christophe hat geschrieben: ↑Mi 30. Aug 2023, 23:28
ja ja, die Schwimmer, die haben es in sich.
Hallo Christopher,
Richtig! Aber Nichtschwimmer sind noch viel schlimmer
Heute hab ich noch mal den Vergaser zerlegt. Alle Kanäle durchleuchtet und jedes Teil mit der Lupe inspiriert.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Nadeldüse innen eine relativ große Fehlstellen hat. Da fehlt einfach Material in der Oberfläche.

Da hat irgend eine zersetzende Reaktionen stattgefunden. An der Düsennadel sieht man gar nix.
Durch die Fehlstellen wird natürlich deutlich mehr Sprit zugeführt.
Im Leerlauf wird der Motor fast ausschließlich über die Leerlaufdüse versorgt. Wenn aber die Nadeldüse leckt, wird für den Leerlauf viel zu viel Sprit geliefert. Die säuft dann zwar nicht ab, aber das Gemisch ist so fett, dass es nicht zündet.
Mit gaaaanz offener Luftschraube hatte sie ja beinahe Standgas. Das könnte zusammenpassen.
Leider hatte ich keine identische Düse im Fundus, nur eine die 0,02 größer ist. Das ist bestimmt besser als die ausgefressene Düse...
Schau na mal.
Dann hab ich mich um die Gabel gekümmert. Zerlegt, gereinigt, frisch abgedichtet
...und mit 15er Öl befüllt.
Dann noch eine Optimierungsreparatur durchgeführt. Insider wissen Bescheid.
Am rechten Gehäusedeckel sabbert das Ding schon wieder. Den Deckel hab ich nun schon 3 Mal abgebaut und das letzte Mal mit Loctite 574 abgedichtet.
Äh, versucht abzudichten.
...man merkt, der Apparat war mal rot
unglaubliche Grüße
Frank