Hallo beisammen
Zwischenzeitlich sind viele offene Kleinigkeiten gemacht und es macht so langsam richtig Spaß mit dem Flatty "zwischen Straße und Himmel durchzuflutschen". So in etwa ist das Fahrgefühl in der Flunder.
Dabei brüllt der V8 was das Zeug hält, läuft dabei aber doch recht gesittet.
Leider glänzt er auch mit wenig Öldruck
Der Vorbesitzer hatte das Triebwerk komplett überholt, sogar die Rechnungen liegen vor. Somit sollte doch alles i.O. sein!?
Aber bei heißem Motor liegt der Öldruck, bei Standgas um ca. 0,5 bar
Ich denke das Instrument ist etwas pessimistisch, den bei kaltem Motor kommt die Anzeige nicht über 2,5 Bar. Egal wie, ein Delta von 2 Bar zwischen Kalt und heiß ist zu wenig.
Schon vor längerem hab ich nach dem Grund gesucht...und sogar gefunden.
Auf der Suche nach dem Öldruck hatte ich die Ölwanne abgenommen und
# ein Hauptlager geöffnet >> alles perfekt, wie neu!
# 2. Hauptlager >> dito
# Ein Pleuellager geöffnet >> alles riefig
# noch eines >> dito.
Die Kurbelwelle wurde neu geschliffen und mit neuen Lagern montiert (wie gesagt Rechnungen hab ich)
Die Riefen sahen aber sehr seltsam aus. Da gab es Fremdkörper die sich in die Lagerschale eingebettet haben.
>> Nach kurzem Überlegen war klar, was passiert ist.
Bei der Montage der Kurbelwelle hatte man versäumt die Ölbohrungen zu säubern. Beim ersten Start kommt das Öl in die Hauptlager und von dort, via besagter Ölbohrungen in die Pleuellager. Das Öl löst den Dreck und schwemmt ihn in die Lager.
Nicht nur die Lager sondern auch die Kurbelwelle ist schrott! ...und das wahrscheinlich bereits ein bis zwei Sekunden nach den ersten Motorstart
Ich hab nun neue Pleuellager bestellt und von unten, bei eingebautem Motor gewechselt. An den Hubzapfen hab ich mit einem super feinen Abziehstein die Erhöhungen beseitigt. Die Riefen sind natürlich noch drin. War ganz schön fummlig. Am Motorständer geht das erheblich einfacher!
Das ganze kann natürlich nicht als Reparatur gelten ...ich nenne es mal Schadensbegrenzung oder lebensverlängernde Maßnahmen. So kann ich den Flatty noch ein bisschen fahren. Sobald andere Projekte abgeschlossen sind muss der Motor raus und der Schaden muss richtig behoben werden.
Und so sagen die Lagerschalen aus:
...tja, kleine Ursache, große Wirkung!!
Gruß
Frank
PS: Damit ich von unten die Kurbelwelle (via Räder) drehen kann hab ich die Kerzen raus gemacht.
Nur mal so am Rand erwähnt, das Kerzenbild kann sich sehen lassen
