Sodele. Ich sag mal, im Reifegrad fortgeschritten.
Ich hatte gehofft euch heute ein paar Töne liefern zu können. Das hat leider nicht geklappt. Es ist aber nicht so, dass die CCM nicht lief...
Früher ließ sich die CCM hervorragend starten (da gibt es noch eine Strory dazu). Deshalb hoffte ich, dass sie das immer noch macht....hoffte ich, war aber nicht so. Ich hatte extra die GoPro installiert um das Startprozedere zu dokumentieren. Ich hab eine ganze weile probiert, bei knapp 30° kein Vergnügen

...aber leider machte der Apparat nicht mal -Puff-
Dann hab ich den Telefon-Joker angerufen. Kumpel Ralf stand auch 5 Minuten später in der Garage >> wir sollten mal schieben! ..öhm, in erster Linie Du
Zum Glück ist bei uns gerade große Baustelle und die Durchgangsstraße ist gesperrt...ideales Geläuf.
Haken beim anschieben, die Kupplung klebt. Da ist eine, im Ölbad laufende, Mehrscheiben, Kork-Kupplung verbaut. Ja, richtig gehört, die Kupplung hat Korkbeläge. Der Vorteil ist, dass sie Kupplung sehr weich und exakt einrückt. Der Nachteil ist, dass die, wenn sie lange steht, verklebt und nicht mehr trennt. Wenn der Motor läuft legt sich das aber schnell. Wobei, der steht jetzt seit 26 Jahren
Also gut, dann ohne Kupplung. D.h. Gang rein und das Moped rückwärts ziehen, bis der Kolben von unten an der Verdichtung ansteht. Dann das Getriebe in die Lücke zwischen dem 3. und 4. Gang schalten und los geht's.
Bei sattem Schrittempo, den 3. Gang rein. Jetzt macht der Motor erst "leer" den Arbeitstakt, dann auslassen, ansaugen und erst jetzt verdichten. Somit ist die Schwungmasse in Schwung und drückt den Kolben über den Zünd-OT. > Deshalb muss man vorher die Kurbelwelle in die richtige Position bringen. Macht man das nicht, gibt es nur schwarze Striche.
Also, 3. Gang rein, der Motor Zündet sofort...plop, ...plop, ...plop >> runter in den 2. plop, plop, plop >> läuft >> runter in den 1. Gang....läuft.

...nach 26 Jahren!!
Straße rauf, Straße runter, (..und alle Nachbarn stehen am Fenster

) langsam in den Hof und dabei in den Leerlauf geschaltet.
Der Motor läuft etwas rau und hat kein Standgas...läuft aber
Ich denke das ist die Leerlaufdüse. Natürlich hatte ich den Vergaser zerlegt und alles gereinigt. Die Leerlaufdüse hatte ich auch durchgeblasen und die war auch frei. Ich weiß noch, dass ich, als ich das Motorrad eingemottet hatte, den Tank geleert hatte. Ob ich die Schwimmerkammer auch geleert hatte? Ist der Sprit verdunstet, könnte es in der Leerlaufdüse einen verengenden Belag gegeben haben. Der reduziert die Sprit Menge und der Motor macht kein Mucks. Wie bei gut eingestellten SUs am V8. Ohne Choke geht da auch nix.
Dazu muss aber der Vergaser noch mal ab...übermorgen ist auch noch ein Tag.
vertagte Grüße
Frank