ANR4583 Felgen auf RRC
ANR4583 Felgen auf RRC
Hallo zusammen
wir sind seit 3 Wochen stolze Besitzer eines 1988 RRC mit 3.5 V8 EFI. Ich möchte gerne den Look ändern und frage mich ob die Stahlfelge ANR4583 (wohl auch Wolf Felge auf dem Defender genannt) auf den RRC passt und dort auch TÜV konform ohne Eintragung gefahren werden kann.
In der Suche habe ich leider nichts dazu gefunden.
Besten Dank
Philipp
wir sind seit 3 Wochen stolze Besitzer eines 1988 RRC mit 3.5 V8 EFI. Ich möchte gerne den Look ändern und frage mich ob die Stahlfelge ANR4583 (wohl auch Wolf Felge auf dem Defender genannt) auf den RRC passt und dort auch TÜV konform ohne Eintragung gefahren werden kann.
In der Suche habe ich leider nichts dazu gefunden.
Besten Dank
Philipp
- FBW
- Beiträge: 5422
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: ANR4583 Felgen auf RRC
Hallo Philipp,
leider hab ich vom RRC beinahe so gut wie fast keine Ahnung
Aber, hier gibt es ja ein paar Insassen die das wissen könnten.
...ein RRC mit Wölfen und 255/85R16 sieht bestimmt gut aus.
Gruß
Frank
PS: Sehr gern gesehen wird eine kurze Vorstellung. Schau mal, wie haben extra eine Rubrik:
viewforum.php?f=17
leider hab ich vom RRC beinahe so gut wie fast keine Ahnung

Aber, hier gibt es ja ein paar Insassen die das wissen könnten.
...ein RRC mit Wölfen und 255/85R16 sieht bestimmt gut aus.

Gruß
Frank
PS: Sehr gern gesehen wird eine kurze Vorstellung. Schau mal, wie haben extra eine Rubrik:
viewforum.php?f=17
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Re: ANR4583 Felgen auf RRC
Moin Frank,FBW hat geschrieben: ↑Fr 22. Mär 2024, 23:03 Hallo Philipp,
leider hab ich vom RRC beinahe so gut wie fast keine Ahnung![]()
Aber, hier gibt es ja ein paar Insassen die das wissen könnten.
...ein RRC mit Wölfen und 255/85R16 sieht bestimmt gut aus.
Gruß
Frank
PS: Sehr gern gesehen wird eine kurze Vorstellung. Schau mal, wie haben extra eine Rubrik:
viewforum.php?f=17
Davon mal abgesehen das die RRC und Disco 1 7zoll haben und Wölfe 6,5 da ist eine Eintragung definitiv fällig. Das andere ist das du die für 235/85-16 schn 2 Zoll höherlegen musst ,dann brauchst für 255er mit Sicherheit 4 Zoll.
Das ist nicht mal eben so, die Vorderachse muss gekippt werden, wenn du Pech hast rappelt die Kardanwelle .Dann muss da weitwinkel rein und und und.
Gruß Ben
- tonner
- Beiträge: 1988
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 10:40
- PLZ: 32602
- Wohnort: Vlotho
- Fahrzeug: Stage One County Station Wagon Bj. 1983
Discovery 2a 4.6l V8 Bj. 2002
Re: ANR4583 Felgen auf RRC
Hallo zusammen,
Die Range Basisfelge bis Mitte der 80er war die Rostyle 6x16 ET33. Die Wolffelge passt rein mechanisch auf das Auto, ggf. braucht es die langen Radbolzen in den Naben. Aber wie Ben schon schrieb, Reifen im Defenderformat nur mit Höherlegung, ab 3“ dann zusätzlich die von Ben beschriebenen Umbauten zzgl. Karosseriearbeiten, da es im Bereich der Radausschnitte definitiv zu eng ist.
Wegen Eintragung mal einen aaS befragen.
Grüße
Udo
Die Range Basisfelge bis Mitte der 80er war die Rostyle 6x16 ET33. Die Wolffelge passt rein mechanisch auf das Auto, ggf. braucht es die langen Radbolzen in den Naben. Aber wie Ben schon schrieb, Reifen im Defenderformat nur mit Höherlegung, ab 3“ dann zusätzlich die von Ben beschriebenen Umbauten zzgl. Karosseriearbeiten, da es im Bereich der Radausschnitte definitiv zu eng ist.
Wegen Eintragung mal einen aaS befragen.
Grüße
Udo
Re: ANR4583 Felgen auf RRC
Moin zusammen,
Was auch noch zu beachten ist, mit 235er bzw. 7.50er kommt der Eimer nicht mehr wirklich gut um die Kurve zumindest wenn es eng wird. Also definitiv nur mit 33mm Platten optimal fahrbar.
Ich mußte am discovery bei 235er und 2 Zoll hinten die Radlaufecken etwas Nacharbeit. [attach
Bei den 235er fällt die 2 Zoll Höherlegung auch kaum auf.
Gruß Ben
Was auch noch zu beachten ist, mit 235er bzw. 7.50er kommt der Eimer nicht mehr wirklich gut um die Kurve zumindest wenn es eng wird. Also definitiv nur mit 33mm Platten optimal fahrbar.
Ich mußte am discovery bei 235er und 2 Zoll hinten die Radlaufecken etwas Nacharbeit. [attach
Bei den 235er fällt die 2 Zoll Höherlegung auch kaum auf.
Gruß Ben
Re: ANR4583 Felgen auf RRC
Vielen Dank euch allen schon mal für die Antworten. Die Sorge mit 6.5er Breite und 7er als Standard beim RRC hatte ich auch schon.
Bei der Reifendimension gehe ich auf das was sowieso gefahren werden darf, 235/70 R16.
Wenn jemand eine Quelle für original Rostyle Felgen hat nehme ich die auch gerne, die machen in meinen Augen einiges klassisch her am RRC.
Bei der Reifendimension gehe ich auf das was sowieso gefahren werden darf, 235/70 R16.
Wenn jemand eine Quelle für original Rostyle Felgen hat nehme ich die auch gerne, die machen in meinen Augen einiges klassisch her am RRC.
- tonner
- Beiträge: 1988
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 10:40
- PLZ: 32602
- Wohnort: Vlotho
- Fahrzeug: Stage One County Station Wagon Bj. 1983
Discovery 2a 4.6l V8 Bj. 2002
Re: ANR4583 Felgen auf RRC
Moin,
Die Rostyle ist eine 6x16.
Ich habe da übrigens noch vier Stück von denen ich mich trennen kann …
Grüße
Udo
Die Rostyle ist eine 6x16.
Ich habe da übrigens noch vier Stück von denen ich mich trennen kann …
Grüße
Udo
Re: ANR4583 Felgen auf RRC
PN geschickt, besten Dank, Udo.