Hallo,
wer hat den Umbau 2.5 Saugdiesel in Serie 3 RHD schon gemacht? Was muss alles geändert werden? Habe heute mal grob den Motor rein gehalten. Batterieträger und Motorhalter rechts kollidieren schon Mal mit der ESP.
Bin dankbar für Tips
LG Ulli
2.5 Saugdiesel 12j in Serie 3 88 RHD - was muss geändert werden?
- tonner
- Beiträge: 1989
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 10:40
- PLZ: 32602
- Wohnort: Vlotho
- Fahrzeug: Stage One County Station Wagon Bj. 1983
Discovery 2a 4.6l V8 Bj. 2002
Re: 2.5 Saugdiesel 12j in Serie 3 88 RHD - was muss geändert werden?
Hallo Ulli,
Die Motorhalterung muss angepasst werden, die Batterie kannst du im Sitzkasten links verstauen. Alternativ kannst du den Motor auch auf die stehende CAV Pumpe umrüsten, dann passt auch das 2.25 Frontcover und die originale Batteriehalterung.
Für alles andere musst du uns sagen, was bisher verbaut war.
Grüße
Udo
Die Motorhalterung muss angepasst werden, die Batterie kannst du im Sitzkasten links verstauen. Alternativ kannst du den Motor auch auf die stehende CAV Pumpe umrüsten, dann passt auch das 2.25 Frontcover und die originale Batteriehalterung.
Für alles andere musst du uns sagen, was bisher verbaut war.
Grüße
Udo
- FBW
- Beiträge: 5423
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: 2.5 Saugdiesel 12j in Serie 3 88 RHD - was muss geändert werden?
Hallo Ulli,
hab ich's nicht gesagt, der Udo weiß was
Hat der 2,5NA die gleichen Motoraufnahmen wie der 200tdi? Wenn ja dann hat der Laurin, Leon und/oder Paul bestimmt Info was man machen muss...
4zylinderahnungslose Grüße
Frank
hab ich's nicht gesagt, der Udo weiß was

Hat der 2,5NA die gleichen Motoraufnahmen wie der 200tdi? Wenn ja dann hat der Laurin, Leon und/oder Paul bestimmt Info was man machen muss...
4zylinderahnungslose Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- ullimog
- Beiträge: 32
- Registriert: Di 6. Sep 2022, 18:45
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Serie III 88 LHD 2,5 Saugdiesel
Re: 2.5 Saugdiesel 12j in Serie 3 88 RHD - was muss geändert werden?
Jetzt ist mir gerade das Herz stehen geblieben als ich "Front Cover" gelesen habe. Dachte Du meinst den Defenderkühlergrill. Aber nein, es ist die Abdeckung des Riementriebes vorne gemeint. Hab mich schon nach einer neuen Front umschauen gesehen.
Das mit den Motorhaltern habe ich jetzt mittlerweile in einigen englisch sprachigen Foren gelesen. Wenn man den 2.5 Halter motorseitig rechts dran lässt kann man wohl den motorseitigen Halter des 2.25l links nehmen, auf den Kopf stellen und an den Rahmen rechts schweißen. Werde das erstmal an einem Holzmodell ausprobieren bevor ich die Flex ansetze.
-
- Beiträge: 598
- Registriert: Mi 28. Jul 2021, 20:19
- PLZ: 92318
- Wohnort: Neumarkt i.d. Oberpf.
- Fahrzeug: Dewcy - Series 2a von 1965
Boris - Stage 1 von 1981
Re: 2.5 Saugdiesel 12j in Serie 3 88 RHD - was muss geändert werden?
Hallo Ulli,
ist das der Motor, den du spontan am Stammtisch gekauft hast? Also alles geklappt?
VG
Michael
ist das der Motor, den du spontan am Stammtisch gekauft hast? Also alles geklappt?
VG
Michael
- Matsch-Fan
- Beiträge: 286
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 13:34
- Fahrzeug: Land Rover 109 BJ '76 / Lightweight Bj80 ; Disco 3 BJ 2008
Re: 2.5 Saugdiesel 12j in Serie 3 88 RHD - was muss geändert werden?
Hallo Michael,
soweit ich informiert bin ist das der Motor
.
Grüße Marc
soweit ich informiert bin ist das der Motor

Grüße Marc
Ich mache mir meinen Landy Widdewidde wie er mir gefällt
(nach Pipi Langstrumpf)

Re: 2.5 Saugdiesel 12j in Serie 3 88 RHD - was muss geändert werden?
Moin,
Also Pascal fährt den 2.5na ohne am Rahmen gebrutzelt zu haben. Wenn man einen Motorhalter etwas aufbiegt und dann verschweißt, passt das so. Kann da bei Bedarf nochmal nach näheren Infos fragen.
Bezüglich der anderen Baustellen: Ich musste bei mir den Batteriekasten abschneiden (Disco 200tdi). Glaube Pascal hat die Batterien im Lighty unter den Sitzen.
Nur der Defender 200tdi den Laurin fährt, ist dem 2.5na ähnlich. Bei den Disco 200tdi sieht das alles wieder etwas anders aus. Da ist meine ich auch das Front Cover ein anderes.
Grüße Paul
Also Pascal fährt den 2.5na ohne am Rahmen gebrutzelt zu haben. Wenn man einen Motorhalter etwas aufbiegt und dann verschweißt, passt das so. Kann da bei Bedarf nochmal nach näheren Infos fragen.
Bezüglich der anderen Baustellen: Ich musste bei mir den Batteriekasten abschneiden (Disco 200tdi). Glaube Pascal hat die Batterien im Lighty unter den Sitzen.
Nur der Defender 200tdi den Laurin fährt, ist dem 2.5na ähnlich. Bei den Disco 200tdi sieht das alles wieder etwas anders aus. Da ist meine ich auch das Front Cover ein anderes.
Grüße Paul