Das klingt gut, Frank

Aber ich werde wohl erstmal bei den Standard 4.6er Kolben bleiben.
Im vergangenen Jahr bin ich nur gefahren

So rund 15.000km mit dem Landy. Hat mega Spass gemacht. Leider ölt er jetzt recht stark und ich müsste Getriebe und Motor abdichten. Da ich ja eh vor habe den kompletten Antrieb auszutauschen, wird der 109er jetzt erstmal stillgelegt...
Aktuell bin ich dabei die Vorderachse aufzubauen. Die Standard Serie Railkobuchsen passen nicht mit den CVs. Die Unterseite der Railkos stört die Bewegung des CVs. Deswegen habe ich, wie Ben, auch oben eine Lagerschale eingepresst. An den Achskugeln selbst musste nur im Inneren um den unteren Bereich der Öffnungen ca. 1-2mm weg geschliffen werden.

NOS

links bearbeitet, rechts Original (es musste noch weiteres Material weggenommen werden, aber da habe ich vergessen Fotos zu machen)

Den NLA Simmeringhalter FRC5620 habe ich von Design & Development bestellt. Ist aus Aluminium.

und in der Achskugel

Achskörper vorher

Achskörper nachher
Es ist ein ab Werk verstärktes Gehäuse. Die Verstärkung ist im ca. 45° Winkel nach vorne geneigt.
Kann es sein, dass das Gehäuse von einem 88er stammt?

Achskugel am Gehäuse

Steckachsen kommen auch von Design & Development

Oberes Lager

Unteres Lager

Anprobe CV an zukünftiger Wirkungsstätte.
Das Differential ist ein 3.54er 24 Spline aus einem Defender oder Disco. Später kommt noch ein Ashlocker o.ä. in die Achse.
Soweit der Stand der Dinge bei mir
gleichlaufgelenkte Grüsse,
Lars