Stromanschlussbuchsen Armaturenbrett
- RobbyMo
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 28. Feb 2022, 20:28
- PLZ: 59872
- Wohnort: Meschede
- Fahrzeug: Serie 3 109 Stage One V8
Stromanschlussbuchsen Armaturenbrett
Hallo Landygemeinde, den Stromanschluss 12Volt, mit den Buchsen im Armaturenbrett, finde ich sehr praktisch. Nur haben die Buchsen eine mir nicht bekannte Größe. Es passen bei mir keine Anschlusskabel z.B. von meinem Messgerät und auch andere Stecker aus meinem Portfolio. In UK gibt es wohl (für viel Gold) die Originalen. Welche Simple und Kostengünstige Möglichkeit für die originalen Buchsen gibt es noch ?? Gruß Robert
- holzkopf666
- Beiträge: 1132
- Registriert: Di 5. Jul 2016, 07:14
- Wohnort: am Bergle
Re: Stromanschlussbuchsen Armaturenbrett
Moin,
Soviel ich weiss, geht da nur Selbstbau oder Modifikation von Bestehendem...
Ich hab was im Hirn, dass einer der beiden vom Durchmesser grob auf normale Bananenstecker passen soll.
Ich hätte ein Original da, wenn ich was Messen soll...
Grüßle,
Bob
Soviel ich weiss, geht da nur Selbstbau oder Modifikation von Bestehendem...
Ich hab was im Hirn, dass einer der beiden vom Durchmesser grob auf normale Bananenstecker passen soll.
Ich hätte ein Original da, wenn ich was Messen soll...
Grüßle,
Bob
Mit einer Serie kommt man immer von A nach B ... B ist halt da wo man liegenbleibt!
- RobbyMo
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 28. Feb 2022, 20:28
- PLZ: 59872
- Wohnort: Meschede
- Fahrzeug: Serie 3 109 Stage One V8
Re: Stromanschlussbuchsen Armaturenbrett
Moin Bob, bitte Mess mal Länge und Durchmesser der Stecker. Danke Gruss Robert
- WBW
- Beiträge: 523
- Registriert: So 6. Dez 2015, 19:10
- PLZ: 76448
- Wohnort: Durmersheim
- Fahrzeug: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
PAUL - Serie 3 88er Baujahr 1973
Landyschoner: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auf der Suche...
Re: Stromanschlussbuchsen Armaturenbrett
Hallo...
noch ein kleiner Tipp...
Einfach an den 12 Volt angeschlossen.
viewtopic.php?f=33&t=201
Grüße
Wolfgang
noch ein kleiner Tipp...
Einfach an den 12 Volt angeschlossen.
viewtopic.php?f=33&t=201
Grüße
Wolfgang
>> Wir sind alle gleich verschieden <<
Re: Stromanschlussbuchsen Armaturenbrett
Hallo,
Das wurde auch schon mal um dunklen Forum diskutiert.
Ich habe m.E. gelesen, dass der ein oder andere die Buchsen auf das Maß von handelsüblichen Bananensteckern aufgebohrt hat.
Ich hab das nicht gemacht, weil das ja ein schönes Feature ist, aber mittlerweile jede noch so billige Werbegeschenktaschenlampe besseres Licht bietet, als die Funzeln, die Saft aus den Buchsen zieht.
MfG
Olaf
Das wurde auch schon mal um dunklen Forum diskutiert.
Ich habe m.E. gelesen, dass der ein oder andere die Buchsen auf das Maß von handelsüblichen Bananensteckern aufgebohrt hat.
Ich hab das nicht gemacht, weil das ja ein schönes Feature ist, aber mittlerweile jede noch so billige Werbegeschenktaschenlampe besseres Licht bietet, als die Funzeln, die Saft aus den Buchsen zieht.
MfG
Olaf
- RobbyMo
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 28. Feb 2022, 20:28
- PLZ: 59872
- Wohnort: Meschede
- Fahrzeug: Serie 3 109 Stage One V8
Re: Stromanschlussbuchsen Armaturenbrett
""Das wurde auch schon mal um dunklen Forum diskutiert."" Ähh wo ? //Robby
Re: Stromanschlussbuchsen Armaturenbrett
Blacklandy...
Re: Stromanschlussbuchsen Armaturenbrett
Aber frage mich bitte nicht nach einem Link oder Stichwort nach dem Du dort suchen kannst...
- tonner
- Beiträge: 1989
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 10:40
- PLZ: 32602
- Wohnort: Vlotho
- Fahrzeug: Stage One County Station Wagon Bj. 1983
Discovery 2a 4.6l V8 Bj. 2002
Re: Stromanschlussbuchsen Armaturenbrett
Warum denn pfuschen,
In GB gibt es die Dinger zu kaufen.
https://www.holden.co.uk/p/2-pin-plug-u ... s-cab189-1
Grüße
Udo
In GB gibt es die Dinger zu kaufen.
https://www.holden.co.uk/p/2-pin-plug-u ... s-cab189-1
Grüße
Udo
-
- Beiträge: 428
- Registriert: So 18. Aug 2019, 18:24
- PLZ: 85435
- Wohnort: Erding
- Fahrzeug: Serie 2 88, Serie 2 109 Petrol, Serie 3 109 V8, Defender 110 TD4, Defender 90 TD4, RRC SEi, RR P38,
Re: Stromanschlussbuchsen Armaturenbrett
