Salisbury Diff 109er
- thstbr
- Beiträge: 162
- Registriert: So 14. Mai 2017, 20:18
- PLZ: 65611
- Fahrzeug: Series 3, 88, Petrol 2,25l
Series 3, 109 Station Wagon, 6 pot
Series 3, 109 Ambulance, 2,25 Diesel - Kontaktdaten:
Salisbury Diff 109er
Hallo zusammen,
weiss jemand ob ein 3,54er Salisbury Diff aus einem Defender in einen 109er (also eigentlich meine Ambulance) passt ?
Beides feinverzahnt natürlich.
Die Defenderachse ist ja breiter, vom Diff her sollte das aber doch gleich sein, oder ?
verzahnte Grüße,
Thomas
weiss jemand ob ein 3,54er Salisbury Diff aus einem Defender in einen 109er (also eigentlich meine Ambulance) passt ?
Beides feinverzahnt natürlich.
Die Defenderachse ist ja breiter, vom Diff her sollte das aber doch gleich sein, oder ?
verzahnte Grüße,
Thomas
- FBW
- Beiträge: 5423
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: Salisbury Diff 109er
Hallo Thomas,
ich bin mir da nicht sicher, ob die 3,54:1 in die Standard Achse passt. Der "Korb" ist schon mal speziell für den Stage One und den Defender also für die 3,54:1.
https://www.johncraddockltd.co.uk/aeu14 ... d-110.html
Das Achsgehäuse vom Stage One hat auch eine andere Part No. als das vom Standard 109er.

Wobei...warum das so sein soll erschließt sich mir nicht so wirklich.
Es gibt ja auch sonst vieles am Landy das verschiedene Nr. hat und trotzdem Kreuz und quer passt.
ungläubige Grüße
Frank
ich bin mir da nicht sicher, ob die 3,54:1 in die Standard Achse passt. Der "Korb" ist schon mal speziell für den Stage One und den Defender also für die 3,54:1.
https://www.johncraddockltd.co.uk/aeu14 ... d-110.html
Das Achsgehäuse vom Stage One hat auch eine andere Part No. als das vom Standard 109er.

Wobei...warum das so sein soll erschließt sich mir nicht so wirklich.


ungläubige Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- tonner
- Beiträge: 1989
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 10:40
- PLZ: 32602
- Wohnort: Vlotho
- Fahrzeug: Stage One County Station Wagon Bj. 1983
Discovery 2a 4.6l V8 Bj. 2002
Re: Salisbury Diff 109er
Hallo Thomas,
Frank hat ja bereits einen Unterschied gefunden, aber ich würde mal annehmen, dass am Gehäuse ggf. nachgearbeitet werden muss. Durchmesser Diffkorb?
Bis 1999 sind die Lager beim Defender noch gleich, aber wurden danach nicht auch metrische Lager verwendet? Also bis 2002.
Grüße
Udo
Frank hat ja bereits einen Unterschied gefunden, aber ich würde mal annehmen, dass am Gehäuse ggf. nachgearbeitet werden muss. Durchmesser Diffkorb?
Bis 1999 sind die Lager beim Defender noch gleich, aber wurden danach nicht auch metrische Lager verwendet? Also bis 2002.
Grüße
Udo
- thstbr
- Beiträge: 162
- Registriert: So 14. Mai 2017, 20:18
- PLZ: 65611
- Fahrzeug: Series 3, 88, Petrol 2,25l
Series 3, 109 Station Wagon, 6 pot
Series 3, 109 Ambulance, 2,25 Diesel - Kontaktdaten:
Re: Salisbury Diff 109er
Hallo Frank, hallo Udo,
oh Mann ... und ich hatte angenommen dass das einfach werden würde.
Vielen Dank für Euer Feedback, vermute mal dass mich das vor einigem Frust bewahrt hat.
Dann ginge vermutlich nur eine komplette Stage One Achse zu nehmen,...
Hmmmh, ich dachte das als Übergangslösung zu einem LT77 / R380 zu nehmen, da ich ein vorderes Diff mit passender Übersetzung noch da habe.
Aber das war dann wohl ein Satz mit "x"
Vielen Dank!
Thomas
oh Mann ... und ich hatte angenommen dass das einfach werden würde.
Vielen Dank für Euer Feedback, vermute mal dass mich das vor einigem Frust bewahrt hat.
Dann ginge vermutlich nur eine komplette Stage One Achse zu nehmen,...
Hmmmh, ich dachte das als Übergangslösung zu einem LT77 / R380 zu nehmen, da ich ein vorderes Diff mit passender Übersetzung noch da habe.
Aber das war dann wohl ein Satz mit "x"

