Hallo beisammen,
ich meinte mit der Aussage oben nicht diesen Thread sonder allgemein.
Mir fällt schon länger auf, dass es einfach sehr wenige Beiträge und Kommentare gibt. Egal um welches Thema es sich dreht.
Ich hab in den letzten Jahren sehr viel aus Foren gelernt und mir Ideen geholt. Egal ob es um Landy, V8, Grill, Fotografieren oder Reisen etc. geht. Das war nur möglich, weil irgend jemand sich die Mühe gemacht hat etwas zu schreiben. Eine für mich logische Folge, das muss man irgend wie, wenn auch indirekt, zurückgeben. Einiges meiner Motivation, hier viel zu schreiben, kommt aus diesem Gedanken.
OFC hat geschrieben: ↑So 10. Dez 2023, 13:33 Klar interessiert es die Mitleserschaft, aber Du legst mit deinen Projekten die Messlatte schon sehr hoch.
Was das zeitliche Engagement angeht, aber definitiv auch die Fähigkeiten und das Fachwissen.
Ich denke, dass die meisten staunen und andächtig schweigen....
Klar ist mir bewusst, dass ich nicht der Durchschnittshobbyschrauber bin und mit meinen Projekten dem üblichen eher etwas voreile. Ich glaube aber, dass ich bisher die Fragen nicht nur gerne sondern auch nach bestem Wissen beantwortet habe. Mehrfach hat mich hier schon eine vermeintlich "dumme" Frage auf eine Lösung oder bessere Idee gebracht. Deshalb sind Fragen und Anregungen nicht nur erlaubt sondern gewünscht.
Jeder der letzten drei Beiträge beinhaltet eine Frage. In meinen Augen macht dies ein Forum aus...
Hallo Udo, der bleibt offen um Kühlluft durch zu lassen. Wobei ich glaube, dass, zumindest bei Fahrt, hier wenig Durchströmt. Der Motorraum wird extrem stark nach oben entlüftet. An der Dachkante gibt es eine Lippe die dazu führt, dass es im Bereich um die "Kiemen" einen starken Unterdruck geben müsste. Der saugt die heiße Luft ab.
Hallo Georg, auch hier kann geholfen werden

Major Boothroyd >> ...der ältere Herr der den Lotus überbringt und mit schmerzverzerrtem Gesichtsausdruck zurück bleibt. Major Boothroyd ist in Agentenkreisen auch unter dem Codenamen > Q < bekannt.
https://www.youtube.com/watch?v=nsf0VRxmsp0
Hier (ab Minute 4:30) sieht man auch warum man einen Esprit nur mit größter Vorsicht im Regen fahren sollte:

https://www.youtube.com/watch?v=D1MDwVRgoQc
Hallo Olaf,
der wichtigste Grund ist neben der Optik die Stabilität. Die Durchlüftung ist auf jeden Fall auch kein Fehler.
Das umgebördelte Material um die Öffnung verstärkt das Blech ungemein. Ebenso die Sicke am Rand. Die Kante zum Auspufftopf und die Kante unten wird auch noch abgekantet um dem Blech mehr Stabilität zu geben.
Beim ersten Blech hab ich alles frei Schnauze machen können. Das muss ja nur passen.
Ich bin mal gespannt wie gut es klappt das rechte Blech, halbwegs symmetrisch, hin zu bekommen.
geblechnerte Grüße
Frank