tonner hat geschrieben: ↑Do 27. Apr 2023, 15:51 Warum denn pfuschen,
In GB gibt es die Dinger zu kaufen.
https://www.holden.co.uk/p/2-pin-plug-u ... s-cab189-1
Grüße
Udo
und hin und wieder gibts die hier in england…
mal für großes, mal für kleines geld…
- Dateianhänge
-
- IMG_8223.jpeg (86.74 KiB) 10447 mal betrachtet
- saui
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi 7. Sep 2022, 10:17
- PLZ: 25584
- Wohnort: Besdorf
- Fahrzeug: LR 110 Defender Dormobile, LR 88 Light Weight, Sankey Com Trailer
Re: Stromanschlussbuchsen Armaturenbrett
Moinsen
Oder hier als Set:https://www.ebay.de/itm/272758579448?ha ... SweM1aAOGY
Gibt es aber auch einzeln: https://www.ebay.de/itm/283075151283?ha ... Sw5spfAPxe
Gruß Rolf
Oder hier als Set:https://www.ebay.de/itm/272758579448?ha ... SweM1aAOGY
Gibt es aber auch einzeln: https://www.ebay.de/itm/283075151283?ha ... Sw5spfAPxe
Gruß Rolf
- holzkopf666
- Beiträge: 1132
- Registriert: Di 5. Jul 2016, 07:14
- Wohnort: am Bergle
Re: Stromanschlussbuchsen Armaturenbrett
Hallo Robert,
Hier mal das Ergebnis einer schnellen, groben Messung:
Minus / schwarz ist ca. 11,55mm lang und 3,25 - 3,1mm Durchmesser, nach vorne hin verjüngt. Auf 9mm "gespalten".
Plus / rot ist ca. 12,7mm lsng und 3,95 bis 3,8mm Durchmesser. Ebenso nach vorne hin verjüngt. Auf 10mm "gespalten".
Abstand der beiden Pole auch ca. 12,7mm
Ich hoffe es bringt dich weiter...
Grüßle,
Bob
Mit einer Serie kommt man immer von A nach B ... B ist halt da wo man liegenbleibt!
Re: Stromanschlussbuchsen Armaturenbrett
Ist es das was du suchst?RobbyMo hat geschrieben: ↑Do 27. Apr 2023, 08:56 Hallo Landygemeinde, den Stromanschluss 12Volt, mit den Buchsen im Armaturenbrett, finde ich sehr praktisch. Nur haben die Buchsen eine mir nicht bekannte Größe. Es passen bei mir keine Anschlusskabel z.B. von meinem Messgerät und auch andere Stecker aus meinem Portfolio. In UK gibt es wohl (für viel Gold) die Originalen. Welche Simple und Kostengünstige Möglichkeit für die originalen Buchsen gibt es noch ?? Gruß Robert
https://www.johnrichardssurplus.co.uk/l ... c3334.html
Heimathafen Hamburg
Land Rover Serie III, 109, 3,5l V8
Land Rover Defender 110 SW, TD4
https://instagram.com/brian.thelandrove ... _source=qr
Land Rover Serie III, 109, 3,5l V8
Land Rover Defender 110 SW, TD4
https://instagram.com/brian.thelandrove ... _source=qr
- RobbyMo
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 28. Feb 2022, 20:28
- PLZ: 59872
- Wohnort: Meschede
- Fahrzeug: Serie 3 109 Stage One V8
Re: Stromanschlussbuchsen Armaturenbrett
Genau, das ist das Ding. Habe ich mir nun aus Mangels von Alternativen (Baumarkt/Conrad und Co.) bei Holden Vintage & Classic bestellt. Danke für die Rückmeldungen. Mit den Abmessungen werde ich mal sehen ob sich da doch noch was im einstelligen Eurobereich basteln lässt. Gruss Robert
- Matsch-Fan
- Beiträge: 286
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 13:34
- Fahrzeug: Land Rover 109 BJ '76 / Lightweight Bj80 ; Disco 3 BJ 2008
Re: Stromanschlussbuchsen Armaturenbrett
Hallo Zusammen,
ich habe mich an der Stelle von der Originalität verabschiedet und habe auf den Internationalen Standard gewechselt.
Habe das die letzten 20 Jahre nicht bereut
.
Bin damit sehr zufrieden zumal ich auch über den Klemmmechanismus, wie hier zu sehen, auch dauerhaft 12V abnehmen kann ohne das etwas gestecktes beim Fahren behindert.
Habe mal einen Link reingehängt wo die Buchsen (von Hirschmann glaube ich) in verschieden Farben zu bekommen sind
https://de.rs-online.com/web/c/mess-und ... ssklemmen/
Anbei ein paar Bilder aus dem Cockpit vom 109er
.



Grüße Marc
ich habe mich an der Stelle von der Originalität verabschiedet und habe auf den Internationalen Standard gewechselt.
Habe das die letzten 20 Jahre nicht bereut

Bin damit sehr zufrieden zumal ich auch über den Klemmmechanismus, wie hier zu sehen, auch dauerhaft 12V abnehmen kann ohne das etwas gestecktes beim Fahren behindert.
Habe mal einen Link reingehängt wo die Buchsen (von Hirschmann glaube ich) in verschieden Farben zu bekommen sind
https://de.rs-online.com/web/c/mess-und ... ssklemmen/
Anbei ein paar Bilder aus dem Cockpit vom 109er




Grüße Marc
Ich mache mir meinen Landy Widdewidde wie er mir gefällt
(nach Pipi Langstrumpf)