Vielen Dank!
Thomas
- Tr7V8
- Beiträge: 220
- Registriert: Do 20. Aug 2020, 16:51
- PLZ: 27327
- Wohnort: Schwarme
- Fahrzeug: ..............................................
1982er Stage One
(Opa Projekt )
Re: Salisbury Diff 109er
Mahlzeit Thomas .
Habe fertig , 75er S3 Salisbury 4,7:1 umgebaut ..
1989 Defender 110er Hinterachse 3,54 :1..
Ein Umbau geht, es muß halt die Übersetzung und der Diffkorb umgebaut werden .
Das Antriebsritzel ist ja nur 3 Zähne größer , ist aber zuviel , daduch passt der alte S3 Korb nicht .
Seine Bauhöhe des Tellerrades ist 5mm zu Hoch !
Ins Gehäuse passt alles so .
Achsen waren vom OPA V8 Projekt..
Probefahrende Grüße Dominik
Habe fertig , 75er S3 Salisbury 4,7:1 umgebaut ..
1989 Defender 110er Hinterachse 3,54 :1..
Ein Umbau geht, es muß halt die Übersetzung und der Diffkorb umgebaut werden .
Das Antriebsritzel ist ja nur 3 Zähne größer , ist aber zuviel , daduch passt der alte S3 Korb nicht .
Seine Bauhöhe des Tellerrades ist 5mm zu Hoch !
Ins Gehäuse passt alles so .
Achsen waren vom OPA V8 Projekt..
Probefahrende Grüße Dominik
Die Form bestimmt die Funktion !!
- FBW
- Beiträge: 5423
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: Salisbury Diff 109er
Hallo Dominik,Tr7V8 hat geschrieben: ↑So 1. Mai 2022, 21:38 Ein Umbau geht, es muß halt die Übersetzung und der Diffkorb umgebaut werden .
Das Antriebsritzel ist ja nur 3 Zähne größer , ist aber zu viel , dadurch passt der alte S3 Korb nicht .
Seine Bauhöhe des Tellerrades ist 5mm zu Hoch !
Ins Gehäuse passt alles so .
ich hab eine Salisbury mit Federspur für den 88er im Fundus liegen. Leider ist da eine 4.7:1 Übersetzung drin.

Verstehe ich das richtig, dass Du den Korb um 5mm abgedreht hast, damit der 3.54:1 Rädersatz vom Defender da rein passt?
umverständnissringende Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- Tr7V8
- Beiträge: 220
- Registriert: Do 20. Aug 2020, 16:51
- PLZ: 27327
- Wohnort: Schwarme
- Fahrzeug: ..............................................
1982er Stage One
(Opa Projekt )
Re: Salisbury Diff 109er
Mahlzeit.
Ich habe den Bj 89 , 110 er Diffkorb eingebaut...
Der S3 Korb ist auf der linken Seite anders..
Grussform. Ich denke abdrehen geht nicht, da zu wenig
Material stehen bleibt...
Grüße Dominik
Ich habe den Bj 89 , 110 er Diffkorb eingebaut...
Der S3 Korb ist auf der linken Seite anders..
Grussform. Ich denke abdrehen geht nicht, da zu wenig
Material stehen bleibt...
Grüße Dominik
Die Form bestimmt die Funktion !!
- FBW
- Beiträge: 5423
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: Salisbury Diff 109er
Danke Gominik,
man braucht also den Korb, Tellerrad und den Pinion vom 110er und den Rest vom SIII.
Dann passt das Ding. Sehr gut zu wissen.
...hat keiner grad ne' 110er Salisbury übrig?
vorsorgliche Grüße
Frank
man braucht also den Korb, Tellerrad und den Pinion vom 110er und den Rest vom SIII.
Dann passt das Ding. Sehr gut zu wissen.
...hat keiner grad ne' 110er Salisbury übrig?
vorsorgliche Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!