freddyfrosch hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2023, 17:10
Wenn die Tochter auch einen "Alltags-Oldtimer" haben möchte:
Heiko, alles richtig gemacht!
...aber irgend scheint bei dem Modell was schief gelaufen zu sein. Da hat man in der Designabteilung den Pfad der wahren Lehre verlassen.
Typische Volvos dieser Zeit haben doch diese klare und aufs notwendigste reduzierte Designsprache
das ist der pefekte Kauf denn wenn der Oldtimer nur für die Sonntagsausfahrt in der Garage steht, dann ist es eigentlich viel zu schade. Man muss das Auto so oft nutzen können wie möglich und der Alltagswert muss für Einkaufen etc. herhalten. Und das ist da sicher gegeben! Top Kauf!
freddyfrosch hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2023, 17:10
Wenn die Tochter auch einen "Alltags-Oldtimer" haben möchte:
Heiko, alles richtig gemacht!
...aber irgend scheint bei dem Modell was schief gelaufen zu sein. Da hat man in der Designabteilung den Pfad der wahren Lehre verlassen.
Typische Volvos dieser Zeit haben doch diese klare und aufs notwendigste reduzierte Designsprache
der Link lässt sich leider nicht öffnen.
Was das Design betrifft hast du auf jeden Fall recht; die 300er-Serie wurde in Holland (DAF) gebaut, war ursprünglich als DAF 77 geplant.
Mic4x4 hat geschrieben: ↑So 15. Okt 2023, 14:43
Hallo Heiko,
das ist der pefekte Kauf denn wenn der Oldtimer nur für die Sonntagsausfahrt in der Garage steht, dann ist es eigentlich viel zu schade. Man muss das Auto so oft nutzen können wie möglich und der Alltagswert muss für Einkaufen etc. herhalten. Und das ist da sicher gegeben! Top Kauf!
VG
Michael
Hej Michael,
Die Volvos dieser Zeit sind super als Alltagsfahrzeug geeignet: