mit "copy 'n' paste" war das dann schnell erledigt.
Holla, heute morgen um 6:04 Uhr kam eine (automatische) Antwort, man will sich den Fall anschauen und umgehend melden.
Vor ein paar Minuten nun die Antwort mit der Kernaussage:
Bei dem an Sie abgerechneten Entgelt für Zusatzpositionen handelt es sich um einzusätzliches Service-Entgelt, das laut unserer Import-Service-Preistabelle (sieheAnlage) anfällt, wenn für die Verzollung einer Sendung mehr als 5 Tarifpositionen(unterschiedliche Warengruppen bzw. Ursprungsland) beim Zollamt angemeldetwerden müssen.
Grundsätzlich sind bei jeder Verzollung 5 Tarifpositionen entgeltfrei. Für jedezusätzliche Tarifposition werden somit 5,00 EUR netto berechnet.
Zu Ihrer Sendung wurden insgesamt 14 Tarifpositionen beim Zollamt angemeldet (9davon somit kostenpflichtig mit je 5,00 EUR/netto).
Wir bitten Sie unsere Forderung in vollem Umfang zu begleichen.
Somit sehe ich keine Chance um die Zahlung drumrum zu kommen.

>> Ich werde gleich mal Rimmer anschreiben, dass sie sich eine Alternative suchen sollen. Über die letzten Jahre hab ich da einiges gekauft. Ich bin sicher, auch diese Bestellung liegt weit über deren Ø Bestellwert. Ich bestelle garantiert nix mehr, wenn das mit DHL-Express geliefert wird.
>> Eine weitere Nachricht geht an Paddock. Denen empfehle ich das Lieferprogramm etwas auszuweiten.
diehabichgefressene Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- Rheinlandy
- Beiträge: 228
- Registriert: Mi 27. Okt 2021, 20:05
- Wohnort: Rheinland
Re: Teilebestellung in UK
Das Thema der Warenpositionen hatte ich bei Paddocks in der Vergangenheit auch ein paar Mal. Die bedienen sich für die Abwicklung an eGlobal und (bisher) war das Vorgehen immer wie folgt:
Bestellung mit mehr als 5 Positionen
--> DHL Express fordert zur Zahlung auf
Nachricht an Paddocks (idR Toni - Head of Export) die empfehlen, dass man nicht zahlen soll
--> trotzdem gezahlt und Toni informiert, dass man die Sachen dringend braucht
eine Woche Funkstille
--> auf Nachfrage und mit beigefügtem Zahlbeleg wurde wieder eGlobal von Toni auf die Füße getreten
Und am Ende gab es dann eine Gutschrift für die Zahlung der zusätzlichen Positionen.
Hier ging es dann allerdings eher um max. 20 Euro.
Bei den anderen Bestellern achte ich drauf, dass ich unter 5 Positionen bleibe.
kleinbestellige Grüße,
Christian
Bestellung mit mehr als 5 Positionen
--> DHL Express fordert zur Zahlung auf
Nachricht an Paddocks (idR Toni - Head of Export) die empfehlen, dass man nicht zahlen soll
--> trotzdem gezahlt und Toni informiert, dass man die Sachen dringend braucht
eine Woche Funkstille
--> auf Nachfrage und mit beigefügtem Zahlbeleg wurde wieder eGlobal von Toni auf die Füße getreten
Und am Ende gab es dann eine Gutschrift für die Zahlung der zusätzlichen Positionen.
Hier ging es dann allerdings eher um max. 20 Euro.
Bei den anderen Bestellern achte ich drauf, dass ich unter 5 Positionen bleibe.

kleinbestellige Grüße,
Christian
- holzkopf666
- Beiträge: 1132
- Registriert: Di 5. Jul 2016, 07:14
- Wohnort: am Bergle
Re: Teilebestellung in UK
DHL
Die Haben Lackgesoffen
Das mit den Tariffpositionen ist die reinste Abzocke!
Die Haben Lackgesoffen
Das mit den Tariffpositionen ist die reinste Abzocke!
Mit einer Serie kommt man immer von A nach B ... B ist halt da wo man liegenbleibt!
- FBW
- Beiträge: 5423
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: Teilebestellung in UK
Neues von DHL!
Die Sendung von Paddock ist im Fundus eingeräumt
Zur Sendung von Rimmer: Die Rechnung von DHL hab ich zähneknirschend überwiesen. Die Sendung soll morgen geliefert werden.
Wie oben angekündigt hab ich Rimmer angeschrieben, den Fall geschildert und klar gestellt, dass ich nichts mehr bestellen werde, das mit DHL-Express geliefert wird. DHL-Express verlangt ungerechtfertigt, unverschämte Service-Kosten und bietet trotzdem einen, gelinde gesagt, schlechten Service.
RimmerBros soll schon mal nach einem anderen Versender Ausschau halten!
Keine Stunde später hatte ich Antwort:
Großes Sorry ! >> Abweichend von den Angaben auf der Internetseite habe ich zukünftig, für meine Bestellungen, den "All-Inclusive Service".
Paddock war genau so schnell.
Denen hab ich mitgeteilt, dass DHL-Express versucht hat durch Beauftragung über ihr Formular sich Service-Kosten zu erschleichen.
Und dass es bei anderen Versendern die keinen "All-Inclusive Service" bieten noch viel schlimmer ist. Ich würde, wenn Paddock die Teile im Lieferprogramm hätte alles bei Paddock bestellen...
Von Paddock erhielt ich die Info, dass es gut und wichtig sei hier hart zu bleiben. Im Zweifelsfall soll man sich an Paddock wenden. Wohl bin ich kein Einzelfall.
Ansonsten: "If you require parts that are not on our website please email us the details and we will see if we can source them for you."
Das nennt ich kundenfreundliches Verhalten!
serviceverwüstete Grüße
Frank
Die Sendung von Paddock ist im Fundus eingeräumt

Zur Sendung von Rimmer: Die Rechnung von DHL hab ich zähneknirschend überwiesen. Die Sendung soll morgen geliefert werden.
Wie oben angekündigt hab ich Rimmer angeschrieben, den Fall geschildert und klar gestellt, dass ich nichts mehr bestellen werde, das mit DHL-Express geliefert wird. DHL-Express verlangt ungerechtfertigt, unverschämte Service-Kosten und bietet trotzdem einen, gelinde gesagt, schlechten Service.
RimmerBros soll schon mal nach einem anderen Versender Ausschau halten!

Keine Stunde später hatte ich Antwort:
Großes Sorry ! >> Abweichend von den Angaben auf der Internetseite habe ich zukünftig, für meine Bestellungen, den "All-Inclusive Service".
Paddock war genau so schnell.
Denen hab ich mitgeteilt, dass DHL-Express versucht hat durch Beauftragung über ihr Formular sich Service-Kosten zu erschleichen.
Und dass es bei anderen Versendern die keinen "All-Inclusive Service" bieten noch viel schlimmer ist. Ich würde, wenn Paddock die Teile im Lieferprogramm hätte alles bei Paddock bestellen...
Von Paddock erhielt ich die Info, dass es gut und wichtig sei hier hart zu bleiben. Im Zweifelsfall soll man sich an Paddock wenden. Wohl bin ich kein Einzelfall.
Ansonsten: "If you require parts that are not on our website please email us the details and we will see if we can source them for you."
Das nennt ich kundenfreundliches Verhalten!
serviceverwüstete Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!